ich unternehme grade meine ersten Gehversuche mit der Automatiksteuerung von Rocrail. Dank der Rockrail Schritt für Schritt Anleitung, fährt meine Lok mittlerweile problemlos im Automatikbetrieb von Block 6 nach Block 7. Aber der umgedrehte weg will einfach nicht. Ich bekomme immer "No destination found", wie man unten links sehen kann. Ich find einfach den Fehler nicht. Hat jemand eine Idee? Zur erläuterung. Der Block ganz oben ist Block 7 und der unten rechts ist Block 6. Block 7 hat nur einen enter2in Rückmelder (RM2), weil das Gleis dort noch nicht weiter geht und es auch eine ganze Weile nicht tun wird. Bei Block 6 gibt es einen enter Rückmelder (RM1) und einen IN Rückmelder (RM11)
ok... als Anfänger nochmal zum Verständnis. Die Lok steht oben im Block 7. Ich ziehe sie händisch mit der Maus runter auf Block 6. Dann komm der Fehler. Hilft da das eintragen in die Pendelzugliste?
1. finde ich merkwürdig das die RM´s da links noch belegt sind, kann der Zug denn überhaupt da hin wo du willst? Die weiche kann ja evtl. nicht stellen wenn in andere Richtung noch belegt ist!
2. Warum fragst nicht einfach im Rocrail Forum? Stellst deine dabei mit ein und hast in 2std die Antwort! Hier hast du in 20std evtl. die Antwort!
Bekommst du den Zug den gut positioniert eigentlich mit enter2In?
1. Da steht ein Zug, der ein bisschen "Optik" auf die Platte bringen soll. Das ist aber kein Problem. Genau so alles, was da auf den Abstellgleisen steht. Die sind noch nicht mal in Rocrail angelegt. Die weichen schaltet er richtig.
2. Ja... auf die Idee bin ich auch gekommen, als ich das Thema hier angelegt hatte. Ich habs aber einfach nur googlen müssen. Ich les in letzter Zeit halt einfach so viel hier, dass ich hier zu Hause bin. War eben der 1. Gedanke
3. Vom positionieren bin ich noch ganz weit weg. Der soll erst mal fahren . Auf Grund der Gleissituation ist an der Stelle aber auch gar kein Platz für einen zweiten Rückmelder. Das liegt an der Weiche direkt davor. Kleine Anmerkung am Rande. Es handelt sich um eine Platte in meinem Wohnzimmer, welche auf dem Sideboard liegt. Diese hat die Maße 158cmx48cm und ist platzmäßig aufs Äußerste ausgenutzt. Um überhaupt einen Rückmelder an der Stelle unterbringen zu können, habe ich noch ein Stummelbrett angefügt.
Um das ganze nun aufzulösen. Um in Rocrail einen Block in umgekehrter Richtung verlassen zu können, heißt das Zauberwort "Änderung der Platzierung" Dies bewirkt zum einen ein "Einfahrrichtung des Blocks tauschen" und zum anderen ein umkehren der vorwärts/rückwärts fahrt in der Lok. Heißt, der Regler steht weiterhin auf vorwärts, die Lok fährt aber rückwärts.
Hallo Patrik, bis Du weiter gekommen mit Deinem Problem? Wenn nicht schreib mir bitte eine private Nachricht, damit wir uns über einen Dateiaustausch unterhalten/verabreden können.
Hallo Patrick, Um nicht "Andern der Plazierung" benutzen zu haben, sollst Du: - dein Zug als Pendelzug setzen - alle Blocke mit "Richtungswechsel erlaubt" setzen. Dann wir dein Zug automatisch seine Richtung andern wenn er nich weiter fahren kann (Keine Blöcke oder keine frei.). Viele Gruesse Jean