RE: ICE läuft nicht mehr mit 60215

#26 von Uwe der Oegerjung , 09.05.2015 11:43

Zitat von Schwanck
Moin zusammen,

Peters Geschichte bestärkt meine meinung, dass Märklin mit den Decodern aus dem 60760 Umrüstsatz ein unfertiges Produkt auf den Markt gebracht hat. Ich vermute, diese Decoder haben Defizite sowohl in der Hard- als auch bei der Software. Dass sie sehr billig sind, ergibt sich aus dem Verkaufspreis des Sets; da schlägt der Decoder mit weniger als 10 € zu Buche (Schätzwert von mir).
Ich kann nur jedem raten: Hände weg von den Decodern aus 60760! In Triebfahrzeugen taugen sie gar nichts; in Funktionsmodellen (Drehscheiben, Kränen, Windmühlen u.ä.) mit DC-Motoren als Antrieb habe ich sie noch nicht eingesetzt.



Moin KFS

10€ ist viel zu hoch geschätzt



MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz