RE: Gleisplan Meinung

#1 von VettelFan ( gelöscht ) , 26.02.2016 21:14

................


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#2 von hks77 , 26.02.2016 22:10

Zitat von VettelFan
Hallo, was haltet ihr von dem angehangenden Gleisplan?
Leider besitze ich nicht sehr viel Erfahrung darin und bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar.


MfG




Hallo,

NIX, denn ausser vielen bunten Linien kann man auf der Briefmarke nichts erkennen.

Mit einer Betonung auf mangelnde Erfahrung wirst Du kaum Tipps oder Hilfe bekommen.
Hilfe wofür, wozu? Was willst Du bauen?
Da musst Du schon in Vorleistung gehen und vielleicht erstmal den Fragebogen ausfüllen.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.650
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#3 von VettelFan ( gelöscht ) , 27.02.2016 08:38

.............


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#4 von heip , 27.02.2016 09:29

Hallo,

für Dich vielleicht "irrelevant", die Daten aus dem Fragebogen helfen
aber denjenigen, welche Du um ihre Meinung bittest.

Das fängt an mit den Maßen der "Platte", der Plattenhöhe und dem
Gleismaterial, und geht weiter mit dem "Sinn" der Anlage
( was möchtest Du darstellen /Realitätsanspruch ? ) ... .


Spielrangierbahn auf schmalem Brett:

http://abload.de/image.php?img=scarm-hei...ngier-3kjya.jpg

Viele Grüße

Heino


heip  
heip
InterRegio (IR)
Beiträge: 153
Registriert am: 24.11.2014


RE: Gleisplan Meinung

#5 von pfahl_04 ( gelöscht ) , 27.02.2016 12:37

Zitat von VettelFan
Wenn man auf das Bild "klickt"...Sorry ich wusste net das man das selbst erwähnen muss.


Wunderst Du Dich nicht, dass es andere schaffen, die Bilder richtig formatfüllendeinzustellen?


pfahl_04

RE: Gleisplan Meinung

#6 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 27.02.2016 12:53

Hi,
also gerne nun mal was inhaltliches zu Deinem Plan:

- Du hast keine Wendeschleifen. Ein Zug, der einmal in einer bestimmten Orientierung auf dem Gleis steht, wird diese Orientierung so beibehalten. Kein Problem, wenn man gerne rangiert. Unpraktisch, wenn man auch mal gerne nur zugucken will, wie die Züge ihre Kreise ziehen.

- Die einzige Strecke, die den Erdboden verläßt, tut das ganz vorne, und versperrt mit ihrem hohen Bahndamm den Blick auf Deinen Bahnhof. Unpraktisch vor allem für Kinder, die gerade so über die Anlagenkante gucken können.

- Wenn man rechts hinten aus dem gelb/hellblauen Tunnel kommt, kann man nciht in den Bahnhof einfahren. Betrieblich ziemlich unbefriedigende Situation. Warum zweigt da eine Strecke genau _vor_ dem Bahnhof ab, was soll das darstellen? Eine Güterzugumfahrung?

- Dein Bahnhof hat 9 (ich zähle sogar mindesetens 10, wenn nicht gar 16) Gleise bei nur 3 Bahnsteigkanten. Du willst hautpsächlich Güter- und Fenrverkehrszüge zeigen, die dort nicht halten?

- Hast Du vor, irgendwo da hinten noch einen Schattenbahnhof unterzubringen? Wenn nein, befürchte ich, Dein Fahrdienstleiter wird ein größeres betriebliches Problem damit bekommen, dass Du ihm ständig alle Gleise "zustellst"

- Kommst Du überall dran? Zum Beispiel von hinten? Du weisst, der Zug entgleist immer dort, wo man am schlechtesten drankommt ...

Gruß
Martin

P.S.: Ansonsten ist noch anzumerken, dass das Gleis-zu-freie-Fläche-Verhältnis Deines Planes eher so siebziger Jahre ist ... Aber Retro ist ja wieder groß im Kommen

P.P.S.: Mach es, wie es Dir gefällt. Aber da Du ja gefragt hast, ...


Nichteisenbahner

RE: Gleisplan Meinung

#7 von hks77 , 27.02.2016 14:27

Hier mal ein beispielhafter Einstieg ins Planungsforum, noch dazu von einem totalen Forumsneuling.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.650
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#8 von Alex Modellbahn , 27.02.2016 15:00

Moin,

Ich halte nichts von dem Plan. Zu viel Gleis auf zu wenig Raum.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#9 von VettelFan ( gelöscht ) , 27.02.2016 19:23

............


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#10 von VettelFan ( gelöscht ) , 27.02.2016 19:26

............


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#11 von hks77 , 27.02.2016 20:11

Zitat von VettelFan

Zitat von hks77
Hier mal ein beispielhafter Einstieg ins Planungsforum, noch dazu von einem totalen Forumsneuling.



Sorry ich werde mich bessern und heute Abend wenn ich daheim bin den Fragebogen ausfüllen.
Soll ich dann ein neues Thema erstellen oder dieses hier fortführen?
Der Plan ist ja scheinbar eher ungeeignet.

MfG




Hallo,

neues Thema ist nicht nötig. So kann man den Werdegang dann hier verfolgen.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.650
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#12 von Alex Modellbahn , 27.02.2016 20:33

Zitat von VettelFan

Zitat von pfahl_04

Zitat von VettelFan
Wenn man auf das Bild "klickt"...Sorry ich wusste net das man das selbst erwähnen muss.


Wunderst Du Dich nicht, dass es andere schaffen, die Bilder richtig formatfüllendeinzustellen?




Entschuldigunf, ich wüsste nicht das es hierfür Auflagen gibt.
In den meisten Foren in denen ich unterwegs gewesen bin wurde directupload genutzt.
Weiterhin war ich mit dem Handy online da kann man sehr schlecht Bilder mit bearbeiten

MfG



Auflagen gibt es dafür nicht und Entschuldigen musst Du dich meiner Meinung nach dafür auch nicht. Aber ich zum Beispiel werde vielleicht oder zwei Bilder zum vergrößern anklicken, danach ist Schluß und es ist mir fast egal was gezeigt wird. Noch schlimmer, nur ein link irgendwo hin. Aber jeder muss selbst Wissen wie er seine Bilder zeigen möchte und was er von den Mitlesern erwartet.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#13 von VettelFan ( gelöscht ) , 27.02.2016 22:06

............


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#14 von Alex Modellbahn , 28.02.2016 08:06

Moin,

Wie groß ist denn der Raum? Fenster, Türen, Heizung, Schränke, sonstige Einflüsse?
Die Aussage 3-4qm ist nicht ausreichend, denn ich könnte zum Beispiel von 2x2m oder auch von 0,5x8m ausgehen. Bei 2x2m wären übrigens Wartungsluken notwendig.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#15 von VettelFan ( gelöscht ) , 28.02.2016 08:20

Der Raum hat eine Dachschräge, keine Schränke an den beiden Stirnseiten jeweils ein Fenster.
Es ist eine Elektro Heizung vorhanden.
Weitere Störfaktoren fallen mir nicht ein da der Raum sonst als Abstellraum genutzt wird.

MfG


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#16 von Alex Modellbahn , 28.02.2016 09:31

Man, mach es uns doch nicht so schwer. Denk mal drüber nach welche Informationen Du benötigen würdest.
Wie groß sind die Fenster, wo genau platziert. Musst Du diese öffnen. Auf welcher Höhe beginnen die Dachschrägen. Welchen Winkel haben die Dachschrägen. Wo ist der Eingang im Raum, wie groß ist der Eingang. Wie lang ist der Raum, wie breit ist der Raum.
Wenn Du möchtest das in die Planung einsteigt, dann sollte man auch die Grundlagen dazu liefern.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#17 von VettelFan ( gelöscht ) , 28.02.2016 12:32

Der Raum ist riessengross aber die anlage sollte auf 4 qm begrenzt werden, was auch aus dem Text / Fragebogen hervor gegangen ist.
Aber, Ok vergesst es bitte.
Ich habe noch nie in einem Forum erlebt das Leute sich darüber beschwert haben das sie Bilder anklicken müssen oder vergleichbar.


MfG


VettelFan

RE: Gleisplan Meinung

#18 von Patrick-M , 28.02.2016 12:50

Hallo ,

Du würdest es sicher einfacher haben wenn du deine Fragestellung konkretisierst ... Wenn du dich mit Fragen der Raumgrösse oder der Position von Fenstern oder Türen nicht aufhalten möchtest bzw. da nicht deine Probleme liegen dann wird sich hier niemand daran stören
Nur musst du den Jungs dann mal direkt sagen Welche Hilfe du brauchst ... Z.b. : was haltet ihr von meinem geplanten Bahnhof ( roter Bereich ) dort sollen Züge mit einer Länge von 130 cm halten , aber auch Schienenbusse im Pendelverkehr , ein Postgleis habe ich mir außen vorgestellt ... Usw. Usw.
Oder du stellst direkt technische Fragen
Oder du stellst ein Gesamtkonzept deiner Anlage vor welches du auf deinem Gleisplan realisieren willst ....

Alles wie gesagt nur Beispiele ....

Aber du musst ja irgendwas an die Hand geben damit jemand der helfen will auch weiß wo und wie
Denn das du es so bauen kannst wie du es geplant hast ist ja klar .... Aber ob dann ein Betrieb nach deinen Vorstellungen möglich ist ?! ... Nun dafür brauchen Leute die Ahnung haben Informationen

Ich habe auch einen tröööt bezüglich meiner anlagenerweiterung, dieser ruht nun ein wenig bis ich eine gewisse Diskussionsgrundlage in Form einer Handzeichnung und genauen betriebsvorstellungen entworfen habe ... Erst dann , so ist mir klar geworden , kann man mir hier Tipps zur erfolgreichen Fertigstellung einer Planung geben

Bin ja mal gespannt wie es hier weiter geht

Gruß Patrick


Jeder einzelne Rechtschreibfehler ist ein Geschenk des Hauses

Hier geht's zum " Fürstenberger Landgebiet " :

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=129563


Patrick-M  
Patrick-M
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 24.10.2015


RE: Gleisplan Meinung

#19 von hks77 , 28.02.2016 13:30

Zitat von VettelFan

Ich habe noch nie in einem Forum erlebt das Leute sich darüber beschwert haben das sie Bilder anklicken müssen oder vergleichbar.
MfG



Dann war es die richtige Entscheidung das Forum zu verlassen, denn hier sind nunmal die Gepflogenheiten so wie sie sind.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.650
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#20 von Alex Modellbahn , 28.02.2016 18:59

Zitat von VettelFan
Der Raum ist riessengross aber die anlage sollte auf 4 qm begrenzt werden, was auch aus dem Text / Fragebogen hervor gegangen ist.
Aber, Ok vergesst es bitte.
Ich habe noch nie in einem Forum erlebt das Leute sich darüber beschwert haben das sie Bilder anklicken müssen oder vergleichbar.


MfG


Ohne Worte (und weck is er wieder).


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Gleisplan Meinung

#21 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 29.02.2016 07:58

Zitat von VettelFan
[...] habe noch nie in einem Forum erlebt [...]


Hallo zusammen,
ich finde schon, ein bisschen besser hätte wir ihn schon behandeln sollen.
Finde ich.
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: Gleisplan Meinung

#22 von pfahl_04 ( gelöscht ) , 29.02.2016 08:06

Zitat von Nichteisenbahner
ich finde schon, ein bisschen besser hätte wir ihn schon behandeln sollen.


Nein, weil er, vermutlich aus jugendlichem Trotz, unwillig war, genauere Informationen zu liefern, das "mini"Bildchen war doch "nur" unhöflich.


pfahl_04

RE: Gleisplan Meinung

#23 von Dreispur , 29.02.2016 09:17

Hallo Vettl-Fan !

Wenn der Raum riesengroß ist und du mit deinen Plan generell zufrieden bist sei erwähnt die Anlage
länger zu machen .
So meine ich damit die roten Gleise links und rechts länger werden . Gleise 6,7,8, bei 9 mindestens ein ,besser zwei Gleise etwa 30 cm länger und die anderen natürlich entsprechend anpassen .
Dieser Teil würde dann sicherlich an die 3,5 Meter Länge haben .

Wenn von allen Seiten rankannst ist es ja kein Problem . Oder eine Einstieg- Luke als Dorf getarnt machen .
Diese Änderung vergrößert , hat denn Vorteil vom Hauptbahnhof nebst Gastwirtschaft, könnte eine Nebenbahn zur Ruine geführt werden . eventuell auch als Holzumladung dienen .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.375
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Gleisplan Meinung

#24 von Alex Modellbahn , 29.02.2016 10:30

Zitat von Nichteisenbahner

Zitat von VettelFan
[...] habe noch nie in einem Forum erlebt [...]


Hallo zusammen,
ich finde schon, ein bisschen besser hätte wir ihn schon behandeln sollen.
Finde ich.
Gruß
Martin



Moin Martin,

ich empfinde es nicht so. Auf die Bildgröße wurde nur aufmerksam gemacht, inklusive der Gründe (zumindest von meiner Seite her). Im Weiteren hatte ich meine Meinung zu seinem Plan geschrieben, wie viele andere auch. Und alles ohne persönlich anzugreifen. Wenn man angepisst ist, nur weil man die Randbedingungen abfragt, da kann ich ihm nicht helfen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz