wiedermal eine tolle Besenszene und ein schönes Haus im Stefan 7 Stil! Vor allem in einer Bauzeit, in der ich es dann schaffe gerade mal zu überlegen was ich wie bauen möchte Einen kleinen Kritikpunkt hätte ich aber noch. Bei deinem neuen Gebäude kommt es mir sehr gewagt vor den Eingang des Lebensmittelladens über Eck zu gestalten ohne eine Stütze an den Schaufensterecken oder zentral vor dem Eingang. Immerhin muss hier irgendwie die Last der darüber liegenden Etagen abgefangen werden und ich denke nicht das die Schaufensterrahmen dafür ausreichend sind
Grüße aus der Klamm, Uwe
Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..." Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Was hast du da wieder Feines Gebastelt und in Szene gesetzt.So ein Urlaub hat doch auch seine Vorteile. Das sieht doch schon einmal richtig Fein aus der Strassenzug.Noch etwas Handanlegen und das Ding ist Fertig. Die Besenszene ist toll wie immer bei Dir.Mir gefällt am Besten der "Farben Frank bus " Mfg Micha1974
Langsam hast du den Bogen raus… Sind das immer noch meine mitgebrachten Bilderrahmenteile, die du für die Gebäude benutzt?
Bei den Inneneinrichtungen scheinst du auch auf den Geschmack gekommen zu sein. Das Problem mit der „Einsicht“ der Räume kenne ich zur Genüge (wenn man denn will könnte man es doch eventuell und unter anderen Umständen sehen…)
Deine architektonischen Kleinode wissen richtig zu gefallen… die sehen so Kacke aus – TOLL! (wobei ich von dergleichen Gebäuden in 1:1 hier in DO etwas „reizüberflutet“ bin)
Zu deinem letzten Bau möchte ich nichtsdestotrotz eine klitzekleine Anmerkung machen: In der Gesamtansicht ist das absolut stimmig – im Zusammenhang mit den „Klötzen“ solltest du aber bei dem nächsten auf die Geschosshöhen achten! Mir „widerscheinen“ die beim Aktuellen zu hoch…
Ich habe mal ein Vergleichsvorbildfoto bzw. Vorbildvergleichsbild gemacht: Links ein öd-schnöd-blöd renovierter Altbau mit den damals üblichen Geschosshöhen um 3,50m – 4m und rechts daneben ein Nachkriegswiederaufbau mit den jetzigen Standardraumhöhen um 2,50m… (man achte auf die Fenster-Zwischenräume!)
Deine Hochbauten haben tendenziell auch eher 2,50m hohe Räume (im sozialen Wohnungsbau werden sogar teilweise nur 2,40m angedacht!)
Gruß in deine architektonisch wunderschöne, saubere Heimatstadt, Heikopedia aus DO
ich freue mich, dass ihr wiedermal reingeschaut habt
Ja Heiko, das sind die Rahmenteile von dir, da bekommt man schon einiges raus. Aber dennoch wird es Zeit, dass du mal wieder aufschlägst hier Ein Bastelmarathonwochenende mit dir wäre der Knaller, aber mit etwas weniger Reden und mehr basteln rost: ..................... Mirabell Mirabell.................. Wegen der Stockwerkshöhe, werde ich zukünftig mehr Variationen bringen, aber ich finde es passt bis jetzt.
Ja, in der Tat die Säule am Eckgeschäft ist nicht vorhanden, aber dennoch vorhanden, nur nicht final befestigt, weil die Eingangstüre noch nach Gestaltung ruft
So, Heute habe ich mein Wohnhaus mit Ladenlokal eigentlich fertig gestellt, und sogleich ein neues Projekt begonnen. Allerdings möchte ich dieses Mal sämtliche Register ziehen Daher hat es Heute nur für eine Freitreppe gereicht, die noch nicht viel ahnen lässt, aber ich habe alles schon vor Augen
Damit ihr was zu schauen habt, zeige ich mal Baubilder.............................
Konrad A. ist meine Referenzperson......................
Der alte Ami wäre dann mein Referenzfahrzeug...................
Ich freue mich wie Bolle auf Morgen, dann habe ich noch ein par Stunden zum weiterbauen Dann wird auch mein neues Projekt deutlicher
wow Sieht alles super aus. Weisst du noch wie dein Haus von innen aussieht oder bist du nur noch in der Garage.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Na Du Häuslebauer.Du legst aber hier wieder ganz schön los.Die Hausbau sache machst Du wie Immer sehr gut,bin mal Gespannt was daraus wieder wird.Bis die Tage. Mfg Micha1974
Dein Eingangsbereich mit Freitreppe und Wasser- (bzw. Pflanzen-) Bassin erinnert mich stark an so 70er-Jahre-Einkaufszentren oder Rathäuser - dann bin ich schon mal gespannt, was es tatsächlich wird!
Moin Stefan, das ist doch eine schöne Idee mit dem neuen Thread. Da schaue ich ab jetzt gerne öfters vorbei
Deine neue Leidenschaft mit dem Häuserbau ist bewundernswert. Da zauberst Du aus dem nichts absolut authentisch wirkende Bauten. Wie ich schon in Deinem Thread der Garagenanlage geschrieben hatte, finde ich diese Häuser 'hübsch-hässlich'
Und es freut mich auch immer, wenn Du mal ein paar Bilder von der Entstehung zeigst. Das regt uns alle doch immer wieder zum Nachbau an. Manchmal sind es auch einfach nur kleine Techniken, die man sich dann abschaut. Die Treppe ist jedenfalls schon mal Klasse.
habt vielen Dank für die beeindruckenden Kommentare von Euch Nein ich habe keinen Laser zum schneiden, ich fummel die Pappe noch mit einem billigen Cutter aus
Heute bzw. Gestern habe ich wiedermal etwas geschnippelt Es wird niemanden vom Hocker reißen, aber ich zeige es dennoch...........................
Eine weitere Treppe habe ich gebaut ( macht Laune )
Ich gebe zu, es bedarf einer großen Portion Phantasie, zu ahnen was das werden könnte
Wegen der Sicherheit gab es auch noch Handläufe
Der obere Fußweg ist noch kein Stück fertig, und auch die runden Säulen überzeugen mich noch nicht
Die rechte Parkdeckausfahrt, überzeugt mich da schon eher.
Und dann bin ich Euch noch ein Bild schuldig, von meinem Lämplein über der Haustüre........................
Am Sonntag werde ich mich dann mal richtig entspannen............................ beim basteln
Ich sende Grüße in die Welt der Modellbahner...........................
ich hoffe du bist jetzt nicht ganz dem Treppenwahn verfallen Auf jeden Fall werde ich den Zahnarzt Muck nicht konsultieren! Ein Zahnarzt der eine massive Stahlblechtür vor seiner Praxis hat ist mir irgendwie nicht ganz geheuer
Grüße aus der Klamm, Uwe
Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..." Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Hallo Stefan mit der 7, was da zu sehen ist, regt die Phantasie schon an. Die Tiefgarage und der Zahnklempner verheißen jedenfalls mal ein Geschäfshaus. Über die Garage kommt ein größeres Geschäft, Penny, dm oder richtig großes und gut sortiertes, günstiges MoBa-Geschäft (auch wenn mir das in der Realität noch nicht begegnet ist). In die weiteren Stockwerke kommen noch jede Menge andere Ärzte, die Filiale einer Krankenkasse et cetera pp. - und ganz zuletzt als Krönung ein Penthouse mit weitläufiger Dachterasse, Begrünung, Schwimmbad und zwischendrin das Stefan7-Preiserlein mit einem Haufen Mietzen. Und wenn es doch ganz anders kommt, wird es mit Sicherheit auch wieder ein Hingucker. Schönen Bastelsonntag, Martin
ich denke, das wird einer dieser hübschhässlichen Betonhochhäuser. Und der "Weg" über den Autos, sieht aus, wie eine Galerie. Die Treppen und die Tiefgarage gefallen schonmal ganz gut. Das die Lampe über dem Eingang nun funzelt, wird auch Zeit. Denk an die Verkehrssicherungspflicht
ja Raimund, deine Vermutung kommt dem geplanten sehr nahe. Heute habe ich wohl einiges gebastelt, aber erst gegen Nachmittag war der Unkreativknoten geplatzt und es hat sich eine wunderbare Lösung für mein Säulenproblem ergeben Das mag ich aber noch nicht zeigen, denn das ist mir doch noch sehr roh alles Das ist das aufwändigste, was ich jeh gebaut habe
Morgen darf ich wieder arbeiten gehen, aber nach Feierabend finde ich bestimmt Zeit noch was zu werkeln.
Aber ein tagesaktuelles Bild kann ich Euch noch anbieten............................
Einen schönen Wochenstart wünscht Euch.......................
da der Eingang zu Zahnarzt sieht ja eher nach Folterkammer aus , aber vielleicht stehen seine Kunden ja drauf...
Das Tiefgaragenfeeling kommt schon sehr gut rüber. Besonders die Rohrisolierung verleiht der Einfahrt so einen netten Kellertouch . Toll eingefangen.
Viele Grüße
Lothar ____________________________________________ Fahre - AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13 - DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen
für Verlegenheitsbasteln bist Du aber wieder voll im Saft!!
Beim ersten Anblick der Treppen hatte ich sofort die Assoziation an die Innentreppen eines bekannten (Altbau)Gerichtsgebäudes, dass es jetzt ein Siebziger-Bau wird, auch gut!
VG Normen (ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)
Moin Stefan, Das sieht alles sehr gut aus. Passt perfekt zu dem 70er Ambiente. Wie hast du eigentlich die Oberfläche gemacht? Einfach Gips drüber gemacht?
#75 von
Buddahmann
(
gelöscht
)
, 25.08.2014 19:30
Hi!
Ich hink mal etwas hinterher. Also im Verbund sehen deine HOCHÄUSER richtig gut aus. ....also ich würde da was mit Flugzeugen machen.*duckundweg* ops: ops:
Deine neuste Bastelei lässt sich auch gut an. Mach mal weiter.Ich bleib dran.