RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#951 von Worldworms , 14.08.2017 13:34

Hallo Christian,

ich habe deinen Tröödt mal durchsucht, aber ich habe noch nichts geschrieben, obwohl ich ihn schon seit Anfang meiner Zeit hier im Forum abonniert habe.
Aber dann hol ich das hier mal nach.
Die Bilder die du uns zeigst sind einfach der Hammer, grad die Szene mit dem ICE Mittelwagen, hat sich bei mir eingeprägt, die schaut so extrem realistisch aus.
.


Ich bleib weiterhin dran.

Gruß
Ronny


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#952 von ACID , 14.08.2017 19:38

Hi ihr zwei


(Hmpf... Den Peter der da im Fendt sitzt sollte ich vielleicht nochmal etwas umpinseln. Arg hell angezogen der Gute ^^)


Zitat

Hi Chris,

einfach wunderschön und realistisch kommen Deine Bilder daher. Man darf nicht außer Acht lassen, daß Du das Maximum aus dem verfügbaren Platz herausgeholt hast. Es ist eine Kunst, bei der dargestellten Großzügigkeit immer noch die Möglichkeit zu haben, so viele beeindruckende Motive und Blickwinkel heraus zu holen.

Auch wenn kaum einer Beachtung schenkt, wie es scheint, sind Deine Bilder es wert, gezeigt zu werden.
Du hast mit Deinem Diorama ein kleines Meisterwerk geschaffen.



Liebe Uli, ich freu mich sehr über deine Worte. Die sind schon einfach sehr viel wert

Ich muss sagen dass ich es anfangs selber nicht erwartet hätte, dass auf 170 Zentimetern Länge und 60 Zentimetern Breite so viel möglich ist, also allein perspektivisch. Bin da ja momentan viel am ausprobieren. Und das immernoch, ohne das letzte unfertige Eck mit zu integrieren. Da geht dann denke ich noch etwas mehr

Bin ja doch immer extrem selbstkritisch....
Aber dafür dass ich von Anfang an ohne Plan einfach drauf los gebaut habe, ohne zu wissen was am Ende in etwa bei rauskommen wird oder wie das ganze Ding mal aussehen soll, bin ich insgesamt doch ganz zufrieden. Es braucht also nicht immer Skizzen und monatelange Planung

Zu dem von Dir angesprochenen zweiten Punkt.... Nun, ich war lange weg. Und hab halt hier auch nicht so das große Programm zu bieten. Zeige meist einfach nur meine Bilder, die mal mehr oder weniger gefallen und kann eben keine großen Bauberichte liefern oder technisch interessante Spielereien. Vielleicht wird's da dann etwas langweilig

Ist aber toll wenn dann trotzdem mal solche Zeilen kommen wie von Dir! Da lohnt es sich doch alles
Gegenbesuch steht dann auch mal wieder an
Chrissi back in the Stummi....

Zitat

Hallo Christian,

ich habe deinen Tröödt mal durchsucht, aber ich habe noch nichts geschrieben, obwohl ich ihn schon seit Anfang meiner Zeit hier im Forum abonniert habe.
Aber dann hol ich das hier mal nach.
Die Bilder die du uns zeigst sind einfach der Hammer, grad die Szene mit dem ICE Mittelwagen, hat sich bei mir eingeprägt, die schaut so extrem realistisch aus.
.

Ich bleib weiterhin dran.

Gruß
Ronny



Hi Ronny! Auch Dir lieben Dank für deinen Besuch

Mit dem ICE Waggon hab ich ja schon manchmal etwas Angst, dass er doch langsam nervt. Schon so oft gezeigt...! Aber ich mag das Teil einfach so sehr und ich denk mir "Ach, egal!"....! Ist so viel mit dem Zug verbunden für mich. Drum.... Aber gerade die gestrigen Szenen des Waggons haben mir selber auch besser gefallen als die bis dahin fotografierten. Manchmal klappt's mit guten Bildern, manchmal halt weniger. Wer kennt das nicht

Jedenfalls schön wenn der Waggon auch nach Jahren noch begeistern kann!

Freu mich wenn du wieder reinschaust. Bei Dir hab ich jetzt auch den Fuß in der Tür

Wünsche nen schönen Abend rost:



Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#953 von Wolfgang44 , 14.08.2017 20:58

Hallo Christian,
nun hab ich mir mal die Zeit genommen und bin durch Fernthal gewandert. Es kam mir vor wie ein 50 km Marsch. Man meint das ist ein Riesengelände auf dem man da unterwegs ist dabei ist es nur 1,7 m!
Es ist der absolute Wahnsinn was Du hier zeigst und das ist in keinster Weise Langweilig!!!!
Allein durch die vielen Fahrzeugmodelle (da hab ich in Geisslingen schon immer gestaunt was Du da auf die Gleise stellst) aber auch die die unglaublich tollen Perspektiven ist das sehr kurzweilig und höchst informativ. Oft kann man Vorbild und Modellaufnahmen kaum unterscheiden das unheimlich gut.
Ich freu mich sehr dass Du hier wieder berichtest und schau immer wieder gerne hier vorbei


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#954 von Alex Modellbahn , 14.08.2017 21:06

Hallo Christian,

habe Deine Bilder ja schon an anderer Stelle bewundert. Einfach genial was Du auf/aus so wenig Platz gezaubert hast.
Cool, das Du alte Bilder wieder raus holst. Waren schon geile Zeiten damals.
Ach, ein Bauer im weißen Anzug, gewagt gewagt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#955 von Schiefe Ebene ( gelöscht ) , 14.08.2017 21:54

Hi Christian,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - dein Fernthal ist dir mehr als gelungen.
Wenn ich deine Bilder betrachte, habe ich immer das Gefühl Ausschnitte einer sehr großen Anlage zu sehen und vergesse dabei total das es Bilder von einem Diorama sind. Das total.

Bei einem Punkt muß ich dir allerdings wiedersprechen:

Zitat


...Zeige meist einfach nur meine Bilder, die mal mehr oder weniger gefallen und kann eben keine großen Bauberichte liefern oder technisch interessante Spielereien. Vielleicht wird's da dann etwas langweilig ...



Es wird garantiert nicht langweilig - ganz im Gegenteil. Ich freue mich bei jedem deiner Postings "wie Bolle" über die tollen Bilder. Vor allem die immer anderen Blickwinkel auf die genial ausgestalteten Szenen sind nach meinem Geschmack "das Salz in der Suppe"...

Viele Grüße von Ober- nach Unterfranken rost:


Schiefe Ebene

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#956 von ACID , 14.08.2017 22:58

Ach Leute, ihr seid ja heute GEIL drauf

Liege jetzt schon fast in der Waagrechten, werde mich dann morgen mal zu Euren Beiträgen äußern. Macht jedenfalls Laune wieder hier zu sein. Schaut eh so aus als kämen grad einige alte Hasen wieder zurück...

Stummi reloaded

Bis morgen und gute Nacht!

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#957 von Jandrosch ( gelöscht ) , 14.08.2017 23:04

Hallo Christian,
in der Rubrik Diorama habe ich ja schon öfter etwas aus Fernthal bewundert und hatte jetzt hier unter der Modellbahnpräsentation mehr erhofft.
Ist es wirklich "nur" das Diorama? Kann ich nicht glauben. Jedenfalls immer wieder beeindruckend, was Du zeigst.
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle Seiten gesehen/gelesen habe - bin noch nicht so lange hier im Stummiland und habe daher noch eine Menge aufzuarbeiten, was Forenbeiträge angeht.


Jandrosch

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#958 von ACID , 15.08.2017 15:08

Guten Morgen....

Ja, der Morgen ist eigentlich rum, aber... ach... fragt einfach nicht... Schaue jedenfalls noch etwas müde aus den Augen. Red Bull oder sowas wär jetzt nicht verkehrt. Aber nuja...



Mal zu Eurem Feedback:

Zitat

Hallo Christian,
nun hab ich mir mal die Zeit genommen und bin durch Fernthal gewandert. Es kam mir vor wie ein 50 km Marsch. Man meint das ist ein Riesengelände auf dem man da unterwegs ist dabei ist es nur 1,7 m!
Es ist der absolute Wahnsinn was Du hier zeigst und das ist in keinster Weise Langweilig!!!!
Allein durch die vielen Fahrzeugmodelle (da hab ich in Geisslingen schon immer gestaunt was Du da auf die Gleise stellst) aber auch die die unglaublich tollen Perspektiven ist das sehr kurzweilig und höchst informativ. Oft kann man Vorbild und Modellaufnahmen kaum unterscheiden das unheimlich gut.
Ich freu mich sehr dass Du hier wieder berichtest und schau immer wieder gerne hier vorbei



Hi Wolfgang! Vielen Dank für deine lobenden Worte! Hast du dich denn erholt vom 50 Kilometer Marsch? Grins....! Also was meinen Fuhrpark angeht, der hat sich inzwischen doch etwas verkleinert. Habe den für mich hier und da etwas optimiert und da ging einiges weg. Dafür sollen ein paar einzelne Fahrzeuge aber auch wieder nachkommen. Der ewige Kreislauf halt... Ich hoffe Dich hier weiterhin begrüßen und mit hoffentlich gelungenen Bildern begeistern zu können. Gut, dass du nicht mehr als diese brauchst, hihi...

[quote="Alex Modellbahn" post_id=1715139 time=1502737604 user_id=14607]
Hallo Christian,

habe Deine Bilder ja schon an anderer Stelle bewundert. Einfach genial was Du auf/aus so wenig Platz gezaubert hast.
Cool, das Du alte Bilder wieder raus holst. Waren schon geile Zeiten damals.
Ach, ein Bauer im weißen Anzug, gewagt gewagt.
[/quote]

Moin Alex! Freu mich immer wieder von Dir zu lesen Kennen uns ja quasi auch seit unserer ersten Stunde hier. Du hattest ja in deinem Traventall Thread erwähnt, vielleicht auch wieder mehr im Stummi machen zu wollen. Cool wär das! Ach und ja, so alte Bilder von früher müssen für mich ab und zu mal sein. Sind immer schöne Erinnerungen. Wie du sagst.... Geile Zeiten! Ich danke Dir für deine lieben Worte und ja.... den weißen Anzug oder was auch immer wird's bald nicht mehr geben, versprochen

[quote="Schiefe Ebene" post_id=1715171 time=1502740473 user_id=5222]
Hi Christian,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - dein Fernthal ist dir mehr als gelungen.
Wenn ich deine Bilder betrachte, habe ich immer das Gefühl Ausschnitte einer sehr großen Anlage zu sehen und vergesse dabei total das es Bilder von einem Diorama sind. Das gefällt mir total.

Bei einem Punkt muß ich dir allerdings wiedersprechen:
......................
Es wird garantiert nicht langweilig - ganz im Gegenteil. Ich freue mich bei jedem deiner Postings "wie Bolle" über die tollen Bilder. Vor allem die immer anderen Blickwinkel auf die genial ausgestalteten Szenen sind nach meinem Geschmack "das Salz in der Suppe"...

Viele Grüße von Ober- nach Unterfranken rost:
[/quote]

Hallo Uwe! Oooch... auch wenn du dich wiederholen solltest. Das hört man ja immer wieder gerne Mir selber geht es beim Betrachten der Bilder oft genauso. Viele wirken sehr tief und weiträumig. Dann guck ich zum Diorama hin und denke so "Whaaat???"... Einige Leute meinten sie würden mich gerne mal besuchen und sich Fernthal ansehen. Da hätte ich fast die Befürchtung dass es dann heißt "Wie... DAS ist alles?? Is ja viel winziger als ich dachte!"... Mal sehen, irgendwann wird's sicher jemand zu Gesicht bekommen

Hab herzlichen Dank für deine Zeilen und das Lob. Hoffe du freust dich hier weiterhin wie "Bolle" auf Bilder. Ich werd mein Bestes versuchen!

Grüßle aus Unnerfranggn

Zitat

Hallo Christian,
in der Rubrik Diorama habe ich ja schon öfter etwas aus Fernthal bewundert und hatte jetzt hier unter der Modellbahnpräsentation mehr erhofft.
Ist es wirklich "nur" das Diorama? Kann ich nicht glauben. Jedenfalls immer wieder beeindruckend, was Du zeigst.
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle Seiten gesehen/gelesen habe - bin noch nicht so lange hier im Stummiland und habe daher noch eine Menge aufzuarbeiten, was Forenbeiträge angeht.



Hallo Jandrosch! Danke für deinen Besuch und dein Feedback! Ja, bin hierher umgezogen, bei den Dioramen war's mir bissel zu ruhig Größer ist Fernthal dadurch leider nicht geworden, hoff du bist nicht allzu enttäuscht Denn ja.... Es ist "nur" das Diorama. Immernoch. Hätte ich Platz, dann jaaaa... wäre sicher Größeres angesagt. Wer weiß was später mal ist. Dass du noch nicht alle Seiten durchgelesen hast, nehm ich Dir jetzt nicht krumm. Geht ja nicht mal eben bei ner Tasse Kaffee.... Freu mich aber wenn ich Dich hier weiterhin begrüßen darf!

Nun noch ein paar Bilder, die ich letzte Nacht geknipst habe. Nichts Besonderes, aber immerhin etwas











Wer findet den Fahrdienstleiter...?


Morgendunst... Gleich geht's hier los!





Uuups, hier wird's eng....



Sollten die Bilder bis hierhin nicht gefallen haben, gibt's zumindest zum Abschluss noch ein paar wahrhaftig schöne Aussichten....



Wünsche noch einen schönen Restdienstag oder auch Feiertag... (zumindest hier bei uns, hihi....)



Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#959 von -me- , 15.08.2017 18:57

Hallo Christian,
Feiertag?????? Du hast es gut! Ich nicht!

Schön, dass auch hier mal wieder mehr von dir zu lesen ist. (Muss ich bei mir auch wieder machen, aber einige Versuche sind am schlecht erreichbaren Forum gescheitert.)

Deine Bilder sind, wie immer, richtig gut geworden und verdecken sehr gut, dass es wirklich nur ein Diorama ist. Es wirkt alles größer und sehr großzügig. Alle Daumen nach oben, weiter so!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#960 von GSB , 16.08.2017 11:04

Hallo Christian,

Na jetzt geht's aber Schlag auf Schlag mit neuen Fotos!

Das Morgendunst-Foto mit dem zugewachsenen gesperrten Gleis ist dabei mein absoluter Favorit!

Aber auch der Bauzugwagen und das Foto mit den Mülltonnen ist nicht schlecht.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#961 von lernkern , 16.08.2017 13:25

Moin.

Zitat

Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle Seiten gesehen/gelesen habe -



Ich auch nicht, Jandrosch. Aber angeguckt habe ich sie mir inziwschen alle. Ich habe mir aber ein paar Tage Zeit dafür genommen, um eine Reizüberflutung zu vermeiden...

Wirklich schön, was du da baust, Christian!

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.300
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#962 von Mornsgrans , 16.08.2017 13:44

Hallo Christian,
neben dem von Matthias angesprochenem Bild sagt mir dieses ganz besonders zu:

Zitat


Auf diesem Bild wird zwar deutlich, dass die Mauerfugen des Stellwerks die gleiche Farbe, wie die Steine haben, aber dafür sind die übrigen Details besonders gut geworden:
- Der Müllcontainer hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wie es so im Leben ist, wird aus Bequemlichkeit der Deckel nicht ganz geschlossen. Die Zeit hat wohl der Gummilippe den garaus gemacht.
- Die Gräser stehen kreuz und quer, sind von unterschiedlicher Länge und Dichte, Quecken wie aus dem Leben.
- Am besten ist der Weg inclusive der Treppe geworden. Unterschiedlich große Steine besonders am Fuß der Treppe und auch Schmutz auf den Stufen lassen vermuten, dass keiner der Stellwerksbediensteten es für nötig erachtet, mal mit dem Besen durch zu gehen.
- Nicht zuletzt das Schild neben der Tür.

Da passt alles bis ins kleinste Detail, was wie das mit der 261 für Makroaufnahmen prädistiniert ist.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.:
Der Fendt sollte jedoch noch ein grünes Kennzeichen erhalten.


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#963 von Wuschee , 16.08.2017 16:07

Moin Christian,

auch ich habe endlich gemerkt das in Fernthal wieder richtig der Bär steppt, das gefällt mir richtig gut!
Auch schön finde ich, dass du jeztz in dieser Rubrik zu finden bist, da hat man dein exzellentes Treiben direkt vor der Nase. Deine zahlreichen neuen Bilder gefallen mir saumäßig gut, so kann es hier gern weitergehen. Es wäre mir eine Freude.

Ach ja und deine neue Signatur ist auch Zucker, ist mir just er aufgefallen

Freue mich auf weitere Fortschritte hier, in diesem Sinne,

LG aus Lindental


Johann

Hier geht es in die Kleinstadt Lindental & Umgebung: viewtopic.php?f=64&t=130049


Wuschee  
Wuschee
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 04.11.2015


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#964 von ACID , 16.08.2017 18:46

Hey ihr Schreiberleins....

Freue mich so viel von Euch zu lesen! Ich habe "Fernthal" ja auf eigenen Wunsch hierher verlegen lassen, da in der Dioramen Rubrik oftmals irgendwie der Hund begraben ist und ich hier automatisch auch wieder mehr in die Themen HIER schaue

Dass auch die letzten Bilder von gestern gut ankamen, beruhigt mich. Denn ich hatte es ja schon hier und da mal erwähnt, dass ich extrem selbstkritisch geworden bin. Das mag an sich gut sein, manchmal ist's aber auch eine kleine Art Last.... So finde ich persönlich, dass die letzten Bilder garnicht so der Knüller waren. Gab bereits bessere. Aber eure Resonanz ist dann DOCH Grund zur Freude

Zitat

......Schön, dass auch hier mal wieder mehr von dir zu lesen ist. (Muss ich bei mir auch wieder machen, aber einige Versuche sind am schlecht erreichbaren Forum gescheitert.)

Deine Bilder sind, wie immer, richtig gut geworden und verdecken sehr gut, dass es wirklich nur ein Diorama ist. Es wirkt alles größer und sehr großzügig. Alle Daumen nach oben, weiter so!



Hi Michael
Joa, über die Sache mit der Erreichbarkeit des Forums und den Kapazitätsengpässen hatten wir es ja schon. Hoffe insgeheim dass dieses Problem irgendwann verschwindet. Ich erwische diese Zeitpunkte derzeit doch sehr oft...! Dankeschön für dein Lob, ihr dürft Fernthal echt alle niiiieee live sehen Sag ja... Auch wenn man zwar auf große Detailsuche gehen kann, so wären manche zwecks der tatsächlichen Größe vielleicht doch etwas enttäuscht. Grüße nach Hamm!

Zitat

Hallo Christian,

Na jetzt geht's aber Schlag auf Schlag mit neuen Fotos!

Das Morgendunst-Foto mit dem zugewachsenen gesperrten Gleis ist dabei mein absoluter Favorit!

Aber auch der Bauzugwagen und das Foto mit den Mülltonnen ist nicht schlecht.

Gruß Matthias



Hey Matthias! Danke Dir! Und jooaaa, ich geb mir Mühe Heute wird's mal keine Bilder geben leider, bin gesundheitlich nicht so ganz auf dem Damm seit gestern und lieg hier im Bett rum. Aber sobald es besser ist, kommt auch wieder Nachschub. Will auch baldigst die Grillparty und das Umfeld fertig gestalten

Zitat

Moin.

Zitat

Ich muss gestehen, dass ich noch nicht alle Seiten gesehen/gelesen habe -



Ich auch nicht, Jandrosch. Aber angeguckt habe ich sie mir inziwschen alle. Ich habe mir aber ein paar Tage Zeit dafür genommen, um eine Reizüberflutung zu vermeiden...

Wirklich schön, was du da baust, Christian!

Viele Grüße

Jörg




Hallo Jörg! Ein paar Tage? Wow, das ehrt mich wenn sich da jemand so viel Zeit für mein Thema nimmt! Krass krass...! Aber Reizüberflutung? Na übertreib mal nicht Da kenn ich bessere Beispiele. Trotzdem Dankeschön

Zitat

Hallo Christian,
neben dem von Matthias angesprochenem Bild sagt mir dieses ganz besonders zu:

Zitat


Auf diesem Bild wird zwar deutlich, dass die Mauerfugen des Stellwerks die gleiche Farbe, wie die Steine haben, aber dafür sind die übrigen Details besonders gut geworden:
- Der Müllcontainer hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wie es so im Leben ist, wird aus Bequemlichkeit der Deckel nicht ganz geschlossen. Die Zeit hat wohl der Gummilippe den garaus gemacht.
- Die Gräser stehen kreuz und quer, sind von unterschiedlicher Länge und Dichte, Quecken wie aus dem Leben.
- Am besten ist der Weg inclusive der Treppe geworden. Unterschiedlich große Steine besonders am Fuß der Treppe und auch Schmutz auf den Stufen lassen vermuten, dass keiner der Stellwerksbediensteten es für nötig erachtet, mal mit dem Besen durch zu gehen.
- Nicht zuletzt das Schild neben der Tür.

Da passt alles bis ins kleinste Detail, was wie das mit der 261 für Makroaufnahmen prädistiniert ist.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.:
Der Fendt sollte jedoch noch ein grünes Kennzeichen erhalten.




Hallo Erich Ja, mit dem Fendt muss ich nochwas machen. Das ist vorne bislang nur so ein Platzhalter für's Kennzeichen. Zwecks dem Mülltonnen Bild... wow... Ist ja Wahnsinn wie genau und ausführlich du dieses anscheinend betrachtet hast. So hat noch selten jemand zu einem meiner Bilder geschrieben ops: Super, dass es Dir so gut gefällt! War vom letzten Bilderschwung eigentlich auch mein Favorit. So simpel es auf den ersten Blick sein mag

Zitat

Moin Christian,

auch ich habe endlich gemerkt das in Fernthal wieder richtig der Bär steppt, das gefällt mir richtig gut!
Auch schön finde ich, dass du jeztz in dieser Rubrik zu finden bist, da hat man dein exzellentes Treiben direkt vor der Nase. Deine zahlreichen neuen Bilder gefallen mir saumäßig gut, so kann es hier gern weitergehen. Es wäre mir eine Freude.

Ach ja und deine neue Signatur ist auch Zucker, ist mir just er aufgefallen

Freue mich auf weitere Fortschritte hier, in diesem Sinne,

LG aus Lindental



Hi Johann! Schön wieder von Dir zu lesen Der Bär steppt, ja. Ein bisschen zumindest, hihi...! War ja auch lange sehr ruhig, habe seit April nicht mehr weitergebaut. Was jetzt bald erfolgt. Mir gefällt es auch besser in der Rubrik hier, da ist wenigstens was los und man kriegt wieder viel mehr mit Ist ja cool, dass Dir die Signatur aufgefallen ist! Jau, da musste auch mal frischer Wind rein, hihi....

Soooo, nun dreh ich mich nochmal rum und hoff ich werd schnell wieder fit. Rumkränkeln im Sommer is ja mal irgendwie nix. Quasi... Achtung jetzt kommt's... für die TONNE...

Schenkelklopfer am Abend ^^

Grüße ins Forum, bleibt gesund und munter rost:

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#965 von Worldworms , 16.08.2017 18:53

Hallo Christian,

Schön das es jetzt wieder so viele neue Bilder von deinem Diorama gibt.
Mir gefällt das mit dem zugewachsenen Sperrgleis am besten, schön wie der Baum sich in mitten der Schwellen seinen Weg sucht. Herrlich

Gruß Ronny



Gesendet von iPad mit Tapatalk


[center]Hier gehts von Bad Endorf nach Obing


 
Worldworms
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.417
Registriert am: 04.02.2015
Spurweite H0
Steuerung ESU ECos + Traincontroller
Stromart DC


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#966 von GSB , 16.08.2017 19:42

Hallo Christian,

dann erstmal Gute Besserung!

Tja das mit der größe der Anlage ist immer so ne Sache - bei mir waren ja auch viele Stummis überrascht, als ich neulich mal die Übersichtsaufnahmen des verbliebenen Anlagenteils eingestellt hatte...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#967 von ACID , 16.08.2017 20:43

Aaaalso, weil Ihr es seid....

Bin doch nochmal aus dem Bett gekrochen und hab schnell was geknipst. Mehr krieg ich heut aber nimmer hin

Danke Ronny und Matthias, auch für die Genesungswünsche!















Die Schwellenstapel sind ein Geschenk vom Stefan7... Danke nochmal

Hmmm ich sehe grad, die 103 bräuchte mal noch filigranere Stromabnehmer...

Habt alle eine gute Nacht

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#968 von Wolfgang44 , 16.08.2017 20:44

Hallo Christian,
das kommt bestimmt von dem Feiertag gestern! Nur gut dass wir den hier nicht hatten
Nein quatsch, auch von mir gute und schnelle Besserung.
Selbstkritik ist schon gut und Deine Anmerkung das Ganze blos nicht life zu sehen verstehe ich auch sehr gut. Ich denke dass viele die Erfahrung machen dass das gebaute auf Fotos sehr oft viel besser rüberkommt. Liegt natürlich viel an der Perspektive und dem Bildausschnitt.
Aber da Du sehr viele Nahaufnahmen machst sieht man ganz gut Deine unglaubliche Detailverliebtheit die Erich so toll analysiert hat!
Mein schlimmstes Erlebnis war der Besuch der Brandlanlage Schiefe Ebene. Ich hatte das EJ Sonderheft verschlungen und als ich dann life vor der Anlage stand war die Ernüchterung wie ein Keulenschlag! die Anlage ist einfach perfekt fotografiert mit zusätzlichem Bäumen die noch vor dem Hintergrund dazugestellt wurden und auch so sieht das dann in echt einfach nicht so gut aus. Besser wär es wohl immer zuerst die Anlage, Modul oder Diorama in echt zu sehen und dann erst die Fotos


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.949
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#969 von Heldvomerdbeerfeld , 16.08.2017 20:45

Christian, das ist schon irre, was du auf deinen 60cm (?) alles untergebracht hast. Auch im 75sten Foto entdeckt man noch Neues, Hut ab!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#970 von ACID , 17.08.2017 03:37

Gruß in die Nacht...

Bin grad mal wach vom vielen Schlafen...

Zitat

Hallo Christian,
das kommt bestimmt von dem Feiertag gestern! Nur gut dass wir den hier nicht hatten
Nein quatsch, auch von mir gute und schnelle Besserung.
Selbstkritik ist schon gut und Deine Anmerkung das Ganze blos nicht life zu sehen verstehe ich auch sehr gut. Ich denke dass viele die Erfahrung machen dass das gebaute auf Fotos sehr oft viel besser rüberkommt. Liegt natürlich viel an der Perspektive und dem Bildausschnitt.
Aber da Du sehr viele Nahaufnahmen machst sieht man ganz gut Deine unglaubliche Detailverliebtheit die Erich so toll analysiert hat!
Mein schlimmstes Erlebnis war der Besuch der Brandlanlage Schiefe Ebene. Ich hatte das EJ Sonderheft verschlungen und als ich dann life vor der Anlage stand war die Ernüchterung wie ein Keulenschlag! die Anlage ist einfach perfekt fotografiert mit zusätzlichem Bäumen die noch vor dem Hintergrund dazugestellt wurden und auch so sieht das dann in echt einfach nicht so gut aus. Besser wär es wohl immer zuerst die Anlage, Modul oder Diorama in echt zu sehen und dann erst die Fotos



Hallo Wolfgang
Ja, so ein Feiertag kann einen manchmal echt aus der Bahn schmeißen...! Aber nuja, wird wieder. Nun, wegen dem live sehen... Ich möchte jetzt behaupten, keine Grütze hier stehen zu haben. Fernthal lässt sich definitiv hübsch anschauen. Aber es mag schon sein dass auf Bildern je nach Perspektive noch einiges rauszuholen ist. Ich hatte allerdings wie Du auch schon mal ein recht nüchternes Erlebnis, wo ich erst Bilder sah und dann die Anlage. Das gibt's tatsächlich...

Zitat

Christian, das ist schon irre, was du auf deinen 60cm (?) alles untergebracht hast. Auch im 75sten Foto entdeckt man noch Neues, Hut ab!



Hi du Erdbeerheld
Schön von Dir zu lesen! Jau, es sind 60 cm Tiefe und 175 cm Länge. Ist jedenfalls mehr auf der Platte, als wie ich anfangs für möglich hielt

*Gäääähhhn*, ich hau mich wieder hin!

Gute Nacht noch

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#971 von -me- , 21.08.2017 18:53

Hallo Christian,
was soll ich schrieben: schöne Fotos!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.918
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#972 von volvospeed ( gelöscht ) , 24.08.2017 09:17

Hi Chris,

Dein Dio ist immer wieder schön anzusehen!! Schade nur, das du nicht mehr Platz hast, so das Du auch wirklich mal Fahren kannst.


volvospeed

RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#973 von Unterberg , 25.08.2017 18:50

Hallo Christian

Hab mal deine Berichte durchgesehen, Respekt Super viele Details und auch die Alterungen .

Fg Markus


Hier Junior und mein YouTube Kanal: https://m.youtube.com/channel/UCc2I1G9Xv...Bs1UKHfa4BdA%3D

Noch mehr von der Anlage Unterberg : viewtopic.php?f=64&t=140223


Unterberg  
Unterberg
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.08.2016


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#974 von ACID , 01.09.2017 23:02

Hey ihr lieben Stummis....

Sorry, ich kann aktuell nichts zeigen. Liege mit Schmerzen zuhause, hab mir einen Mittelfußknochen gebrochen. Richtig doofe Sache, das Ding ist dick wie nen Fußball, meine Laune ist ziemlich im Keller und meine Motivation bzgl. Modellbau hält sich daher etwas in Grenzen....

Melde mich hier wieder wenn's besser geht. Wünsche allen ein schönes Wochenende rost:



Beste Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Fernthal - Ep. IV/V Zwischen Bundesbahn und DB AG

#975 von GSB , 03.09.2017 08:46

Guten Morgen Christian,

dann mal GUTE BESSERUNG!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.795
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz