RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3351 von 3Sbahner , 25.05.2024 00:17

Moin Jerry,
bitte stelle deine Fragen in Deiner Sprache hier ein; dann kann sicher geholfen werden ...
mit einem lieben Gruß
3Sbahner


https://kartonskipper.com


3Sbahner  
3Sbahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 14.08.2016
Spurweite H0, H0m
Stromart DC, Digital


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3352 von jerrytrein , 25.05.2024 14:08

Zitat von jerrytrein im Beitrag #3350
Ich hatte diesen tread gefunden durch fracht handlug
Dan ware den frage
Wie wirt ein zug nummer gemacht/funden
zug no 7135 NG ist dan gebraucht,aber alle zugen haben eine nummer,welche nicht doppel braucht werden kan auf eine specificen thag


Ik heb dit draadje gevonden door vracht afhandeling
Nu kwam de vraag :
Hoe werdt/word een trein nummer gemaakt/gevonden
Bijvoorbeeld trein nummer 7135 NG
Hoe vind men dat nummer
Het gaaat dan om een buurt goederentrein in dit geval
Maar elke trein die rijdt heeft een nummer,en hoe komt men daar aan


jerrytrein  
jerrytrein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 24.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3353 von v100anderlingen , 25.05.2024 14:24

Zitat von jerrytrein im Beitrag #3352
Zitat von jerrytrein im Beitrag #3350
Ich hatte diesen tread gefunden durch fracht handlug
Dan ware den frage
Wie wirt ein zug nummer gemacht/funden
zug no 7135 NG ist dan gebraucht,aber alle zugen haben eine nummer,welche nicht doppel braucht werden kan auf eine specificen thag


Ik heb dit draadje gevonden door vracht afhandeling
Nu kwam de vraag :
Hoe werdt/word een trein nummer gemaakt/gevonden
Bijvoorbeeld trein nummer 7135 NG
Hoe vind men dat nummer
Het gaaat dan om een buurt goederentrein in dit geval
Maar elke trein die rijdt heeft een nummer,en hoe komt men daar aan

Hallo zusammen,

ich übersetze mal jerrytreins Frage...

Ich habe diesen Thread durch die Frachtabfertigung gefunden
Nun kam die Frage auf:
Wie wurde/ist eine Zugnummer erstellt/gefunden.
Zum Beispiel Zugnummer 7135 NG.
Wie findet man diese Nummer.
Es handelt sich in diesem Fall um einen Nachbarschaftsgüterzug (besser -> Nahgüterzug).
Aber jeder Zug, der fährt, hat eine Nummer, und wie kommt man an die Nummer?




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


jerrytrein hat sich bedankt!
v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3354 von bobobahn , 12.06.2024 20:54

Hallo jerrytrein und alle anderen,

im Grunde genommen ist die Wahl der Zugnummern willkürlich und sie hat kein bestimmtes Vorbild.

Dabei haben wir bisher aufsteigende Zugnummern verwendet.

Zugkarten-Beispiel
Personenzug P1701 / P1702 für einen Dienst Hin- und Rückfahrt von einem Schattenbahnhof zum anderen und wieder zurück.
Der nächste Personenzug wäre dann P1703 / P1704 etc.
Züge vom anderen Schattenbahnhof starten dann mit einer geraden Zugnummer.

LG
bobobahn


Taunusbahner und Küstenbahner haben sich bedankt!
bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.06.2024 21:12 | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3355 von bobobahn , 12.06.2024 20:58

Noch ein paar Worte zur Zugreihenfolge:



In beiden Schattenbahnhöfen wurden zum Session-Beginn ein Personenzug, ein Eilzug, ein Triebwagen (Pt), Ein Güterzug-Verteiler und ein Durchgangsgüterzug aufgestellt. Maximal durften 3 Züge gleichzeitig auf der Strecke sein. Der Industriebereich fuhr autark.

Erstmals bei einem Fahrtag haben wir nicht wie bisher von einem Zugkartenstapel (eher willkürlich) einen Zug gezogen, sondern es wurde für beide Schattenbahnhöfe eine Zugreihenfolge genau festgelegt. Eine entsprechende Liste für den abfahrenen Züge /Zugdienste lag im Schattenbahnhof aus.

Gestartet wurde mit einem Personenzug aus Schattenbahnhof rot/grün und mit einem Ng Güterzugverteiler aus dem Schattenbahnhof blau/gelb, der dem Übergabebahnhof Wittenbeek am nächsten liegt. Der Grund war, dass möglicht früh auch im Industrie-Gebiet Betrieb herrschen sollte.


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.06.2024 21:09 | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3356 von bobobahn , 12.06.2024 21:11

Hier werden gerade Güterwagen im Industriegebiet verteilt.


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3357 von bobobahn , 12.06.2024 21:30

Da man im voraus nicht genau weiß, wie lange ein Zug unterwegs sein wird, war es spannend, auf der Plan aufgehen wird und für die geplante Sessionzeit ausreichen wird.
Ja, einzelne Fehler wurden festgestellt. Wobei nicht mehr festgestellt werden konnte, ob ein Fehler in der Planung vorlag oder jemand seinen Dienst nicht ordentlich zuende gefahren hat.
Es erfordert Disziplin um den Plan konsequent durchzuhalten.

Es war jedoch schon ein erheblicher Aufwand von vielen Stunden zweier MiniMaxler für die Zugkarten-Vorbereitung und Zugplanung erforderlich.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden bei den Zugkarten nicht die Schattenbahnhof-Namen sondern eine jeweilige Farbe angegeben, um die Zugkarten in einem anderen Arrangement mit anderen Schattenbahnhöfen verwenden zu können.

Um Abwechslung ins Spiel zu bringen haben wir vereinzelt kleine Aufgaben in die Zugkarte eingeschrieben. So sollte ein Personenzug nach Abfahrt im 2. Bahnhof geschwächt werden und einen (Waggon oder Zugteil) im Bahnhof abstellen. Bei der Rückleitung sammelt er sie wieder ein.

Hier zu sehen bei der Umsetzung.





Damit die Waggons aber nicht für den Güterzugverteiler im Weg stehen, muss dies bei der Zugreihenfolge berücksichtigt werden und nur bei einem frühen Zug der Session berücksichtigt werden. Daran seht ihr was es bei der Zugreihenfolge zu berücksichtigen gilt.

Oder (optional): ein Triebwagen nimmt einen eiligen Güterwagen mit ( z. B. Milch-Waggon, Eilgut ).
Dafür wurde vor dem Fahrtag an die Teilnehmmer als Regel angegeben, dass Triebwagen entsprechden Kupplungen haben müssen.

Eine weitere (optionale) Zusatzkarte war ein Sonderzug. Als Erfahruhng aus dem Fahrtag in Osterholz-Scharmbeck, wo ein Wumag-Triebwagen zum Einsatz kam, konnte die Kritik aufkommen, dass er nicht in die Epoche 3 zu 1965 passt. Und so bestand die Option ihn als Museumszug passen zu machen. Letztlich wurde als Sonderzug ein VT95 oder VT98 eingesetzt.


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3358 von bobobahn , 12.06.2024 21:44

Was wir bei der Planung nicht ahnen konnten: am Himmelfahrtstag waren so viele Teilnehmer anwesend, dass beschlossen wurde den Industrie-Teil mit zwei Rangierloks / lokführer zu besetzen.
Das führt dazu das die Verteilung der Waggons deutlich schneller als vorhergesehen vonstattengeht und danach längere Zeit nichts los ist.


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.06.2024 21:45 | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3359 von bobobahn , 12.06.2024 21:53

Für den 2. Tag waren Anpassungen vorzunehmen, da an dem Brückentag nicht mehr so viele Teilnehmer vorhanden waren und die Session kürzer sein würde. Ferner solle im Indiestriegebiet mehr los sein.
Vor Session-Begin wurden Eilzüge aussortiert und Güterzug-Zugkarten mit kleinen Lesezeichen-Aufklebern kurzerhand so angepasst, dass Güterzüge nur für das Industriegebiet vorhesehen waren bzw. mehr Wagenkarten bekamen.

So entstand eine neue Zugliste pro Schattenbahnhof.

Insgesamt wurde so ein abwechsungsreicher Fahrbetrieb gestaltet, der sehr viel Spaß gemacht hat.


Hier: Übergabe-Bereich Bf. Wittenbeek



Oma Kaschumke beeilte sich zum Zug zu kommen. Klar war sie auch wieder unterwegs.


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.06.2024 21:57 | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3360 von bobobahn , 12.06.2024 22:01

Hat man hier in dieser ländlichen Gegend...




...überhaupt schon mal einen Zirkus-Zug gesehen ?



Eine Variante für einen Ganzzug.

LG
bobobahn


bobobahn  
bobobahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 01.06.2014
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 12.06.2024 22:05 | Top

RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3361 von Exinger , 13.06.2024 10:47

Sehr stimmig !


 
Exinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 07.06.2021
Ort: Österreich
Gleise Peco
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3362 von Michel 44 , Gestern 10:49

Hallo
Schöne Module die ich mir schon Lange als stiller Leser anschaue.
Wenn so eine Anlage mit der Zeit Größer wird werden auch einige Probleme auftauchen.
Das man sich darüber Gedanken macht wie einem und Kollegen schnell geholfen wird
habt ihr ja eine Lösung gefunden.
Bild entfernt (keine Rechte)
super Idee.


Gruß Michel


Taunusbahner, 3Sbahner, v100anderlingen und jerrytrein haben sich bedankt!
Michel 44  
Michel 44
InterRegio (IR)
Beiträge: 136
Registriert am: 10.12.2009
Ort: Worms am Rhein
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Intellibox-Daisy II-MS2
Stromart AC, Digital


RE: MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst: Fahrtag am Vatertag 2024

#3363 von jerrytrein , Gestern 21:56

Thanks fur den antwort und bilden dazu


jerrytrein  
jerrytrein
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 94
Registriert am: 24.03.2016
Spurweite H0
Stromart Digital


   

RE: Re: Mein Nordhalben auf Segmente 2.0/// Der Durchgangsbahnhof
Hepcat's Berlin: Anhalter Bahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz