Hallo Stefan mit der 7,
Verlegenheitsbastelei ist gut, wenn Du so weitermachst haste bald Kleinmainhatten in der Garage
Hallo Stefan mit der 7,
Verlegenheitsbastelei ist gut, wenn Du so weitermachst haste bald Kleinmainhatten in der Garage
Grüße vom Hochrhein,
Hans-Dieter
Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen
Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt
Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner
Beiträge: | 2.244 |
Registriert am: | 03.05.2014 |
Ort: | Großherzogtum Baden |
Gleise | Märklin K-M, Piko A |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog/Digital CS3 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo stefan
Ich bin auch eher ein stiller bewunderer deiner Kunst. Echt klasse was du hier wirder auf die beine stellst. ... die gebäude sehen aus als könnten sie viele Geschichten erzählen schade das es mit der Anlage zu Ende geht aber die neue wird sicher wieder besser werden
Und auch hier im thread wirds sicher nicht langweilig
Grüße
Tom75
Schaut doch auch mal bei mir vorbei ;)
Aktuelle Anlage:
Auf ein neues
Alte Anlage Kellerhausen
viewtopic.php?f=64&t=87438
Alte Anlage Kellerhausen 2
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=123785
Beiträge: | 641 |
Registriert am: | 08.01.2013 |
Gleise | Märklin K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Hallo Stefan,
na, da bin ich mal gespannt, was du uns an "Klein"-Basteleien so zeigen wirst, hätte ich beinahe gesagt, "Kleinmanhatten" in Frankfurt oder so
trifft die Sache schon eher.
Es ist schon enorm, wie du gesehenes so passig umsetzen kannst, da wünschte ich mir nur halb soviele Fähigkeit - ops: :
Zitat von wete
Das Gefühl, so eine Ecke irgendwo schon einmal gesehen zu haben,
dort gewesen zu sein........
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.
Beiträge: | 4.663 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Ort: | Bremen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
hallo Stefan,
na da schau mer doch mal was dabei wieder rauskommt.
Gibt's bestimmt bald wieder staunenswertes hier.
viel Spaß dabei
Jürgen
(bei Deiner nächsten Anlage muss ich unbedingt VOR dem Abriss mal vorbeikommen) ops:
Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):
viewtopic.php?f=64&t=49512
Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"
viewtopic.php?f=153&t=115846
Beiträge: | 414 |
Registriert am: | 14.02.2010 |
Hi Stefan,
dies ist nur ein "Markierungspunkt" damit ich den Weg auch immer schön mitbekomme. Und das am Besten auch direkt von Seite 1 an!
Hau rein Kollege, es wird riesig!
Beste Grüße, Thomas
M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied
viewtopic.php?f=64&t=70077
Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"
Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"
Beiträge: | 3.308 |
Registriert am: | 20.11.2011 |
Ort: | Im Saarland zuhause, in der Welt daheim |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Ihr seid ja der Wahnsinn,
da zeigt man mal ein par Bilder und ihr rockt hier schon wieder zwei Seiten
Das erfreut mein Bastelherz natürlich wieder enorm und annimiert zu neuen Basteleien
Willkommen auch den Erstschreibern bei meinen Werken rost:
Heute will ich Euch nochmal mit meinem Haus ( Nix Manhatten so hoch ist es ja nun auch nicht
) belästigen.
Eigentlich wäre es schon soweit fertig, allerdings sieht man abends auf den Bildern doch wo man nochmal dran muß.
Ich finde das Dach recht gelungen..................
Ein Krankenhaus ist natürlich auch eine Idee, das merke ich mir mal...........................
Das Treppenhaus ist noch nicht vollständig eingesaut.....................
Prima Klima....................
Eigentlich wollte ich ja dem LIDL Haus heute Jalousien verpassen, aber irgendwie bin ich in einem Klamottenladen versumpft............
Dakann man sich ganz schön mit beschäftigen, dafür das man es später eigentlich nichtmehr sieht .................
Nebenan zieht noch ein Blumengeschäft ein, das man aber dank der Markise später garnichtmehr sieht..................
Noch ein zugegeben schlechtes Nachtbild, vor allem weil der Unterbau vom Schaufenster eigentlich ganz unter der Scheibe verschwindet, aber das ist noch lose zusammengestellt, und ist mir nicht aufgefallen .............
Ich finde den Effekt mit den Markisenarmen ganz witzig
So, morgen Früh muß ich mal zur Routineuntersuchung zum Doc und dann hätte ich wieder Bastelzeit Urlaub ist doch was feines.
Also ihr guten, vielen vielen Dank, für die tollen Beiträge von Euch, die sogar von meiner Gattin Heute alle gelesen wurden
@ Torsten, die Buchstaben sind wahrhaftig von Woolworth, über das K habe ich auch schon gerätselt
Die Werbung war aber nur ein missglückter Versuch, mal sehen was da noch geht.
Bis Morgen, die besten Grüße........................
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Hallo Stefan,
Du alter Untertreiber mit Verlegenheitsgebastel. Kaum fängst Du einen neuen Thread an schon komme ich aus dem Staunen auch nicht mehr raus und werde ganz neidisch, mit wie wenig Handgriffen (ist bestimmt übertrieben) Du eine tolle Szene darstellst. Zeig auch mal wie sowas entsteht, damit ich mit den Augen stehlen gehen kann.
Schöne Grüße vom Niederrhein an den Hochrhein sendet Dir
Michael
Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.
Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523
Beiträge: | 695 |
Registriert am: | 03.12.2012 |
Gleise | C- und M-Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stefan,
Hier hast du dich versteckt, das sind ja mal wieder
schöne Besenzehnen die du zeigst. Die Häuser sind mal
wieder echt spitze
dann werd ich hier dran
bleiben,und den einen oder anderen Kommentar dazu
Abgeben.
Gruß
Wilfried
Schöne Grüße aus Schwabbach
Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099
Beiträge: | 649 |
Registriert am: | 24.01.2013 |
Moin Stefan,
ich finde es auch echt beeindruckend was du in so kurzer Zeit zusammengebastelt hast,
und auch wenn ich den Häuserstil hässlich finde,
du hast das ganze Ensemble verdammt gut umgesetzt.
Das Dach könnte noch ein wenig mehr grün vertragen, nichts üppiges, das wächst da oben nich, nur hier und da ein wenig. Bei der vollen Sonne da oben finden sich auch einige rot/braun-laubige Pflanzen und viel trockenes Gras.
(Ich habe schon etliche solche Dächer gepflegt)
In deinem Blumengeschäft sieht die Beleuchtung ein wenig nach Flutlicht aus, aber das wird noch gedimmt denke ich?
Allerdings kommen die Markisenarme echt gut rüber, was natürlich auch am Flutlicht liegt
Ich beobachte dich,
Grüße
Birk
Mein Projekt: Altenbonn, lange Züge im Weserbergland
Bekennender Marzibahner
"Soundsauger" von Herzen, egal ob im Modell, der echten Bahn oder dem 2CV
Beiträge: | 1.358 |
Registriert am: | 16.02.2010 |
Ort: | bei Bargteheide |
Gleise | I:I |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB II + Funkdaisy |
Stromart | Digital |
Zitat von Stefan7
So, morgen Früh muß ich mal zur Routineuntersuchung zum Doc und dann hätte ich wieder Bastelzeit![]()
Naja, falls der Arzt auf Notschlachtung wegen Bastelschwachsinn plädiert ...
Nein, lieber Stefan(VII), wieder sehr schöne Basteleien mit dem Blick für Situationen und reizvolle Details, die das Ganze aus der richtigen Perspektive fast wie echt wirken lassen.
Toll!
Viele Grüße
Hendrik
Beiträge: | 4.187 |
Registriert am: | 27.04.2005 |
Homepage: | Link |
Ort: | OWL |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Tams MC |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stefan 7!!!
Die Inneneinrichtung vom Klamotten Laden sieht genial aus.Fehlt eigentlich nur noch Susi Sorglos in der Umkleide kabine.
Ansonsten mach weiter so immer nach dem Motto "locker bleiben".
Mfg Micha1974
Beiträge: | 1.500 |
Registriert am: | 13.03.2014 |
Ort: | Baden-Württemberg |
Gleise | Piko A-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Rocrail,Ecos |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Stefan7,
dein Blick für das Wesentliche ist beneidenswert und erst die Umsetzung, einfach meisterhaft.
Blitzableiter auf dem Dach, an deinem "Niedrig-Manhattan" fehlt wirklich nichts mehr, aber bestimmt fällt dir noch etwas ein.
Beste Grüße
Karl Heinz
Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau
Beiträge: | 3.090 |
Registriert am: | 06.04.2014 |
Krass, erst von dem "neuen" Thread Wind bekommen, reingeguckt, schon weider 2 Seiten
Ich glaub, wie würde man bei uns hier sagen, der Stefan is ein hohes Viech...
Na mal gucken was es hier zu sehen gibt...
Schöne Grüße,
Christian
Beiträge: | 1.641 |
Registriert am: | 11.11.2009 |
Ort: | Im Land der Zebras |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | 2x CS2 und Apps |
Stromart | AC |
Hallo Stefan 7,
deine Finger können wohl auch keine fünf Minuten still stehen.
Kaum ist ein Projekt auf Eis gelegt,was ich sehr schade finde, schon wird sich wieder mit diversen Basteleien beschäftigt.
Diese ist allerdings wieder mal vorzüglich gelungen und genauso "verdreckt" wie ich es mag.
Bei der Inneneinrichtung hast du dich anscheinend von Heiko (diaramus) inspirieren lassen, oder ?
MfG Peter
Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832
Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion
Hier nach
Romanische Stadtkirche, Kibri 9760/ H0 einmal anders ?
Beiträge: | 3.028 |
Registriert am: | 28.05.2012 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
genau peter, wenn andere zittern heisst das beim stefan basteln.
sag mal stefan, wollste nicht mal in neuseeland urlaub machen ???
hab da noch ne garage vollzubauen.
cheers,
klaus
alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...
mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois
Beiträge: | 769 |
Registriert am: | 04.04.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hölle, ist das detailliert. Sag mal, willst du dich nicht auf Dioramen spezialisiern?
cu, Rainer
Beiträge: | 1.311 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Ort: | Elchrich Elch |
Hallo Stefan,
Du und Deine "kleinen Zwischendurch-Basteleien"... Das sieht doch richtig gut aus!
Was mir an Deiner Anlage immer so gut gefallen hat - Du stellst nicht die "heile Welt" wie auf vielen Modellbahnen dar, sondern die teils auch häßliche Realität!
Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn
GSB 2.0 - Neustart mit Modulen
Beiträge: | 14.263 |
Registriert am: | 26.08.2013 |
Ort: | Württemberg |
Spurweite | H0e |
Steuerung | MultiMaus |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Hallo Stefan 7
Hübsch hässlich. Das erinnert doch an so einige Bausünden die man, in teilweise abgemilderter Form, immer noch findet. Im Ausland wird sowas aber gelegentlich noch neu gebaut. Wenn ich mich da auf so manchen Baustellen in Indien umschaue....
Deine Fensterputzer-Anlage ist wie schon geschrieben etwas überdimensioniert für das Gebäude. Da ich dienstlich gelegentlich mit solchen Dingern zu tun habe, kann ich bei Interesse mehr Auskünfte geben.
Gruß
Jörg
der sich momentan hier rumtreibt: irgendwo zwischen Norwegen und Island.
__________________________________________________
Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge
Rundreise im Westen der USA, California Zephyr, Dampfzüge
Kleiner Kanada-Ausflug:
viewtopic.php?f=153&t=176902
Reisebericht down under - Mobaausstellung, Lokdepot, Trammuseum
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=153&t=138387
Beiträge: | 194 |
Registriert am: | 18.08.2014 |
Ort: | Nördlinger Ries |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
hallo stefan7,
was soll das sein, besenszenen ? die "besenszenen" gehören doch eher auf die bestehende anlage.
du hattest doch erst vor nicht langer zeit mit einem bahnhof angefangen, waren nicht erst die bahnsteige da ?
du möchtest gerne einen schattenbhf und eine unterirdische s-bahn station. fangen wir mal mit der s bahn station an, die kannst du vor die anlage setzen, aufgeschnitten, das du auch sehen kannst wie die züge in der station halten und ein schattenbhf, wozu ? ich für mein teil sehe meine züge lieber oder sie sind im karton, da sind sie auch im schatten.
Stefan,
Einfach klasse, Deine Besenszenen!
Mir ist allerdings auf den Bildern vom Dach etwas aufgefallen, was es noch realistischer wirken lassen wuerde:
Du stellst kleine Buesche dar, die an den Waenden von Kaminen, Treppenaufgaengen etc. wachsen - das Dach ist offensichtlich seit Laengerem nicht mehr gereinigt worden.
Dafuer sieht mir aber der Kies darauf zu sauber aus; ich stelle mir vor dass ein leicht glaenzendes Finish ein Flachdach in gemischtem Wetter noch besser 'rueberbringt. Alternativ ein ganz leichter Hauch von Gruen, um einen Anflug von Moos auf den Kieseln anzudeuten.
Aber ich mecker' auf hohem Niveau...
Viele Gruesse,
Michel
Hallo Stefan.
Wir werden deine Basteleien hier dan weiter verfolgen Es seht schon wieder vielversprechend aus
Harald & Alex
Den Bau von Göschenen verfolgen?
viewtopic.php?f=64&t=152311
Harald & Alex
Beiträge: | 877 |
Registriert am: | 22.07.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Koploper |
Stromart | AC |
Ha, von wegen Verlegenheitsgebastel!
Haust hier wieder Full-HD-Modelle rein, das einem die Pupillen hopsen
Jetzt noch Innenaustattung im 70iger Jahrelook (mit Styporplattendecken usw.) und ich ziehe bei dir als miniaturisierter Untermieter ein...
Klasse!!!!
Rainer...w
Hallo Stefan7,
Auweia! Die Bilder kommen mir arg bekannt vor. Bin mit meiner Frau gerade auf Urlaubsreise, Meer und Palmen, Sonne und Strand. Aber wenn ich Deine Bilder sehe, bin ich mit Gattin mental gleich wieder zu Hause.
Jawohl, genau so (oder so ähnlich) sieht es da aus... Mein Büro ist im dritten Stock. Um die Ecke gibt's einen Pizza Hut. Hab den Geschmack schon auf der Zunge. Soviel zu, dem was uns von der italienischen Küche nach dem Urlaub noch bleibt.
Es ist einfach unglaublich, so schön habe ich es noch nie gesehen.
Einfach weiter so, es hilft nichts.
Grüße
Hans Martin & Manu
The Presidents, Chief Engineers, Finance Directors, Baggage Porters, and Yard Sweepers
of the Benton Valley Railroad Line : viewtopic.php?f=64&t=109585
Les Aventures du Chasseur Noir (alte Spur 0)
viewtopic.php?f=168&t=138761
Beiträge: | 1.181 |
Registriert am: | 27.04.2014 |
Homepage: | Link |
Ort: | Darmstadt |
Gleise | Märklin K-Gleis & Spur-0-Blechgleis |
Spurweite | H0, 0 |
Steuerung | CU 6021 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Freunde der miniaturisierten Unterhaltung,
jaaaaa ich gebe zu, ich habe reichlich Bastelzeit im Urlaub, und ausser, dass meine Gattin mir Heute zwei Eisenbahnheftchen gekauft hat, lässt sie mich werkeln
Hier darf ich Euch mein neuestes Gebäude vorstellen...........................
Mein erster Versuch mit Pappe zu bauen, und ich habe dabei einige Erfahrungen gemacht, die in mein nächstes Werk einfließen werden.
Ist aber nicht fertig, die Fensterbänke an der Stirnseite fehlen noch, und die Rollläden sind noch nicht nach meinen Vorstellungen.
Lörning bei duing
Aber für ein par erste Besenszenenbilder reicht es schonmal
Bitte beachtet, dass die Gehwege und die Ausstattung nur für die Bilder angerichtet sind
Unter dem Vordach ist eine LED, die aber noch keinen Wiederstand angelötet hat.
So, das war es für Heute, und wie ich mich kenne wird morgen sicher noch ein weiteres Haus angefangen
Ich danke Euch wirklich sehr, dass ihr mir so viel aufmerksamkeit schenkt und mich mit Kommentaren überschüttet, auch denen, die ich noch nie in einem meiner Threads begrüßen durfte, ein .....................
Aber bitte zwingt mich nicht zu zeigen, wie ich die kleinen Szenen gestalte, das würde Euch einiges an Illusion rauben
Also, mal sehen was Morgen wird, wenn es Euch interessiert, schaut einfach wieder rein
Tausend und ein Gruß...........................
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Hallöchen Stefan,
schon wieder am Abbauen? Das gibt's doch nicht ... ich sollte mal wieder in den Anlagenthread gucken, da hab ich ja was verpasst ... wird nachgeholt, versprochen!
Die Häuser sehen alle toll aus! Der Klamottenladen ist richtig hübsch, fast schon zu schade zum "Wegschließen" im Erdgeschoss ...
Gruß,
David
Mein Selbstbau- und Bastelthread
Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb
Beiträge: | 1.734 |
Registriert am: | 21.12.2010 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |