RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#1 von pirate2014 ( gelöscht ) , 18.11.2014 13:59

Hallo Forum,

ich möchte meine Anlage in zwei Ebenen gestalten und möchte mal gerne wissen, wie hoch die 2. Ebene mindest sein muss. Es wird ohne Oberleitungen geplant.


pirate2014

RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#2 von silz_essen , 18.11.2014 14:07

Hallo zusammen,

NEM102 sagt 33mm lichter Raum über Schienenoberkante (kurz SO) für N wären ausreichend.
Ich würde aber auch ohne Oberleitung noch ein paar Millimeter zusätzlich Platz lassen, um auch mal ein Fahrzeug aufzugleisen oder mindestens bergen zu können. Sprich 40mm sollten für N ausreichend sein.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#3 von 8erberg , 18.11.2014 14:38

Hallo,

aber denk daran, dass Du da auch wirklich drankommst!

Die Züge haben die böse Eigenschaft genau dort zu entgleisen, wo man nur mit Müh und Not rankommt, also lieber abnehmbare Geländeteile o.ä. planen. Murphys Gesetze gelten auch bei der Moba!

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#4 von Wheely ( gelöscht ) , 18.11.2014 16:09

Nicht vergessen zum Normlichtraum noch Gleisdicke, Bettung und Trassenstärke zu addieren.
Der Rest wurde schon genannt.
Die Sache mit dem Zugreifen können kann man nicht laut genug sagen.
Selbst bei zB. recht üppigen 5 cm hast du fast keine Möglichkeit helfend einzugreifen.
Also diesen Wert nur bei kurzen Querungen nutzen, respektive bei langen Untertage Abschnitten Eingriffsmöglichkeit nahe am Gleis vorsehen.

Grüße


Wheely

RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#5 von Railstefan , 18.11.2014 16:21

Hallo Pirat (komischer Vorname...),

wenn du liegengebliebene Fahrzeuge bergen können möchtest, solltest du dahin langen können - also entweder Eingriffsöffnungen dicht am Gleis oder Abstand so groß, dass dein Arm dazwischen passt und da bist du ganz schnell bei 10cm und mehr...

Viel Erfolg
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Abstand zwischen 1. u. 2. Ebene

#6 von pirate2014 ( gelöscht ) , 18.11.2014 18:14

Danke für Eure Anworten. Ich werde mich auf 4,5 cm ab SO entscheiden. Dazu abnehmbare Geländeteile.


pirate2014

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz