RE: ESU-Soundprojekte

#26 von supermoee , 17.01.2015 15:18

Hallo,

hier mein Feedback:

Ich habe alle Einzelsounds auf 70 (55%) Lautstärke eingestellt. Nur das Klackern habe ich auf 100% belassen. Dann habe ich die Gesamtlautsärke auf 100 (80%) angehoben (ich mag es sonst nicht so laut) und siehe da, das Schaltwerkklackern ist jetzt bestens zu hören. So soll sich eine E10 anhören So steht das ESU Soundprojekt dem Zimo in nichts nach.


Nochmals besten Dank an Robert.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006


RE: ESU-Soundprojekte

#27 von Robert Bestmann , 17.01.2015 15:47

Hallo Stephan,

gern geschehen - na bitte, geht doch...

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: ESU-Soundprojekte

#28 von samo75 , 19.01.2015 07:14

Moin,

um die Frage des Klackerns zu beantworten: Es kommt darauf an welches Schaltwerk verbaut ist. Die ersten Bauserien der E10 bekamen ein mechanisches Schaltwerk (ich gaube N28H genannt). Das war serienmäßig bis 110 398 verbaut. Danach kam das Schaltwerk W29T. Das klackerte dann nicht mehr, bzw. deutlich leiser. Klingt ähnlich wie bei einer 111. Zwischendurch tauschte man bei HUs auch die Schaltwerke. So verloren dann auch Loks mit niedriger Nummer ihr klackern (die Museumslok E10 121 z.B.).

Viele Grüße

Sascha


Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer!


samo75  
samo75
InterRegio (IR)
Beiträge: 206
Registriert am: 11.01.2012
Ort: Bergisches Land
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: ESU-Soundprojekte

#29 von MS_Dampfbahn ( gelöscht ) , 19.01.2015 11:35

Hallo Sascha!

Ah ok, vielen Dank für diese Erklärung. Wußte doch, daß es hier Forenteilnehmer gibt, die das erklären können! Dann ist ja im Prinzip der ESU-Sound schon auch OK, zumal er sich ja auch noch bezügl. Schaltgeräusch optimieren läßt.

Da mir dieses Geräusch des alten Schaltwerks gefällt und es sich mit meiner Erinnerung deckt, werde ich meine E10 auf jeden Fall in diese Richtung trimmen.

VG Michael


MS_Dampfbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz