RE: Kleine H0-Anlage Baubericht

#26 von hks77 , 24.02.2018 10:36

Hallo Thorsten,

das ist sehr schade.
Bei Kindern kommt die Begeisterung für etwas ebenso schnell wie sie wieder vergehen kann.
Ein sicheres Zeichen dafür dass dein Nachwuchs nicht vom Moba-Virus infiziert ist, denn der ist unheilbar und vergeht auch nicht mit der Zeit.
Ich würds 3-mal überlegen alles zu verkaufen. In einigen Jahren könntest Du dich doch sehr darüber ärgern und kaufst alles teuer neu.
Überdenke das nochmal.


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Kleine H0-Anlage Baubericht

#27 von Frank K , 24.02.2018 13:27

Servus, Thorsten,

das ist sehr schade. Dabei sah, das was Ihr bislang gebaut habt, recht vielversprechend aus. Leider ändern sich die Interessen bei Kindern doch oft recht schnell.

Bliebe noch die Option, etwas für Dich alleine aufzubauen, wenn Du selber hinreichend stark vom MoBa-Virus infiziert bist.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Kleine H0-Anlage Baubericht

#28 von Vorarlberg-Express , 24.02.2018 18:36

Hallo Thorsten,
Das ist schade, hab ich aber auch erlebt.
Meinen Ältesten (einziger Junge) hatte ich, wie ich meinte, auch infiziert, mit eisenbahnmäßigen Urlauben und Ausflügen, hab mit ihm eine größere Teppichbahn (ambulante Gleislage), wir waren frisch eingezogen, und es war toll. Und dann wars ziemlich rasch vorbei, er war so 8-9 Jahre alt. Ich hab dann nach einiger Zeit auch einen Großteil der Gleisanlagen und Züge hergegeben, anderes aber in meinen beginnenden Bau integriert. Er sagte mir mal ganz deutlich: Papa, das ist dein Hobby, nicht meins... Da wußte ichs. Das war irgendwie schade, weil da eine Generation abbricht. Mein Papa hat seine Söhne begeistert, er und sein Bruder wurden wiederum von meinem Großvater dazu gebracht... Seither pflege ich mein Hobby und lass ihm seine.

Damit will ich eigentlich nur sagen, wenn dein Sohn kein Interesse mehr hat, dann überleg du doch dir, ob du trotzdem weitermachen willst und wenn ja, behalte möglichst viel Material. Später nochmals kaufen will überlegt sein.

Viele Grüße

Gerhard

PS: Ich hab inzwischen einen Plan, wie dein Wichteldiorama integrieren kann, ohne zuviel umplanen zu müssen.




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz