Zitat von saarhighländerdas auf dem Boden befindlich Schild "30 Km/h" an der Ausfahrt? der Parkdecks ist dann doch etwas zuviel des Guten, hier wäre eine "Pfeilkombination" für rechts- und links Abbieger eher angebracht, und eine "STOP" Markierung bzw. Beschriftung mit der Haltelinie. Du verstehst was ich damit meine?
Das habe ich auch so beim Betrachten gedacht. Die Gestaltung und die Fahrzeuge lassen ja außerdem auf die Epoche IV als zeitliche Einordnung schließen. Und zumindest hier in der Gegend hat in den 70er/80er Jahren noch niemand im Stadtrat darüber nachgedacht, Verkehrszeichen, die man als Blechschild an einen Mast hängen kann, stattdessen auf die Straße zu pinseln.
..... das auf dem Boden befindlich Schild "30 Km/h" an der Ausfahrt? der Parkdecks ist dann doch etwas zuviel des Guten, hier wäre eine "Pfeilkombination" für rechts- und links Abbieger eher angebracht, und eine "STOP" Markierung bzw. Beschriftung mit der Haltelinie. Du verstehst was ich damit meine?
Gruß ins WE, Thomas
Das habe ich mir beim anbringen schon gedacht Aber ihr kennt mich ja, ich rücke gerne mal solche Sachen komentarlos in den Fokus und warte wer reagiert Ich hatte das Schild halt gerade so zur Hand, deswegen ist es dort am Boden. aber bedenket, das ist keine öffentliche Straße.
Gerade habe ich mir wieder 6 neue Autos gekauft, die Zulassungsstelle muß wirklich mal Gas geben Wollt ihr meine neuen Autos sehen ? Wollt ihr, wollt ihr ? Muß ich aber Bilder machen................... Soll ich, soll ich ?
..... das auf dem Boden befindlich Schild "30 Km/h" an der Ausfahrt? der Parkdecks ist dann doch etwas zuviel des Guten, hier wäre eine "Pfeilkombination" für rechts- und links Abbieger eher angebracht, und eine "STOP" Markierung bzw. Beschriftung mit der Haltelinie. Du verstehst was ich damit meine?
Gruß ins WE, Thomas
Das habe ich mir beim anbringen schon gedacht Aber ihr kennt mich ja, ich rücke gerne mal solche Sachen komentarlos in den Fokus und warte wer reagiert Ich hatte das Schild halt gerade so zur Hand, deswegen ist es dort am Boden. aber bedenket, das ist keine öffentliche Straße......................
Hi Keule,
gerade deswegen sollte dort auch kein solches Schild auf dem Boden sein, in Parkhäuser werden ja die Kennzeichnungen (lt. StVO) die auch für den öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden verwendet. Von daher also nur den r/l-Pfeil aufrubbeln oder pinseln oder wie auch immer. Es erscheint ja schon fast als "Startrampe" wenn du direkt an der Ausfahrt ein "30 Km/h" Schild hast, wenn 5 Meter weiter die Straße ist....... Wenn du den Schilderwahn leben möchtest, dann kannst du an der Einfahrt ja das Schild "Auf diesem Gelände gilt die StVO" anbringen. Gelle
Zitat von SchwelleheinzHallo Stefan7,
nur her damit
Hier kann ich nur zustimmen und du müßtest es doch wissen wie heiß die Stummis auf Fotos sind, ich kenn da einen der erwartet das auch immer......
Zunächst Thomas, an dem aufgerubbelten Verkehrszeichen sollten wir uns jetzt nicht so festbeißen, das ist so schnell weggerubbelt, wie es aufgerubbelt war Allerdings habe ich jetzt erst das mit den Richtungspfeilen verstanden. Im Anschluß an die Ausfahrt kommen noch weitere Parkplätze , das ist noch nicht die Straße
So, jetzt mal zu Heute................
Als ich mich gerade dem Bastelwahn und Bastelwein hingeben wollte, kamen Ronald und Manuel2090 bei mir an, und haben meinen Jungen und mich entführt. Es ging in ein Mobaladen in der Nähe, wo Ronald meinem Jung sein Geburtstagsgeschenk offeriert hat Da ich ja heute Vormittag schon 6 neue PKW erstanden habe, war es mir unbenommen am Nachmittag auch nochmal drei nachzulegen
Also will ich mal versuchen es Euch bildlich darzustellen, was Heute dazu kam..................
Golf1 kann man ja in meiner Epoche nie genug haben
Und weil man ja bekanntlich nie genug Golf1 haben kann, gab es diese beiden noch dazu
Dazu gab es noch einen VW Polo, Einen VW Passat Polizei, einen VW Friedolin und einen Citroen DS. Sehr VW lastig heute
Dann habe ich die Zulassungsstele bemüht.......................
Diese 14 Autos haben heute Kennzeichen bekommen, einige stehen aber noch aus.
Der schöne Opel hat zur Zeit rote Schilder beommen, weil der noch eine Zulassung in Lippaland bekommt
Hier mal noch ein kleines Beispiel für Zulassungsmuffel.............
Die Rückleuchten habe ich noch bemalt, und die Bilder sind Grütze, aber ich denke man ahnt den Unterschied.
Hier noch unser Ronald, wie er an meiner Basteltheke seinen Stummi Beitrag tippt.
Eigentlich wollte ich dann Feierabend machen, aber dann kam mein Junge noch mit dem Wunsch nach einem Kleindiorama für sein gebautes Flugzeug auf mich zu. Diese Herausvorderung habe ich sogleich angenommen und mit dem was gerade um mich herum lag in kürzester Zeit dieses gebaut......................
So, genug bunte Bilder für Heute, Morgen gehe ich aber an mein Kaufhaus / Geschäftshaus
tolle Bilder wie immer. Ich schaetz mal das das dieser Laden war vor dem wir gestanden sind und es war wegen Knieproblemen geschlossen Da haet ich auch mal gerne reingeschaut was der so hat. Na ja dann halt naechstes Mal
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan. ________________________________________________________ Mein Bahnhofsmodul viewtopic.php?f=170&t=141896
Zitat von Stefan7Hier mal noch ein kleines Beispiel für Zulassungsmuffel.............
Guten Morgen Stefan,
sollte ich mich da irgendwie angesprochen fühlen...? ops:
Hast ja recht - so machen die Autos schon mehr her! Irgendwann mal geht's damit bei mir auch weiter, wenn die Plastersteinsucht etwas geheilt sein sollte...
hier weht ja der Wind des Sommerlochs durch den Thread Sind alle noch im Urlaub
Äh ja Matthias, genau an dich hatte ich dabei gedacht , ich hoffe du nimmst mir den kleinen Seitenhieb nicht krumm. Ja Arno, genau der Laden war es gewesen, ist halt doof gelaufen wegen der Knie OP an dem Tag. Aber du kommst ja wieder Hartmut, auch dir heute mal einen persönlichen Gruß
Ich habe mich selber gestern noch geschnitzt, von Vorne habe ich leider kein gutes Bild gemacht.
Das versuche ich gleich nochmal, mit etwas weniger üppigem Haar
So, weitere Bilder gibt es wieder, wenn ihr aus dem Urlaub zurück seid Na, ein Zulassungsmuffelbild lege ich noch drauf......................
Da wäre ich selber ganz scharf drauf, ich kenne nur den Toyota Celica von Brekina , der bei mir noch ganz dringend auf die Straße muß. Ich schaue mir gerne so alte Japanfime wie Goddzilla und so ein Käse an, weil ich die Autos einfach nur geil finde. Mal ein Mitshubishi Galant oder nen Tercel von Toyota oder Dergleichen aus den 80ern wäre genau mein Ding. Also wenn wir gegenseitig was finden, dann denken wir beim kaufen aneinander und kaufen für den Anderen mit Abgemacht??
Hallo Stephan, (altgriechisch = der Lorbeerbekränzte)
muß mich ja auch mal wieder bei Dir bemerkbar machen, obwohl ich keinen Urlaub mehr bekomme ...
Wie Thomas am Samstag bei mir (als wir über Dich quatschten) betonte, daß Dir das Gebastel locker von der Hand geht, staune ich seit geraumer Zeit ebenfalls, wie Du solche Dinge umsetzt und wo Du überhaupt solche Ideen herholst. Mach' nur weiter so, ich behalte Dich immer im Auge, auch ohne Geschreibsel.
Autokennzeichen, die habe ich auch nicht drauf .....
Beste Grüße und bis neulich! Karl-Heinz
Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.
Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"
Hallo Stefan, da kommt ein interessanter Filmgeschmakck hervor. Ich mag an den Filmen vor allem die Modellbauten, die nachher zerstört werden. Irgendwie kein Vergleich zu CGI.
Zitat von Stefan7 Also wenn wir gegenseitig was finden, dann denken wir beim kaufen aneinander und kaufen für den Anderen mit Abgemacht??
abgemacht und wer ein Model vom diesem Daihatsu findet bekommt einen Preis: http://www.abload.de/img/i4stb.jpg Irgendwie ignorieren die Hersteller, dass es auch nicht-europäische Autos gibt. Schade eigentlich...
Hallo Stefan, ... jetzt hat er auch noch Katzilla gebastelt und sowas von lebensecht, richtig toll, man kann sich wie im Kino vorstellen, wie Katzilla den Abriß vorantreibt .
Konitchiwa, Stefan… und auch an außereuropäischen Fahrzeugen Interessierte
Diese japanischen Tierfilme über Großechsen mag ich auch sehr gerne sehen… Besonders diese Szenen, wo kleine Asiaten in den amphibischen Gummikostümen durch Broccoli-Wälder stampfen und schon mal aus Versehen ein Gehöft oder ein im Weg stehendes Hochhaus beschädigen… Schön zu wissen, dass es noch Andere gibt, die sich ebenfalls für dergleichen (modellbautechnisch höchst interessante) Film-Dokumentationen begeistern können!
::::: Es gibt durchaus japanische 08/15-Fahrzeuge… sogar recht günstig auf Börsen zu erstehen.
Für meine Asia-Wochen in meiner Alphaville: „Big in Japan“ hätte ich die pro Stück für drei Euronen käuflich erwerben können, das habe ich nicht getan, weil der Händler bei Abnahme von jeweils 4 Autos nur noch 2,50 € verlangte… Da konnte ich seinerzeit nicht widerstehen. Auswahl: Toyota (BUSCH) Nissan (HERPA) Mitsubishi (HERPA) Suzuki (HERPA)
Den Toyota Celica von BREKINA ist selbstredend ebenfalls vorhanden…
wenn ich so sehe was Du hier wieder alles an schönen Bastelarbeiten präsentierst habe ich keine Bange das die neue Anlage wieder ein Schmuckstück wird. (Trotzdem schön das ich die Altanlage einmal live sehen durfte.) Nun auch ich habe ja festgestellt das man sich von Anlage zu Anlage jeweils steigert. So ist ein Neuanfang meist gar nicht so schlecht.
Selbst bin ich wohl auch bald wieder aktiv. Aktuell muss ich jedoch noch meine Eindrücke vom Wochenende verarbeiten. Ich war in der Schweiz mit dem langsamsten Expresszug der Welt unterwegs. Das war wohl einer der schönsten Bahnreisen die ich je gemacht habe.
Zitat von Stefan7Hallo Modellbahner und Modellbahnerinnen,
fals es noch weibliche Wesen hier gibt
Zunächst Thomas, an dem aufgerubbelten Verkehrszeichen sollten wir uns jetzt nicht so festbeißen, das ist so schnell weggerubbelt, wie es aufgerubbelt war Allerdings habe ich jetzt erst das mit den Richtungspfeilen verstanden. Im Anschluß an die Ausfahrt kommen noch weitere Parkplätze , das ist noch nicht die Straße
So, jetzt mal zu Heute................
Als ich mich gerade dem Bastelwahn und Bastelwein hingeben wollte, kamen Ronald und Manuel2090 bei mir an, und haben meinen Jungen und mich entführt. Es ging in ein Mobaladen in der Nähe, wo Ronald meinem Jung sein Geburtstagsgeschenk offeriert hat Da ich ja heute Vormittag schon 6 neue PKW erstanden habe, war es mir unbenommen am Nachmittag auch nochmal drei nachzulegen
Also will ich mal versuchen es Euch bildlich darzustellen, was Heute dazu kam..................
Golf1 kann man ja in meiner Epoche nie genug haben
Und weil man ja bekanntlich nie genug Golf1 haben kann, gab es diese beiden noch dazu
Dazu gab es noch einen VW Polo, Einen VW Passat Polizei, einen VW Friedolin und einen Citroen DS. Sehr VW lastig heute
Dann habe ich die Zulassungsstele bemüht.......................
Diese 14 Autos haben heute Kennzeichen bekommen, einige stehen aber noch aus.
Der schöne Opel hat zur Zeit rote Schilder beommen, weil der noch eine Zulassung in Lippaland bekommt
Hier mal noch ein kleines Beispiel für Zulassungsmuffel.............
Die Rückleuchten habe ich noch bemalt, und die Bilder sind Grütze, aber ich denke man ahnt den Unterschied.
Hier noch unser Ronald, wie er an meiner Basteltheke seinen Stummi Beitrag tippt.
Eigentlich wollte ich dann Feierabend machen, aber dann kam mein Junge noch mit dem Wunsch nach einem Kleindiorama für sein gebautes Flugzeug auf mich zu. Diese Herausvorderung habe ich sogleich angenommen und mit dem was gerade um mich herum lag in kürzester Zeit dieses gebaut......................
So, genug bunte Bilder für Heute, Morgen gehe ich aber an mein Kaufhaus / Geschäftshaus
Ja, Stefan 7, es gibt sie noch, die weiblichen Wesen. Da ich meinen Kellerraum immer noch nicht renoviert habe, versuche ich mich, angeregt von Künstlern, wie Du einer bist, am Selbstbau von Häusern. Mir schweben ähnliche Häuser aus den 60ern vor, aber es mangelt mir an Vorbildern und auch noch an den nötigen gestalterischen Fähigkeiten. Von Deinen Bauten bin ich wirklich, wirklich schwer beeindruckt. Ich schwanke da etwas zwischen Bewunderung und purem Neid! Schöne Grüße Birgit
ich habe eben erst diesen Häuserbauthread gefunden!
wow!
Du legst ja richtig los hier, da bin ich mal ganz gespannt, wie die Häuser auf der neuen Anlage stehen. Es sei denn Du lässt Deine Drohung wahr werden und die Häuser stürzen vorher ein. Da hast Du wohl vergessen den Statiker zu fragen ....
Du kannst die Häuser noch so schön und realistisch bauen, Du wirst mich mit dieser grauenhaften Phase einer menschenverachtenden Architektur nicht versöhnen.
schön, dass ihr hier reingeschaut habt, aber die Verlegenheitsbasteleien sind erstmal eingefroren Derzeit bin ich ja an der neuen Anlage am basteln, siehe hier viewtopic.php?f=64&t=113954 Erst wenn ich nichts wirklich sinnvolles zu tun habe, werde ich wieder verlegen
Danke Julius auch für dein Besuch, aber von menschenverachten würde ich nicht reden wollen Das war eben der Zeitgeist seinerzeit, und ich denke die Architekten wollten damit niemandem schaden. Es kann nicht jedem gefallen, aber mir gefällt das so sehr gut und das ist ja bekanntlich das Wichtigste
Ich kenne die Architektur der sechziger und siebziger Jahre natürlich. Sie war und ist auch nicht schöner oder ästhetischer als bei heutigen Zweckbauten. Damals gab es noch einen ungebremsten Fortschrittsglauben, dass alles machbar sei und dass man das Nüchterne und Rationale betonen müsse, denn es sei das, was einen so stark mache. Auch sei man sogar bis zum Mond geflogen mit dieser Geisteshaltung.
Heute sieht man das ganz anders. Heute sehnt man sich wieder nach mehr Gefühl, nach Geborgenheit, nach Sicherheit und deshalb kommt einem die Architektur aus dieser Zeit auch so kalt und abweisend vor. Damals gab es fast nur rechte Winkel, heute kennt man auch geschwungende Formen und andere Ausdrucksformen, um dem Ganzen insgesamt die Strenge zu nehmen. Aber ansprechender finde ich die aktuelle Architektur der Zweckbauten auch nicht. Langweiliger, wäre wohl der passende Ausdruck. Man will ja nicht auffallen.
Soviel zu meinen Betrachtungen, wenn man Stefans Häuser aus dieser Zeit sieht, die einem schon so fern vorkommt.
meinen Verlegenheitsbastel Thread, hatte ich ja ganz vergessen ops: Dabei mache ich doch derzeit nichts anderes, als aus purer Lust irgendwelche Reste zu verbasteln.
Heute habe ich mal den Rohbau eines Garagenhofes angefangen, ob die Garagen jeh zum Einsatz kommen, ist eher fraglich
Der Winkel ist dem möglichem Standort geschuldet
Dach und Tore sind nur Studien, bis jetzt ist es nur der Rohbau, der mir aber irgendwie zu hoch scheint
Garagenkinder bauen Garagen...
Angeregt wurde ich ja von unserem Mr Bindfort, der ganz hervorragende Garagen gezaubert hat
Wie gesagt, es ist nur der Rohbau und da ist noch viel Raum nach oben wenn es die Ungeduld zulässt. Aber immerhin hat mich das heute drieeinhalb Stunden beschäftigt rost:
Eben habe ich festgestellt, dass meine Sonnenbrille in 1:87 doch recht gewaltig wirkt