RE: Modellbahn Glashütten

#1 von haller3612 ( gelöscht ) , 19.05.2015 21:46

Hallo Eisenbahnfreunde
Ich bin zwar schon ein paar Jahre immer wieder bei euch im Forum unterwegs, habe aber in dieser Zeit keine nennenswerte Beiträge einstellen können. An meiner Bahn bin ich schon ein Weilchen am Bauen, wenn es denn die Zeit auch zulässt. Aber wie sagt man so schön. Rom ist auch nicht an einem Tag entstanden. Ich stelle mal ein paar Bilder meiner Anlage ein. Bei Gefallen werde ich von meinen nicht so fleissigen Baufortschritten gerne berichten.
Liebe Grüsse
Roger

[img=http://abload.de/thumb/20150509_082702zcuxq.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_082829p4ulq.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_0923285durl.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_092341hcuzu.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_0924121aur7.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_092440lbul6.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_092458eiugi.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_092521nnu2i.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_092719owuw0.jpg] [img=http://abload.de/thumb/20150509_093007a3u4j.jpg]


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#2 von Baureihe55 , 20.05.2015 01:10

Hallo Roger,

Erstmal ein herzliches Willkommen hier. Einige Bilder habe ich auf abload.de geöffnet und was ich gesehen habe hat mir durchaus gefallen. Bitte mehr davon.
Wenn du nach abload hochlädst wähle die Grösse in Pixel aus, etwa Breite 1024.
Wenn du deine Fotos auf abload hochgeladen hast werden dir eine Reihe links für jedes Foto angeboten. Kopiere doch bitte jeweils den Direktlink für Foren in den Editor und lass ne Zeile vor und hinter dem Link frei. Dann werden die Fotos bei Aufrufdeines Threads angezeigt.

Liebe Grüsse


Freundliche Grüsse
Michael
__________________

Jochgrimm
Mein Erstling: viewtopic.php?f=64&t=120767&hilit=wildbad
Meine aktuelle Anlage: viewtopic.php?f=64&t=141588&p=1597729#p1597729


 
Baureihe55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 10.12.2014
Ort: Karlsruhe
Gleise Roco in den SBF, Peco im sichtbaren Bereich
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Modellbahn Glashütten

#3 von CR1970 , 20.05.2015 05:07

Schließe mich dem an. Sieht alles sehr harmonisch aus. Nur die Bilder sollten einfacher zu sehen sein.
Beispielcode:
*img]http://up.picr.de/18653230cz.jpg[/img*
Statt des Sternes eckige Klammer auf bzw zu einfügen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Modellbahn Glashütten

#4 von haller3612 ( gelöscht ) , 21.05.2015 18:58

Hallo zusammen
Dann versuche ich es doch noch einmal mit einem Foto. Der Herr auf dem Hochrad hat anscheinend doch ein wenig zu tief ins Glas geschaut.





Liebe Grüsse
Roger


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#5 von haller3612 ( gelöscht ) , 21.05.2015 19:29

Hallo zusammen
Um das lästige anklicken der Bilder meines ersten Berichts entgegen zu wirken, stelle ich die Fotos nochmals ein.





















Liebe Grüsse
Roger


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#6 von 18 610 ( gelöscht ) , 21.05.2015 22:09

Hallo Roger,
vielen Dank fürs direkte Einstellen der Bilder und natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen im Stummiversum.

Als der erste Eindruck ist schon klasse. Schöne Details, feine Arbeit, Hut ab.

Noch eine Bitte: Hättest Du evt. noch ein paar Details zu Deiner Anlage wie Abmessungen, Gleisplan etc. Und falls Du zur Hand hast, gerne auch noch ein Übersichtsbild? Das wäre super. Natürlich auch noch viele weiter Bilder und/oder Bauberichte.

Werde Deinen thread gerne weiter im Auge behalten.

Bis bald.


18 610

RE: Modellbahn Glashütten

#7 von ICE-TEE , 21.05.2015 23:13

Hi Roger,

mich beeindrucken solche tollen BW Bilder immerwieder!
Hoffe wir bekommen in Zukunft mehr von deinem Werk zu sehen?


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Modellbahn Glashütten

#8 von haller3612 ( gelöscht ) , 22.05.2015 20:00

Hallo zusammen
@ Johann, die Anlage ist 4,80 auf 2,80 bemessen. Einen Gleisplan habe ich leider nicht zur Hand ( aber es existiert einer, finde Ihn aber nirgends )
Wie Du auf dem Foto unten siehst stehen zum Glück noch viele schöne Bastelstunden an.



Das Betriebswerk bei Nacht





Und der viergleisige Bahnhof Glashütten darf auch nicht fehlen.



Und zum Schluss nochmals das Betriebswerk.





@ Fabian, freut mich sehr, dass es Dir gefällt

Liebe Grüsse
Roger


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#9 von 18 610 ( gelöscht ) , 22.05.2015 23:15

Hallo Roger,
vielen Dank für die Auskunft. Ein wenig kann man sich ja schon ein Bild machen und vielleicht findest Du ja noch den Gleisplan. Das sieht jedenfalls schon sehr schön aus.

Bastelstunden hast Du wahrlich noch vor Dir, aber das soll ja auch so sein, oder? Hast Du evtl. vor die Gleisanordnung des Kopfbahnhofs vielleicht noch etwas anders zu gestalten? Möglicherweise ließe sich da noch ein wenig mehr nutzbare Gleislänge rausholen. So ist jetzt mit drei/vier Wagen die maximale Länge schon erreicht. Um Dein BW beneide ich Dich jedenfalls, das hat schon was.

Als dann bis bald.


18 610

RE: Modellbahn Glashütten

#10 von haller3612 ( gelöscht ) , 23.05.2015 17:07

Hallo Johann

Die Problematik mit dem Kopfbahnhof ist schon ein Kreuz. Wie Du auf dem Foto sehen kannst, gibt es da leider keine Möglichkeit die Gleisanlage zu erweitern. Als Kompromiss kann ich wenigstens Zugskomponenten mit 5 Wagen auf den beiden mittleren Gleisen in den Kopfbahnhof einfahren lassen . Leider sind dann die restlichen Gleise blockiert. Ja,ja, das Leben eines Modellbahners ist alles andere als leicht
Noch was ganz anderes. Vielen Dank für die Willkommensgrüsse bei Euch im Forum. Das habe ich doch glatt in meiner Euphorie vergessen zu schreiben.



Liebe Grüsse
Roger


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#11 von haller3612 ( gelöscht ) , 24.05.2015 14:15

Hallo zusammen

Nach mehreren schönen Videos schauen, die hier zu sehen sind, habe ich mein Videoarchiv durchstöbert und dieses Filmchen mit der Doppeltraktion 151 gefunden. Entschuldigt die Bildqualität. Obwohl für ein Smartphone gar nicht so schlecht.


Liebe Grüsse
Roger


haller3612

RE: Modellbahn Glashütten

#12 von MartinM , 30.05.2015 19:58

Hallo Roger

Sehr schön, was Du da im Bau hast. Der Ringlokschuppen wirkt schon sehr imposant, ich beneide Dich echt um den Platz, aber ich denke damit stehe ich nicht alleine da.

Freue mich schon auf weitere Beiträge !

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Modellbahn Glashütten

#13 von Heichtl , 30.05.2015 23:13

Hallo Roger,

RESPEKT für dein Vorhaben und vor allem gutes Gelingen, sodass weitere Bilder/Anregungen von dir eingestellt werden....

Werde mir mal deine Anlage im Auge behalten, da ich auf so Dampf-BW's eigentlich stehe, selbst den Platz momentan dafür (noch) nicht habe....

Gruß
Matthias


M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen


vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]


 
Heichtl
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.601
Registriert am: 19.01.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz