RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#51 von Sven81 , 11.05.2015 22:53

Tach auch!

Hier mal ein kurzes Update was grade so bei meiner kleinen Fahranlage los ist. Aktuell bin ich an dem Parkplatz dran. gepflastert ist zwar schon, aber es fehlen noch die Randsteine. genau die setz ich grade Stück für Stück. Außerdem, bin ich noch an der Landschaft auf der lnken Seite dran. Aber das alles dauert halt und man sieht relativ wenig. Gleichzeitig versuch ich vom Bahnübergang aus Stück für Stück weiterzubauen, weil ich in absehbarer Zeit dor t nicht mehr vernünftig dran komme. Es ging also weiter mit der Fahrbahnmarkierung und mit den Geländer des Bahnsteigs. Zumindest diesen Tail hab ich mal abgelichtet:


Tja, das war es auch schon wieder, aber es geht halt grade nur langsam weiter, weil ich auch noch an dem Bahnhofsmodul bastel.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#52 von grenadi ( gelöscht ) , 14.05.2015 14:40

Hallo Sven,

Deinen Thread zu den Rolltreppen verfolge ich ja schon eine geraume Zeit. Und Fernwald hatte ich auch schon einmal angelesen und wieder aus den Augen verloren (es gibt so viele interessante Threads im Forum^^). Da Du in Fernwald angekündigt hast eine Unterwelt zu bauen, musste ich natürlich auch schnell mal hier herein schauen
Ich würde einmal behaupten, dass nicht viele eine zweite ausgestaltete Ebene haben (wobei der Stefan mit der Sieben flaster: ), die "nur" zum Fahren da ist Ausserdem kannst Du natürlich bis zur Fertigstellung der "richtigen" Anlage Deine Fahrzeuge auch ausserhalb Deines Präsentationsdioramas in der gesamten Länge präsentieren

Hast Du noch vor Abspannmasten bei der Oberleitung zu setzen?

So genug gehuddelt und mach mal weiter


grenadi

RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#53 von Sven81 , 20.05.2015 22:34

Hallo Markus,

schön das Du hier hergefunden hast. Ja so ne Fahranlage is schon was feines, wenn auch nur im Kreis. Vor allem da ich die Anlage ja kurzfristig erweitern kann Aber an den ausgestalteten Schattenbahnhof von dem Stefan komm ich dann nicht ran.

Und nun zum aktuellen Update:
Hab natürlich wieder etwas an der Anlage gebastelt. Diesmal ging es an einen Teil der Fahrbahnmarkierung. Aber seht selbst:


Und ich hab mal mein neues Krokodil einpaar Runden drehen lassen. Hier vor der vorderen linken Tunneleinfahrt:


Ansonsten hab ich endlich die ESTW zusammengebaut; leider ohne Bild. Außerdem hab ich schon mal ein paar Bäume begrünt und etwas Wiese gestreut. Wenn ich mit der Weise und dem Vorplatz der ESTW fertig bin gibt es davon natürlich Bilder.

So viel für den Moment.
Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#54 von ICE-TEE , 21.05.2015 23:23

Ahhhh das ist ja das Kroko!

Wie machst du eigentlich die Fahrbahnmarkierung und die Randsteine?


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#55 von Sven81 , 23.05.2015 00:40

jaaaa, das ist dann noch mal das Kroko. braucht nur noch ein paar passende Wagen. Muß mich mal einlesen, welcher der Epoche meines Krokodils entsprechen.

Hmm, die Randsteine sind so ne Sache. Du hast bei deinen Bahnsteigen ja auch die Platten von Auhagen verwendet. Bei denen ist am Rand eine Reihe Randsteine dran; genau die hab ich abgeschnitten und einzeln gesetzt. Ehrlich, das is aber nicht die beste Variante, bin nur zu faul nach was anderem zu suchen, wenn die schon in rauen Mengen als Überbleibsel rumliegen.
Die Fahrbahnmarkierungen hab ich aus Isoband ausgeschnitten. Aktuell funktioniert das ganz gut, aber hoffentlich hält das auch für die Zukunft. Wenn nicht muß ich irgendwann nachbessern.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#56 von Sven81 , 12.07.2015 23:44

Hallo Stummis!

Es hat sich wieder was an meiner Unterwelt getan. Da ich auf der linken Seite endlich den zweiten Tunneleingang und das zugehörige Gelande fertig machen will, mußte ich mich an die Oberleitung ranmachen. Hier das Ergebnis:

Am Anfang sah das Ganze noch so aus:


Und dann ging es los mit der Befestigung am Tunneleingang:


Und hier die fertige Befestigung; irgendwie sieht das immer wieder anderes aus, aber so ist halt der Lernprozess:


Mit aufgesetzer Decke vom Tunneleingang sieht es dann so aus:


Da es schon wieder so spät ist, lass ich die Bilder mal ohne weiteren KOmmentar stehen.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#57 von Sven81 , 19.10.2015 22:48

Hallo zusammen!

ist schon etwas her das ich den letzten Fortschritt gezeigt habe und irgendwie ist da trotz reichlich Stillstand was zusammen gekommen. Hier ml aktuelle Bilder. Einmal von der Haltestelle, wo sich grade die Überdachung im Bau befindet:


Und hier noch was von der Betriebszentrale, wo die Landschaft etwas mehr ausgestaltet ist:


Ist alles nicht so wirklich viel,daher gibt es auch nicht so viel dazu zu sagen. Der Weiterbau ist ansonsten etwas ins Stocken geraten. Mal sehen mit was genau es dann weitergeht. Irgrendwie bin ich aktuell auch mehr an dem neuen Modularen Bahnhof zu Gange.

So viel für den Moment.
Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#58 von Sven81 , 21.03.2016 23:09

Holla ist der Thread eingestaubt. Der letzte Eintrag is noch von Oktober. Aber es hat sich ja auch net viel getan.

Trotzdem hier mal zwei neue Bilder, da ich ein klein wenig weiterbauen will.
Da ich ürzlich ein alter Modul eingerissen hab, hatte ich ein paar Bäume über, die zu den anderen gepflaunzt wurden:


Leider hat es nicht für viel mehr gereicht und neue Bäume müssen auf besser Wetter warten. Aber es gibt noch ein paar "kleine" Bäumchen, die verbaut werden können. Irgendwie gibt es noch sehr viel freie Wiese die in dieser Form eher langweilig aussieht. Also muß dieser Bereich umgestaltet werden:


Ist der perfekte Bereich für meine Militärfahrzeuge, die mal wieder ein Manöver abhalten könnten. Dafür wird noch etwas Dickicht geschaffen.

Wenn es was neues zu berichten gibt, stell ich wieder was ein, wobei die Zeit eher begrenzt ist; kann also auch ncoh etwas deuern.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


turboseize hat sich bedankt!
Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#59 von Verkehrsrot , 23.03.2016 09:41

Hallo Sven,

habe etwas länger nicht mehr bei dir vorbeigeschaut, aber die neusten Entwicklungen gefallen mir. Die Idee ist gut, einen Übungsplatz auf dem Hügel zu errichten. Das sieht man auch nur selten.

Und beim Bahnübergang gefällt mir die kleine Schranke für die Fußgänger besonders.

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#60 von Sven81 , 23.03.2016 22:23

Hallo Julius,
schön das Du wieder vorbeigeschaut hast und danke für den Kommentar zu der Schranke. Da fällt mir doch direkt wieder ein, das der Bereich von den Bahnhaltepunkt auch sehr vernachlässigt wurde.

Grüße
sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#61 von Cyberrailer , 23.03.2016 23:15

Hallo Sven

Ich hab hier schon lange nicht mehr rein geschaut.
Da hat sich einiges getan und es sieht gut aus !
Vor allem der Bahnübergang mit der Schranke für den Fußweg sieht genial aus

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.935
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#62 von Sven81 , 28.03.2016 22:38

Hallo Mario,
danke für das Lob zu der Schranke! Freut mich immer wieder, wenn die Basteleien gefallen.

Und es hat sich auch wieder was getan, wenn auch nur ein klein wenig was. Auf dem Hügel ist eine kleine ebene Fläche entstande, auf der alles mögliche geparkt werden kann:


und hinter der Betriebszentrale hab ich endlich mal den Felsen rausgehauen. Auch wenn er noch etwas Farbe braucht:


So viel erst mal für den Moment. Hab ja noch andere Baustellen.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#63 von Sven81 , 19.04.2016 22:22

Hallo zusammen!

Ich bin ein riesen Stück mit meiner Landschaft vorangekommen und hab diese auch direkt mal etwas mit Bundis belebt. Ist zwar noch nicht ganz so wie das Manöver am Ende aussehen soll, aber mußte einfach sein:


und noch mal mit etwas veränderter Perspektive:


Außerdem ist etwas mehr Grün in die Ecke zwischen den Gleisen gekommen, wobei das definitiv noch nicht alles ist was dort mal wachsen soll:


und womit geht es weiter? Naja, wenn ich nicht an meinen Modulen baue, wird wohl der nächste Abschnitt der Oberleitung aufgebaut, wofür ich schon mal das Abspannwerk aufgebaut habe. Danach muß ich unbedingt an den Haltepunkt und den Parkplatz ran, die sind doch arg vernachlässigt worden.
Ach ja, es sollte auch mal wieder der ein oder andere Zug über meinen kleinen Kreis fahren

So viel für den Moment
Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#64 von Heldvomerdbeerfeld , 19.04.2016 23:05

Wow das sieht ja richtig super aus! Wobei ich mir einen Kampfpanzer in der Wiese bzw. im Dreck gewünscht hätte, nicht am Weg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#65 von Sven81 , 20.04.2016 23:00

Hallo Michael,
danke für Lob und Tadel Ja, so ein Leo gehört in den Dreck, aber der eine steht wenigstens so gut wie im Wald. Nummer zwei parkt an dem Haltepunkt: (siehe oben rechts)


Mein dritter Leo (ein Leo 1) parkt versteckt hinter den Bäumen, wobei der irgendwann mal an die Stelle gestellt wird, wo grade der Luchs steht. in diesen Bereich sollen übrigens noch jede Menge kleine Bäume und/oder Büsche gefplanzt werden.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#66 von Alex Modellbahn , 21.04.2016 06:16

Moin Sven,

Das erinnert mich ein wenig an die 70er, wo die Bundis noch überall rumstanden und wie sie wollten durch die Wallachei fahren durften. Schön gemacht.
Aber etwas mehr Schlamm würde ich mir auch wünschen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#67 von Sven81 , 25.04.2016 23:11

Hey Alex,
mal sehen was ich noch mit dem Schlamm machen kann. Kann aber etwas dauern

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#68 von Worldworms , 27.04.2016 11:28

Hallo Sven,

hab mich gerade mal durch deinen Thread gekämpft.
Sehr schöne kleine Fahranlage zeigst du da sehr gut.

Zu deiner Oberleitung, baust du den Fahrdraht selbst? Wenn ja habe ich mal ne Frage dazu, da die Arbeit bei mir auch bald ansteht.
Welchen Durchmesser hat denn der Draht ,wie richtest du ihn und hast du dir ne Schablone zum zum löten gebaut, wenn ja wie schaut die aus?
Sorry, sind ein paar Fragen geworden .

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#69 von Sven81 , 27.04.2016 22:18

Hallo Ronny,
schön wenn Dir meine kleine Anlage gefällt.
Bei dem Fahrdraht muß ich Dich leider enttäuschen. Das ist der Standarddraht von Sommerfeldt. Das einzige wo ich etwas rumbastel sind die Tunneleingänge. aber das ist eher empirisch.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#70 von Sven81 , 12.05.2016 22:36

Hallo und willkommen auf meiner kleinen chaotischen Fahranlage!

Und Chaos ist nicht grade untertrieben wenn man den Parkplatz an dem Bahnhalt anschaut:


Da es als nächstes wohl an dieser Stelle weitergeht war erst mal Aufräumen angesagt. Ist echt befreiend wenn die Baustelle wieder klar zu sehen ist.

Damit kann das nächste Stück angegangen werden. Bzw. die nächsten. als erstes wird es direkt an dem Bahnhalt weitergehen, dort fehlt noch die Ausstattung und die Passagiere wollen auch endlich ne Überdachung haben. Was den Parkplatz angeht, müssen noch etliche Bordsteine gesetzt werden.

Ein paar graue Wolken ziehen allerdings am Horizon auf, da ich ernsthaft über einen Neustart nachdenke. Mehr dazu gibt es aber in dem Thead zur Vorstellung meiner Bahnhofsmodule.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: Fahranlage "Unterwelt" - aktuelle Fortschritte

#71 von Sven81 , 28.05.2016 23:32

Hallo zusammen!

Die bereits erwähnten grauen Wolken haben sich nicht verzogen sonderen eher noch verdichtet, so dass es passend zur aktuellen Wetterlage pech-schwarz geworden ist.
Und damit heißt es jetzt: BAUSTOPP

Und warum Baustopp und nicht Ende oder Abriss?? Alle lockeren Sachen sind von der Platte entfernt und die Platte selbst steht aktuell senkrecht im Bastellzimmer. Morgen geht es dann in den Keller. Einen Abriss der Platte kann ich mir noch nicht vorstellen. Wenn doch mal irgendwann genug Platz vorhanden ist könnte es ja noch mal weitergehen. Was dann aber nicht mehr passen dürfte ist die Erweiterung die mal für eine etwas längere Fahrstecke angebaut wurde.

Hier geht es also erst mal nicht mehr weiter. Der Bau der kleinen Fahranlage hat in jedem Fall viel Spass gemacht und ich hab mich über jeden eurer Besuche im Thread gefreut. Es gab einiges das ich hier zum ersten Mal ausprobiert habe und konnte einges dazulernen. Leider gab es auch ein paar Fehler die in diese Anlage eingebaut wurden, aber daraus kann man ja immer lernen.

Ich werde mich dann weiter in meinem Modulthread rumtreiben: viewtopic.php?f=64&t=128485&start=25
bzw. eine Fahranlage in Spurgröße N planen: viewtopic.php?f=24&t=137440

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz