RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1201 von raily , 31.03.2015 02:32

Hallo Wolfgang,

nun, da bin ich ja kein Freund von Alterungen, aber den Autos sieht man es nicht direkt an, also echt gelungen!

Für mich sind die gezeigten Modelle selbst viel interessanter, besonders der Ford Capri, der da in Gelb um die Bildecke schaut,
mein Kumpel damals hatte so einen in rot, - da werden alte Erinnerungen wieder wach, ja, damals -

Zu den Bahnaufnahmen, besonders für das Foto mit dem Glaskasten im Bahnübergang:
Da schaut es aus, als wäre die Bahn die unwichtigste Nebensache bei diesen herrlichen Landschaftsaufnahmen,
wobei die Bahn doch eigentlich hier der Urheber dieser Landschaft ist,

da kann ich nur sagen: Ziel erreicht, einfach top und es prima!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1202 von Bastelharry , 31.03.2015 07:49

Hallo Wolfgang

lieber Stummi- Freund

Das sind ja super Alterungen die du da gezaubert hast.
Abgesehen davon gefallen mir die Modelle selbst schon sehr gut.

Ich denke du kannst dich ohne Sorgen an deine Loks wagen.
Wenn du wasserlösliche Farben verwendest, dann ist eh nix fix.

Ist denn ein Ende des Krankenstandes ab zu sehen ?
Nicht daß ich dir die Entschleunigung nicht gönnen würde , aber das "Krank" im Krankenstand, das gönne ich dir nicht.
(Andererseits kommen ja echt tolle Bilder dabei heraus und über die freue ich mich immer)

Liebe Grüße aus DerBuntenWelt

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1203 von Wolfgang44 , 31.03.2015 08:14

Hallo Harry,
bei den Autos denke ich das gerade bei den PKW nur ganz wenig Alterung angebracht ist da diese ja gehegt und gepflegt werden. bei den Lastern ist da schon etwas mehr Schmutz dabei, die sind ja auch im harten Einsatz.
Da nun endlich die Reha genehmigt wurde (allerdings erst beginnend am 6. Mai) hoffe ich sehr dass dort eine massive Verbesserung herbeigeführt wird und ich dann wieder voll arbeiten kann (an der Anlage natürlich )


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1204 von raily , 31.03.2015 10:27

Moin Wolfgang,

da drücke ich dir mal die Daumen, daß die Reha den gewünschten Erfolg bringt, eigene Initiative ist dort natürlich Pflicht.
Selbst war ich bis letztes Jahr July knapp 3 Jahre verletzungsbedingt daheim gewesen.

Also toi, toi, toi!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1205 von woper004 ( gelöscht ) , 01.04.2015 17:11

Hallo Wolfgang!

So, hab mich jetzt mal durch die letzten Seiten gelesen! Ganz schön was los bei dir!
Vielen Dank für das tolle Video und nachträglich alles gute zum 1jährigen!
Die Beleuchtung macht sich auf den Bildern schon bemerkbar!
Und auf die Oberleitung bin ich auch schon gespannt!!


woper004

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1206 von Wolfgang44 , 01.04.2015 20:13

Hallo Dieter,
vielen Dank für die guten Wünsche.
3 Jahre sind ja ganz schön happig. Ich hoffe nun ist wieder alles gut!

Hallo Andreas,
freut mich dass dir mein Video gefallen hat. Die Oberleitung wird wohl noch etwas dauern

Hallo Stummis,
nun bin ich ja beim Altern von Autos und da mach ich auch mal so ein bischen Inventur. Ich kauf die ja ziemlich planlos und nun musste ich feststellen dass nach dem Abräumen auf der Anlage sage und schreibe 12 VW Busse zu Tage kamen aber nur 3 VW Käfer!



Da kann ich nur sagen dass der Volkswagen in Wolfsberg noch nicht wirklich angekommen ist.





Da werd ich also auf den nächsten Börsen verstärkt danach Ausschau halten müssen, aber momentan ist ja der Markt wegen Ronalds Aktion wohl ziemlich leergefegt


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1207 von Schwelleheinz , 01.04.2015 20:45

Hallo Wolfgang,

melde mich auch mal wieder, schöne Autosammlung aber im Hintergrund ist mir aber ein Badner(Fürstenberg Brauerei Donaueschingen) aufgefallen Ist der von Liliput?


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.929
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1208 von Der Dampfer , 01.04.2015 20:48

Wolfgang hat geschrieben:

Hallo Stummis,
nun bin ich ja beim Altern von Autos und da mach ich auch mal so ein bischen Inventur. Ich kauf die ja ziemlich planlos und nun musste ich feststellen dass nach dem Abräumen auf der Anlage sage und schreibe 12 VW Busse zu Tage kamen aber nur 3 VW Käfer!



Da kann ich nur sagen dass der Volkswagen in Wolfsberg noch nicht wirklich angekommen ist.

Hallo Wolfgang

Es ist ja auch Wolfsberg bei Dir und nicht Wolfsburg

Mach Dir keine Gedanken.....bei mir gibt es an Pkw und Bussen nur Volkswagen und zwei Goggo und sonst nix ,das is auch nicht normal

Dann muß ich es Dir wohl gleichtun und auf den nächsten Börsen mal nach PKW Ausschau halten
Beste Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1209 von Wolfgang44 , 01.04.2015 23:14

Hallo Hans-Dieter,
der Bierwagen ist von Piko, 54555, gabs beim Händler grad zum Sonderpreis von € 19, da mussten die Lindenthaler einfach zuschlagen

Hallo Willi,
ich hab schon viele PKWs, aber irgenwie dachte ich immer ich hab schon viele Käfer, aber das werden wir nun ändern


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1210 von wurzel ( gelöscht ) , 02.04.2015 07:31

Servus Wolfgang,
erstmal wünsch ich Dir dass nach der Reha alles wieder in Ordnung ist. Dann wieder mal ein Lob für das gezeigte, einfach toll. Käfer auf Börsen? Bei uns gibts bald wieder jede Menge davon im Garten.
VG
Alex


wurzel

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1211 von Railstefan , 02.04.2015 09:23

Hallo Wolfgang,

vermutlich liegt Wolfsberg nicht in der Nähe von Wolfsburg, sondern in der Nähe des VW-Transporterwerkes...
Ansonsten erfolgreiche Käfer-Jagd nach den übrig gebliebenen Resten nach Rolands Aktion.

Frohen Ostern
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.043
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1212 von giesl ejektor , 02.04.2015 20:03

Hallo lieber Wolfgang,

nach längerer Foren - Abstinenz möchte ich mal wieder vorbeischauen und Dich zu den tollen Fotos beglückwünschen. Ich finde auch, dass sich die neue Beleuchtung auszahlt. Gerade die neuen Bilder mit den schönen Bäumen wirken wirklich brilliant .

Wolfsberg ist immer wieder sehenswert.

Ich wünsche Dir für die Reha alles Gute, erhole Dich gut!


Viele Grüße aus dem Westerwald

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1213 von giesl ejektor , 02.04.2015 20:04

Hallo lieber Wolfgang,

sorry, doppelt gesendet! Man merkt halt, dass ich länger nicht im Forum war !


Viele Grüße aus dem Westerwald

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1214 von Wolfgang44 , 02.04.2015 20:40

Hallo Alex,
na bis zur Reha ist noch über einen Monat hin, da kann ich noch viel Unfug treiben
Und bitte sag mir sofort Bescheid wenn in Deinem Garten der sog. Brezelkäfer auftaucht, dann komm ich jagen

Hallo Stefan,
ein paar mehr Käfer gibts jetzt schon , ist halt Ostern!

Hallo Lutz,
schön das du wieder mal Zeit für uns Stummis hast. Die Beleuchtung bringt schon einiges, da machts gleich noch mehr Spass zu fotografieren und deshalb gibts hier gleich für

alle Stummis,
die nächsten Bilder. Ich hab heut den ganzen Tag Blinker und Rücklichter gemalt und dezent gealtert und dabei immer gedacht dass ich doch noch den oder den VW-Bus haben müsste!
Und so habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht und tatsächlich noch eine Schachtel mit ein paar Wägelchen gefunden:
Statt 12 sind es nun 17 VW-Busse und die Käfer haben sich auch verdoppelt





dann hab ich mal sämtliche Goliath's zusammengesucht und gealtert:





und auch noch die Opel Blitz-Flotte abgelichtet:







und wie man auf dem letzten Bild sieht auch noch die Kronenkorken aus Alufolie gestanzt und jede einzelne Flasche verschlossen

Schöne Ostern


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1215 von yogibaer , 02.04.2015 20:54

da haben sich aber 2 Hanomag unter die Opel geschummelt.

Jürgen


yogibaer  
yogibaer
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 25.05.2012


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1216 von Wolfgang44 , 02.04.2015 20:59

Hallo Jürgen,
meinst du die beiden links und rechts vom dunkelgrünen?, Da war ich mir nicht sicher, aber das Logo am Kühlergrill sah genauso aus ops:
Für mich als Autolaie ist das immer ziemlich schwer die Fahrzeuge wieder zu identifizieren, vor allem da ja auf den Modellen z.B. bei Wiking gar nix drauf steht.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1217 von woper004 ( gelöscht ) , 02.04.2015 21:17

HY!

Schöne Flotte hast du da! Das Tuning macht was her! Sind die Erdbeeren auch von dir?


woper004

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1218 von yogibaer , 02.04.2015 21:19

Hallo Wolfgang,
der hellblaue und der grün-weiße ganz rechts sind die Hannoveraner.

Grüße
Jürgen


yogibaer  
yogibaer
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 25.05.2012


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1219 von Wolfgang44 , 02.04.2015 21:25

Hallo Andreas,
die Erdbeeren waren schon so (gibts von Busch so fertig beladen)

Hallo Jürgen,
ja jetzt seh ichs auch. ich hab sogar nach dem L28 gegoogelt weil ich wieder nicht wusste wo denn die Blinker hingehören, und beim aufstellen schon wieder vregessen ops:
Hab aber heute auch sehr viele Fahrzeuge in der Mache gehabt da kommt man schon mal durcheinander.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1220 von Der Dampfer , 03.04.2015 11:44

Moin Wolfgang
Klasse "Blitz" Flotte ,das zwei Hannomag dabei sind wurde ja schon gesagt,macht aber auch nix,sieht trotzdem prima aus. Mich wundert nur das die Aufnahmen ,die ja in Lindenthal gemacht wurden, nicht dazu führten das Anwohner dem noch beladenen Augustiner Blitz auflauern....
Vermutlich wurde die Lindenthaler Bevölkerung weiträumig ausgesperrt ...und:
schönes neues "Avatar-Bildchen" oder wie das heißt klasse gefällt mir gut.
Grüße und schöne Feiertage sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1221 von Djian , 03.04.2015 16:46

Moin Wolfgang,

ich habe jetzt erstmal die letzten 5 Seiten nachgelesen und bin ja von einigenDingen schwer angetan: Die Hintergrundkulisse finde ich grandios gelöst. Gerade mit den einmündenden Seitenstraßen. Dass das perspektivisch nicht so einfach und nicht mit einem Aufstellen getan war ist nur logisch. Bei dem LKW musste ich in der Frontalperspektive echt überlegen: war der so auf der CD? Aber im nächsten Foto hast du ja die Lösung des Rätsels präsentiert.
Und dann hast du ein neues Foto im Avatar. Ich dachte erst, dass sei echt, ich meine 1:1 vom Vorbild. Dann sah ich die Fotoserie Ich zücke den Hut, den ich nicht habe!
Und schließlich die Bilder der Nebenstrecke aus der Preiserperpektive. Die gehören mit zu den Schönsten, die ich in der jüngsten Vergangenheit habe sehen dürfen!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1222 von Wolfgang44 , 03.04.2015 18:47

Hallo Stummis,
heute wars dann soweit, der Fahrdraht oder eben besser das Fahrblech über Wolfsberg ist verschwunden



So komm ich jetzt erstmal auch besser an all die vielen Stellen wo es noch Dinge zu erledigen gibt...



und auch das grün kann dann ungehindert vereinzelt spriessen

und hier das Blech dass die Wolfsberger Müllabfuhr dan auch bald entsorgen wird:



wann dann da was neues hinkommt wird sich zeigen. Da werd ich erst noch Miba ReportBand 35 auf der Reha studieren

und noch die Post

Hallo Willi,
danke für deine wohltuenden Worte und nur zur Info: der Augustiner Bräu, der vor ein viertel Stunde eingeparkt hatte, war da noch bis oben hin voll

Hallo Matthias,
auch dir vielen Dank für so ein tolles Lob. ich freu mich immer wieder wenn die Fotos gefallen finden


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1223 von Remo Suriani , 03.04.2015 19:23

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Ein weiser Entschluss Auch wenn es viel Arbeit macht, da wieder was neues hinzusetzten und Du Dich vielleicht auch das eine oder andere mal ärgern wirst, es kommt sicher was besseres bei rum. Ich bin gespannt (auch was Du alles noch unter dem Draht erledigen wolltest. Da warten bestimmt noch einige schöne Details auf uns...)


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1224 von Wolfgang44 , 03.04.2015 19:53

Hallo Dirk,
so weise ist der Entschluss nun auch wieder nicht. Nachdem mich das auf vielen Fotos und vor allem aber auf dem letzten Video (https://www.youtube.com/watch?v=BQn-rHxCPVs) doch sehr gestört hat habe ich nun heute mal abgeräumt, sonst fängt man ja nie mit dem neuen an wen das alte noch da ist.
Ich bin mal gespannt auf was ich mich da einlassen muss. Bei Dir hab ich ja schon eine so tolle Oberleitung gesehen und vor allem hast Du ja das entsprechende Fachwissen. Da fang ich jetzt erst mal an und nach den ersten Seiten der Sommerfeld Bauanleitung kommt mir schon das Grausen. Aber frei nach Bernd dem Baumeister: " so schlimm ist das nicht" werd ich mich also reinstürzen


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1225 von El Presidente , 03.04.2015 21:14

Hallo Wolfgang,
nun isses ja soweit, der "Blechverhau" ist weg und nur keine Bange mit der Sommerfeld Oberleitung, da findet man sich rein. Fang erst mal klein an und beginne mit einfachen Streckenmasten und du wirst sehen das sich der Rest ergibt
Man wächst mit seinen Ansprüchen. Und jetzt erst mal noch schöne Osterfeiertage und vor allem eine erfolgreiche Reha.
Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz