RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1251 von El Presidente , 26.04.2015 11:22

Hallo Wolfgang,

deine Metzgerei ist ja direkt zum reinbeißen auch die Gestaltung der kleinen Hundeszene davor, das Passt!
Ich würde aber noch mal ein wenig mit der Suddelbrühe drüber gehen. Ich habe da den Eindruck das da immer noch etwas Plastikglanz durchschimmert.

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1252 von 1zu87 , 26.04.2015 11:25


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1253 von raily , 26.04.2015 12:13

Moin Wolfgang,

da habe ich mir deine Bahnbilder der entelektrifizierten Gleisanlagen nochmal intensiv angeschaut,
so bin ich einfach begeistert, das ist die frühe Ep. III in Reinkultur !!!

Selbst ich würde mich da schwer tun, wieder eine OL aufzubauen, aber für den Fall daß hätte ich noch zwei Optionen:

Einmal die Verwendung der alten Reichsbahn-OL noch aus der Ep. II, da sind die Masten filigraner,

oder du läßt die OL im Bf. enden, so daß die Elloks zur Weiterfahrt des Zuges umgespannt werden müssen.

Aber egal wofür du dich entscheidest,
am Ende sollst du mit dem Ergebnis glücklich sein.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1254 von Schwelleheinz , 26.04.2015 12:43

Hallo Wolfgang,

machst du es wie in Säckingen, da steht auch nur noch ein Mast




Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1255 von Wolfgang44 , 26.04.2015 13:12

Hallo Matthias, Uwe, Karl-Heinz,
da Hr Nouaillier für mich auf einem anderen Stern lebt, habe ich mit meinen Mitteln da noch etwa nachgearbeitet
Für ne Anlage müsste es so reichen. Wenn ich mal ein Diorama baue dann werd ich auch jeden Ziegel einzeln individuell gestallten
Ich seh mir das immer sehr gerne an - zerfliesse dann aber vor Ehrfurcht. Naja, hier die neuen Bilder:



noch ein paar Details (Hausnummer, Strssenschild, Suarkrautfass und Preistafeln)



Die überarbeitete Fassade



mit einer Detailansicht der Ziegeln.

So nun wird erst mal geradelt und dann gehts an die Rückseite des Gebäudes ....

Hallo Dieter,
Nun reihst Du dich auch noch in die Oben Ohne Befürworter Fraktion ein. Ihr bringt mich schwer ins Grübeln. Mir gefällts ja so auch sehr gut.

Hallo Hans Dieter,
dann lass ich zumindest den einen Mast ganz vorbildgereecht noch stehen


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1256 von 1zu87 , 26.04.2015 14:35

Hallo Wolfgang,
jetzt schaut es eindeutig besser aus, fast schon wie beim unerreichbaren ( ? ) Vorbild.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1257 von Wolfgang44 , 26.04.2015 19:39

Danke Karl Heinz!
so und nun die weiteren Details und dann ab in den Keller:



zuerst wurde noch eine Tür und eine Laufbahn zum entladen der schweren Teile an der Rückseite des Hauses angebaut.
Eigentlich wollte ich noch die typischen Wäscheleinen an die Fenster hinten hin machen, aber die verflixte Schachtel hat sich gut versteckt







hier sieht man das Riesen Kältegerät, das für entsprechende Temperaturen im Keller sorgt





leider ist genau beim Fotografieren die Müllabfuhr ins Bild gerutscht







Während Franz überlegt was denn sein Käfer nur haben könnte? Der Motor sieht eigentlich ganz gut aus



bringt Monika Buchert, die Schwiegertochter, noch schnell was zum Müll.

Nun muss ich wieder auf die Suche nach den Wäscheleinen gehen und dden Boden noch einebnen damit dass Haus nicht schwebt


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1258 von 1zu87 , 26.04.2015 20:05

Hallo Wolfgang,
in seiner natürlichen Umgebung kommt die Metzgerei noch besser zur Wirkung und der Hinterhof mit den Müllmännern erst, toll gemacht.
Jetzt habe ich ihn entdeckt, den Käfer mit offener Motorhaube, einfach prima.

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1259 von Bernd der Baumeister , 26.04.2015 22:53

Hallo Wolfgang,

ich mach´s kurz:

sehr!

Grüße


Bernd

Meine Anlage Neustadt a.d. Sand, schaut doch mal in den 70ern vorbei (Bild klicken):



"Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele"; Seneca


 
Bernd der Baumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.038
Registriert am: 04.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1260 von GSB , 27.04.2015 09:06

Hallo Wolfgang,

die überarbeitete Version - hat sich gelohnt!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1261 von raily , 27.04.2015 10:40

Moin Wolfgang,

nee, nicht so wirklich, vllt. nur ein bißchen,
an und für sich versuche ich da so neutral wie eben möglich zu bleiben.
Deine Anlage ohne OL mit den ganzen "alten" Dampfern ist einfach die für meine Begriffe perfekte Darstellung
der frühen Ep. III , wie ich sie als Kind noch kennen gelernt habe, ist also nur persönlich.
Nun fahre ich ja auch zugern Elloks, auch Altbauten wie E 91 / 75 / 32 / etc. und suche aus meinem Blickwinkel
nach Alternativen für die Anlage.

Was du dann daraus machst oder auch nicht, mußt du ganz allein entscheiden,
eine Variante wäre noch, die Entscheidung ein paar Monate hinauszuschieben und erstmal ohne Betrieb machen,
um dann mit ein bißchen Abstand zu entscheiden,
denn auch beim Vorbild sind diese damals so schönen Strecken im Laufe der Jahre auch elektrifiziert worden.

Nun noch etwas ganz anderes:
Mir ist dein schöner brauner "Miele"-Wagen aufgefallen,
selbst habe ich den ja in grau, da würde sich der braune gut dazu machen, hast du da bitte den Hersteller u. die Kat.-Nr.?


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1262 von Wolfgang44 , 27.04.2015 12:33

Hallo Dieter,
der braune Miele ist auch von Brawa aber limitiert und relativ selten. Habe wochenlang überlegt und dann doch da http://www.ebay.de/itm/Brawa-48703-Gedec...-/271843479724? zugeschlagen. Der Händler hat offenbar mehrere, da er gleich nachdem ich gekauft habe wieder einen eingestellt hat.
Das mit der OL wird mit Sicherheit nicht so schnell entschieden und ich werde mir da erst mal ne Pause verordnen. Hab ja genügend andere Baustellen

Hallo Karl Heinz,
ja das wirkt schon immer nochmal anders wenn die Häuser integriert sind. Den Käfer hab ich mal bei ebay entdeckt und musste ich einfach haben!

Hallo Bernd,
danke!

Hallo Matthias,
es ist immer wieder gut Anstupser zu kriegen!
hab zwar nun fast 2 Tage an dem Haus rumgewerkelt, aber dafür gefällts mir jetzt auch sehr gut. Da ich die ganze Stadt vor über 15 Jahren gebaut habe muss ich da jetzt allerdings an praktisch alle Häuser nochmal ran. Aber wenn ich so sehe wie Du und viele Andere Teile der Anlage immer wieder überarbeiten und was dann dabei rauskommt dann freu ich mich schon drauf. Durch die vielen Kommentare und wunderschönen Anlagen hier im Forum sprudelt es manchmal nur so vor Ideen, einzig der innere faule Schweinehund hält einen dann noch von der Umsetzung ab. Obwohl ich im Moment ja so viel Zeit habe muss ich doch sagen, das gerade wenns beruflich sehr stressig war, ich die größten Fortschritte an der Anlage gemacht habe.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1263 von grenadi ( gelöscht ) , 27.04.2015 14:43

Hallo Wolfgang,

dann tauche ich mal wieder aus meinem "Kellerloch" auf und hinterlasse eine Anmerkung
Bitte baue wieder eine Oberleitung auf. Ob es die von den Viessmännern oder von Sommerfeldtern ist, wird Deiner Anlage keinen Abbruch tun
Die Überarbeitung der Fleischerei

Und nun verschwinde ich wieder in die Tiefen meines "Kellerloches".


grenadi

RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1264 von raily , 27.04.2015 14:44

Hallo Wolfgang,

danke für den Link zum Brawa-Wagen, habe ihn eben auch gekauft, der ist genauso chic wie teuer, ,
aber man gönnt sich ja sonst nix ...

Da durfte ich jetzt nicht länger überlegen, sonst hätte ich ihn wegen des recht hohen Preises dann wohl doch nicht gekauft ...


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1265 von Wolfgang44 , 27.04.2015 19:44

Hallo Dieter,
das triffts genau!
deshalb hab ich auch wirklich lange überlegt. Ich hab ja gesehen dass du den Glr 22 als Miele in grau hast, den hab ich auch noch auf meiner Wunschliste, genauso wie den G10: http://www.ebay.de/itm/361276198928?_trk...K%3AMEBIDX%3AIT.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1266 von Wolfgang44 , 27.04.2015 19:47

Hallo Markus,
DANKE!
genau so Wortmeldungen brauche ich um da wieder in die Pötte zu kommen. Aber nur net hudeln - wie Karl Heinz sagt


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1267 von Lothar Michel , 27.04.2015 20:12

Sooo Wolfgang,

jetzt bin ich auch wieder aufsyncronisiert.... die Forenbenachrichtigung hatte Deinen Thread bei mir eine ganze Zeit lang verschluckt.

Aber Du warst sehr fleissig und die Fort- (naja auf der letzten Seite ja eher Rück- ) schritte sind nicht zu übersehen. Die Ergebnisse sind sehr gelungen und das nachlesen der letzten Seiten hat viel Spaß gemacht .

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1268 von Der Dampfer , 27.04.2015 21:48

Hi Wolfgang

Junge Junge , hoffentlich ist die Ware der Metzgerei frischer als das Haus in dem sie ist Ganz schön baufällig das Gebäude...hast Du super hinbekommen. Das Bild mit der jungen Dame an der Mülltonne ist klasse. Da fällt einem ganz zufällig die MAN Werbung ins Auge
Sehr schön, ich bin beruhigt das da offensichtlich ein richtiges Nürnberger Herz schlägt in Deiner Brust
Allerdings die Werbung bewirbt einen Vorkriegs MAN ; in Epoche 3 sollte es ein neueres Modell sein oder aber die Werbung ist so alt (wie das Haus)dann sollte sie aber etwas vergammelter sein ,so wie auch der Aussenputz.Immerhin hätte sie den Krieg mitgemacht. Auf der Aufnahme steht das Haus nicht richtig auf. Das Problem habe ich gerade auch wegen der nicht immer 100%ig ebenen Gipsplatten. Würde der Ritze noch beigehen!
Beste Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1269 von raily , 28.04.2015 19:51

Hallo Wolfgang,

Zitat:

" Ich hab ja gesehen dass du den Glr 22 als Miele in grau hast, den hab ich auch noch auf meiner Wunschliste "


Stell dir mal vor, der Brawa-Miele ist schon da, so habe ich die beiden mal außer Konkurrenz abgelichtet, :




Viele Grüße und nochmal danke für den Händlerink,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1270 von Wolfgang44 , 29.04.2015 19:53

Hallo Stummis,
heute war mal bummeln mit meiner Holden in Erlangen angesagt
Aber es hat sich dann doch noch sehr schön entwickelt, dazu gleich unten

Hallo Lothar,
schön dass du wieder reinschaust und wenns Dir Spass gemacht hat, das freut mich sehr

Hallo Willi,
das wundert mich schon sehr dass du an der jungen Dame tatsächlich verbeigucken konntest
Das Gebäude samt Plakat wird dann als nächstes ran genommen!

Hallo Dieter,
schön dass es geklappt hat, ich hatte ja in der Bucht auf den G10 geboten, wurde aber zu viel

Aber dafür war ja heute der Ausflug sehr erfolgreich:
Hier sehen wir gleich mal die kleine Badische Xb die da einiges am Haken hat:





nachdem ich ja den Bauknecht und den braunen Miele schon hatte, habe ich heute noch



den Miele G10,



den Kaldewei und was mich besonders gefreut hat , den Julius Meinl,



und noch zu guter letzt den Libella ergattert

so ein schönes Züglein!



ja und dann war da noch unser Metzger Hans Buchert, der, nachdem die Fleischlieferungen aus dem Niederbayerischen stark nachgelassen haben wieder verstärkt auf die regionalen Lieferanten setzt:



hier kommt auch schon Bauer Heinrich mit der dringend benötigten Lieferung an



schönen Abend


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1271 von Stefan7 , 29.04.2015 20:12

Hi Wolfgang,

ich hab gerade die letzen Seiten bei dir angeschaut, und die Bilder genossen.
Das ist wirklich verdammt schön, was du da geschaffen hast, und toll aufgenommen ist es noch dazu.

Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung, aber mir gefällt es


Unterhaltene Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1272 von El Presidente , 29.04.2015 20:22

Hallo Wolfgang,

die letzten Bilder deiner kleinen Metzgerei inclusive. Umgebung sind wieder der Knaller!
Es ist einfach klasse wie du immer wieder so schöne kleine Geschichten inszenierst!

Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1273 von Der Dampfer , 29.04.2015 21:45

Hallo Wolfgang

Ja die junge Dame ....wie konnte ich die nur übersehen....Schande! Das MAN ist sooo drinne im Kopf ....da helfen auch keine weibliche Hüften mehr....
Schönes BRAWA Züglein hast Du Dir angeschafft . Ich glaube ich sollte auch mal mit Dir einkaufen gehen. Du kennst gute Ecken
Grüße sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1274 von giesl ejektor , 30.04.2015 21:38

Servus Wolfgang,

Wolfsberg ist wie immer eine Reise wert !

Bei Metzger Buchwert würde ich auch einkaufen, die Metzgerei ist Dir wieder erstklassig gelungen .
Und der Fuhrpark wächst ja auch stetig.

Wenn ich Eure tollen Baufortschritt sehe, juckt es mir direkt in den Fingern. Aber ich muss erst noch so Einiges in 1 : 1 machen.

Bis bald und liebe Grüße

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Wolfsberg - Lindenthal

#1275 von GSB , 30.04.2015 22:09

Hallo Wolfgang,

Busch hat ja bei den Frühlingsneuheiten zum Glück das passende Thema für Dein aktuelles Projekt ausgewählt!

Dann steht jetzt dem Grillsteak am Feiertag nicht's mehr im Weg...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz