RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#1 von Udo Nitzsche , 05.05.2007 12:07

Hallo alle zusammen,

völlig überraschend brachte der DHL-Bote heute nicht nur ein erwartetes Paket (mit Motorradteilen von Louis), sondern auch noch eins mit der BR 44 Öl (37883)!

Natürlich habe ich die Lok sofort ausgepackt und ausprobiert.
Der erste Eindruck ist sehr gut. Trotz klassischem HLA, der bei manchen Loks für eine ziemliche Geräuschkulisse auch ohne Soundmodul sorgt, fährt die Lok ziemlich leise, so dass der Sound gut zur Geltung kommt.

Der Soundsatz unterscheidet sich von der Kohlevariante (z. B. 37889 - so etwas war bei Märklin in der Vergangenheit nicht selbstverständlich, wie z. B. die Amihupe bei der BR 01.10, die von der BR10 übernommen wurde!) - also kein Kohleschaufeln, sondern der Ölinjektor...

Bestimmte Parameter wie z. B. die Geschwindigkeitskennlinie muss ich noch anpassen.

Dann kann ich jetzt meine "alte" Ölvariante der BR44 (BR 043 in Epoche IV) verkaufen...


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#2 von Uwe der Oegerjung , 05.05.2007 12:34

Zitat von Udo Nitzsche


Dann kann ich jetzt meine "alte" Ölvariante der BR44 (BR 043 in Epoche IV) verkaufen...



Hallo Udo

Eine ältere Lok zuverkaufen nur weil es eine "Neue" gibt ist bei mir nicht möglich,da man niemals zuviele Lokomotiven und Waggons haben kann.

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: auf den langen Heinrich wartend


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#3 von g-tours ( gelöscht ) , 05.05.2007 21:39

Hallo Uwe

Zitat von Oegerjung


Eine ältere Lok zuverkaufen nur weil es eine "Neue" gibt ist bei mir nicht möglich,da man niemals zuviele Lokomotiven und Waggons haben kann.

PS: auf den langen Heinrich wartend



Da kann ich in beiden Punkten nur zustimmen!!
Im letzten Punkt etwas - und siehe Fußnote schon ziemlich ungeduldig wartend

Hi Udo
bei mir dampft die Lok auch schon über die Gleise.


g-tours

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#4 von Dampf-Hase ( gelöscht ) , 06.05.2007 12:57

Mahlzeit!

Nun eine wirklich schöne Lok, man könnte die Märklinisten fast beneiden! Wir Trixfreunde müssen uns mit der verschmutzten man könnte fast sagen "verrottet" aussehenden Version ohne Sound begnügen. Schade!
Gruß vom Hasen


Dampf-Hase

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#5 von voyage , 06.05.2007 13:04

Bilder?

Sieht sie immernoch so aus, wie z.B. die recht betagte 34882 (043er) oder gibt es wirklich gravierende, optische Veränderungen?


Torsten


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#6 von ModellbahnMartin , 06.05.2007 14:36

Naa, vielleicht fallen so ja mal die Preise für die 043er
Eine 44-Öl in Epoche 4 fehlt mir nämlich noch *g*
Habe schon darüber nachgedacht, mir die aktuelle 44er zu holen und umzubeschriften - aber die ist mir derzeit doch noch was zu teuer...

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Martin


PS ich würde sogar gerne die "dreckige" 44/043 nehmen (-> meine Dampfloks fahren mitte der 70er Jahre, da sahen die letzten Überbleibsel ja schon ziemlich gammelig aus)


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#7 von Dampf-Hase ( gelöscht ) , 07.05.2007 10:14

Zitat von ModellbahnMartin
Naa, vielleicht fallen so ja mal die Preise für die 043er
Eine 44-Öl in Epoche 4 fehlt mir nämlich noch *g*
Habe schon darüber nachgedacht, mir die aktuelle 44er zu holen und umzubeschriften - aber die ist mir derzeit doch noch was zu teuer...

Viele Grüße und einen schönen Sonntag,
Martin


PS ich würde sogar gerne die "dreckige" 44/043 nehmen (-> meine Dampfloks fahren mitte der 70er Jahre, da sahen die letzten Überbleibsel ja schon ziemlich gammelig aus)



Kein Problem Martin!

Dann kauf ich mir die Verschmutzte und du das aktuelle Modell, und wir machen einfach einen Hütchentausch! Leicht verschmutzt stellt für mich kein Problem dar, aber das bei der aktuellen, ist mir zu extrem!
Wenn du interesse hast einfach PN!

Gruß vom Hasen


Dampf-Hase

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#8 von Udo Nitzsche , 07.05.2007 11:48

Zitat von Torsten Schön
Bilder?

Sieht sie immernoch so aus, wie z.B. die recht betagte 34882 (043er) oder gibt es wirklich gravierende, optische Veränderungen?


Torsten



Hallo Torsten,

die Grundform aller aktuellen Märklin 44er ist noch immer die selbe wie von dem ersten neukonstruiertem Modell 34880/37880.

Die 37882 war die erste Ölausführung in Epoche IV.

Das neue Modell ist in Epoche III und weist brünierte Räder und Steuerung auf. Weitere optische Verbesserungen sind mir erst einmal nicht aufgefallen.

Antriebstechnisch hat sich auch nichts getan (klassischer Hochleistungsantrieb), allerdings hat die neue Version einen mfx-Sounddecoder.

@Dampfhase & Martin!
Das mit dem Hütchentausch wird wohl so einfach nicht gehen. Die Trix-Version als 2-L-DC ist verschmutzt (allerdings nicht nur das Fahrwerk!), während die Märklin-3-L-Lok sauber daher kommt.

Möglich könnte höchstens ein Hütchentausch der 37882 mit der 37883 sein (ich habe es allerdings nicht ausprobiert), dann hat man eine Soundlok in Epoche IV mit brüniertem Fahrwerk.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#9 von Dampf-Hase ( gelöscht ) , 07.05.2007 13:26

Mahlzeit!

Danke für den Tip! Jedoch macht es mir nichts aus wenn das Fahrwerk verschmutzt ist, das finde ich ja gar nicht so fragwürdig!
Mir kommt es vorrangig auf das Tendergehäuse und den Kessel samt Führerhaus an! Und alles andere kann man dann ja mit etwas Gedult und Airbrush anpassen!

Gruß vom Hasen


Dampf-Hase

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#10 von ModellbahnMartin , 07.05.2007 22:42

Hey Dampf-Hase,
an sich würde ich sofort zustimmen, wenn nicht grad mein Budget ein wenig ausgelaugt wäre Aber wenn das noch was warten kann, komme ich darauf sehr gerne zurück! Da beides Märklin-Loks sind, dürfte ja der Hütchentausch gar kein Problem darstellen...

Viele Grüße

Martin


Märklin H0 digital im Keller (Central Station, Mobile Station und Control Unit). Bau einer Segmentanlage (Ep. 4/5) mit dem Thema 'Großstadt im Rheinland'. Fahrzeuge hauptsächlich Märklin, Roco und Piko.
Märklin 1 MAXI im Garten.


 
ModellbahnMartin
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 473
Registriert am: 12.03.2006
Homepage: Link
Ort: Rommerskirchen
Gleise Märklin
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#11 von Otto ( gelöscht ) , 09.12.2008 13:22

Zitat von Udo Nitzsche
Hallo alle zusammen,

Der Soundsatz unterscheidet sich von der Kohlevariante (z. B. 37889 - so etwas war bei Märklin in der Vergangenheit nicht selbstverständlich, wie z. B. die Amihupe bei der BR 01.10, die von der BR10 übernommen wurde!) - also kein Kohleschaufeln, sondern der Ölinjektor...



Hallo Leute ,

bei mir ist Heute oben genannte Lok angekommen
Es ist ein sehr schönes Modell aber ein Unterschied im Sound zur 37889 ist bei mir nicht festzustellen
Weder bei der Pfeife ( sollte ja Amisound sein ) , noch Ölinjektor wie bei der BR 10

Oder muß ich da noch etwas einstellen :
Vielleicht kann mir mal Jemand die Sound - Funktionen mitteilen , vielleicht ist das anders als bei meiner Lok

Gruß Otto


Otto

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#12 von Udo Nitzsche , 09.12.2008 15:23

Zitat von Otto
bei mir ist Heute oben genannte Lok angekommen
Es ist ein sehr schönes Modell aber ein Unterschied im Sound zur 37889 ist bei mir nicht festzustellen



Willst Du damit sagen, Du hast die Soundfunktion "Kohleschaufeln" in einer ölgefeuerten Lok?

Ist da womöglich ein falscher Decoder verbaut worden? Die Tenderfahrgestelle inklusive Beschwerungsklotz, Trägerplatine und Lautsprecher sind ja gleich, so dass hier bei der Montage leicht eine Verwechslung passieren könnte...

Zitat von Otto

Oder muß ich da noch etwas einstellen :
Vielleicht kann mir mal Jemand die Sound - Funktionen mitteilen , vielleicht ist das anders als bei meiner Lok



Nö, das war Plug & Play bei der CS1 und auch in der Anleitung zur Lok so beschrieben - an der CS2 habe ich die Lok noch nicht angemeldet.

Wie gesagt, die Soundfunktionen sind in der Lokanleitung aufgelistet - oder lag bei Deiner Lok keine dabei?

Nichtsdestotrotz sollte ich meine Lok an der CS2 anmelden und noch mal testen - aber heute schaffe ich das leider nicht mehr.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#13 von Otto ( gelöscht ) , 09.12.2008 16:42

Hallo Udo ,

nein , Kohleschaufeln geht nicht
Aber der Ölinjektor ist auch nicht zu hören sowie der Amisound

Gruß Otto


Otto

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#14 von Udo Nitzsche , 09.12.2008 16:57

Zitat von Otto
nein , Kohleschaufeln geht nicht
Aber der Ölinjektor ist auch nicht zu hören sowie der Amisound



Hm, vielleicht hast Du es missverstanden, die 44 Öl hat eine normale Dampfpfeife wie alle anderen deutschen Dampfloks.

Meine Bemerkung bezog sich auf das Amihorn in der ersten Variante der BR 01.10 Öl, welches einfach von der BR 10 übernommen wurde - weil die Soundmodule identisch sind.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#15 von Otto ( gelöscht ) , 09.12.2008 18:37

Ja gut , dann habe ich etwas mißverstanden ops:

Naja , wenn es passt werde ich ( Wir ) zu euren Stammtisch am 19.12. kommen und dann kann ich das Teil ja mal mitbringen

Gruß Otto


Otto

RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#16 von Jeffi , 11.12.2008 15:27

Hallo Otto,

ich habe das selbe Modell. Könnten wir beim nächsten Treffen ja mal mit der Kohle 44 (habe ich ebenfalls) vergleichen.

Gruß Jeffi


Jeffi  
Jeffi
InterRegio (IR)
Beiträge: 144
Registriert am: 13.01.2006


RE: BR 44 Öl (37883) "Langer Heinrich" ausgeliefert...

#17 von Otto ( gelöscht ) , 11.12.2008 15:54

Hallo Jeffi ,

ja können wir machen

Gruß Otto


Otto

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz