Zitat von Caesar
hat jemand schon mal decals selber ausgedruckt?
Ja.
Zitat von Caesar
welche folien sind empfehlenswert? data becker?
Ich habe welche von Aircolor Technik benutzt. gibt es durchsichtig und mit weißem Hintergrund.
Zitat von Caesar
welche drucker sind geeignet? laser oder tinte?
Es gehen beide, mit unterschiedlichen Ergebnissen.
Zitat von Caesar
was gäbe es sonst noch zu beachten?
lassen sie sich gut verarbeiten, z.b. verschieben?
Eine Menge ist zu beachten, das ist, je nach Aufgabe, keine ganz triviale Angelegenheit. Wenn man "bloß" Werbeschilder, Bahnhofsnamen oder Balkenkreuze für irgendwelche 1:32-Modelle braucht, dann ist man m.E. mit den Hausmitteln ganz gut dabei. Weniger gut sind kleine Schilder, z.B. Klassenzeichen für die Epochen 1 und 2 herzustellen.
Los geht es mit der Vorlage, egal ob als jpg, Office-Datei oder auch in Powerpoint gemacht, höchste auflösung sollte schon sein.
Es geht weiter an mit der Tintenmenge, die genau einzustellen ist, Laserdrucker sind da unkritischer, allerdings sind die Folien nicht ganz dünn und manch Laserdrucker stellt sich da bockig.
Nach dem Ausdruck muß die Folie lackiert werden, damit das Wasser die Farbe nicht anlöst. Dafür eigent sich so ziemlich jeder Klarlack, Airbrush besser als Spray-Dose, Pinsel ist nicht so geeigntet.
Ausschneiden und Aufbringen ist unproblematisch, entspricht dem gewohnten. Unschön ist, daß das Wasser bei Anlösen nicht nur zwischen Trägerpapier und Schiebebild, sondern auch zwischen Schiebebild und Decklack kriecht. Das Ergebnis ist dann, daß die Farbe am Schneiderand etwas ausgewaschen wird. Somit sehen die von mir genannten Klassenzeichen immer ausgefranst aus. Zwar kann man die Ränder mir Klarlack versiegeln oder auch mit einem Edding langfahren, das erschwert aber das Ablösen vom Trägerpapier.
Mein Fazit ist, daß ich mir Fahrzeugbeschriftungen lieber anfertigen lasse, das sieht ordentlicher und sauberer aus. Für Spielereien dagegen sind die selbstgemachten Decals zu gebrauchen.
Beispiel Spielerei (auch auf die Gefahr hin, daß wieder jemand wegen der Bildgröße greint):
Beispiel für selbstgemachte Beschriftung (Klassenzeichen):
http://www.rbd-breslau.de/16-triebwagen/et_513-514.jpg
http://www.rbd-breslau.de/16-triebwagen/et_99-1907.jpg
Man sieht dort den weißen Rand, dort hat das Wasser die Farbe rausgewaschen. Das finde ich unbefriedigend...
Andreas