RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#51 von Zermalmer ( gelöscht ) , 07.10.2007 15:15

Zitat von Robert

Was ist "www.goole.de/maps" Dreckpfuhler in der Url?!
Robert



Upsi...danke...hab's korrigiert

Grüße
Andreas


Zermalmer

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#52 von JanE ( gelöscht ) , 06.11.2007 17:15

Meine Stärkste ist die V180 032 von Gützold, die wiegt gefühlte 1kg und hat alle 4 Achsen angetrieben. Knapp dahinter ist mein Brawa-U-Boot.

Leider habe ich noch nicht genügend Waggons, um beide Loks an die Grenze ihrer Zughakenleistung zu bringen.


JanE

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#53 von Uwe der Oegerjung , 06.11.2007 17:23

Hallo Jan

Dann spare für neue Waggons

MfG von Uwe dem Oegerjung

PS: die E 50 045 hat nach dem Einfahren meinen Super "Langen Heinrich" mit 113 Mätrix Fad-Waggons locker in der Ebene gezogen


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#54 von SAH , 07.11.2007 07:52

Hallo Uwe,

Zitat von Uwe der Oegerjung
Hallo Jan
Dann spare für neue Waggons
MfG von Uwe dem Oegerjung
PS: die E 50 045 hat nach dem Einfahren meinen Super "Langen Heinrich" mit 113 Mätrix Fad-Waggons locker in der Ebene gezogen



ich möchte nicht Deinen Enthusiasmus nehmen, doch 115 Fad(s) in der Ebene sind ohne Beladung ca. 100 g Zugmasse. Das kann dann u.U. auch eine BR 89 (3000) bei 12V in betriebswarmen Zustand

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.835
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#55 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 07.11.2007 13:16

Zitat von SAH

...
ich möchte nicht Deinen Enthusiasmus nehmen, doch 115 Fad(s) in der Ebene sind ohne Beladung ca. 100 g Zugmasse. Das kann dann u.U. auch eine BR 89 (3000) bei 12V in betriebswarmen Zustand

mfG.
SAH



Hallo Stephan-Alexander,

könntest Du bitte hiervon schnell mal ein Bild einstellen,
dann wird es anschaulicher


wolfgang58

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#56 von Uwe der Oegerjung , 07.11.2007 15:50

Zitat von SAH
Hallo Uwe,

Zitat von Uwe der Oegerjung
Hallo Jan
Dann spare für neue Waggons
MfG von Uwe dem Oegerjung
PS: die E 50 045 hat nach dem Einfahren meinen Super "Langen Heinrich" mit 113 Mätrix Fad-Waggons locker in der Ebene gezogen



ich möchte nicht Deinen Enthusiasmus nehmen, doch 115 Fad(s) in der Ebene sind ohne Beladung ca. 100 g Zugmasse. Das kann dann u.U. auch eine BR 89 (3000) bei 12V in betriebswarmen Zustand

mfG.
SAH




Hallo SAH

Leere Fad wiegen ca 74 g je Waggon die von Mätrix beladenen zwischen 81 g und 85 g.
Die von dir genannte Zugmasse ist doch nur die Kraft die gebraucht wird um den Zug bewegen zu können.

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#57 von SAH , 08.11.2007 07:30

Hallo Wolfgang,

Zitat von wolfgang58

Zitat von SAH

...
ich möchte nicht Deinen Enthusiasmus nehmen, doch 115 Fad(s) in der Ebene sind ohne Beladung ca. 100 g Zugmasse. Das kann dann u.U. auch eine BR 89 (3000) bei 12V in betriebswarmen Zustand


könntest Du bitte hiervon schnell mal ein Bild einstellen,
dann wird es anschaulicher




würde ich gerne machen, wenn Du mir noch die fehlenden 100 Fads schenkst
Was ich derzeit bieten kann: eine BR 89 mit 21 Schürzenwagen (ca. 98g Zugmasse) im Rahmen meines Testprogramms.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.835
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#58 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.11.2007 13:52

Zitat von SAH
Hallo Wolfgang,
...
würde ich gerne machen, wenn Du mir noch die fehlenden 100 Fads schenkst
Was ich derzeit bieten kann: eine BR 89 mit 21 Schürzenwagen (ca. 98g Zugmasse) im Rahmen meines Testprogramms.

mfG.
SAH



Hallo Stephan-Alexander,

nee danke, ich glaube es Dir auch so.

Interessant wäre doch für Zugkraftversuche statt Seilrolle und Gewicht oder Waage so etwas ähnliches, wie ein Bremsschlitten, der bei Traktor-Drags verwendet wird


wolfgang58

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#59 von SAH , 08.11.2007 15:22

Hallo Wolfgang,

Zitat von wolfgang58

Zitat von SAH
Hallo Wolfgang,
...
würde ich gerne machen, wenn Du mir noch die fehlenden 100 Fads schenkst
Was ich derzeit bieten kann: eine BR 89 mit 21 Schürzenwagen (ca. 98g Zugmasse) im Rahmen meines Testprogramms.


Hallo Stephan-Alexander,
nee danke, ich glaube es Dir auch so.
Interessant wäre doch für Zugkraftversuche statt Seilrolle und Gewicht oder Waage so etwas ähnliches, wie ein Bremsschlitten, der bei Traktor-Drags verwendet wird




also wie bei den Traktoren/Dragstern mit dem "Full-Pull"?
naja, da habe ich mit 29 Wagen (entsprechend 240g Zugmasse) wirklich nicht viel Modelle, die dies erreichen.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.835
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#60 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.11.2007 15:28

Zitat von SAH


also wie bei den Traktoren/Dragstern mit dem "Full-Pull"?
naja, da habe ich mit 29 Wagen (entsprechend 240g Zugmasse) wirklich nicht viel Modelle, die dies erreichen.

mfG.
SAH



Hi,
aber als Diorama könnte man das schön umsetzen.

Hannes, liest Du mit ??


wolfgang58

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#61 von mmx4001 ( gelöscht ) , 08.11.2007 17:00

Nun denke ich, ich mache auch mal meiner stärksten Maschine einen Namen.

Bei mir ist es die Ee 6/6 (Rangierkrokodil) der SBB (Modell von Hobbytrain).
Sie ist zwar ein wenig langsamer als alle anderen, aber sie zieht doch so einiges hinter sich her.
An 2. Stelle liegt dann meine Re 460 (Swiss Collection mit Tunnelbohrmaschine) von Tante M.


mmx4001

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#62 von Jochen Tauber ( gelöscht ) , 09.11.2007 09:05

Hallo zusammen,

mein Kraftmonster ist die ALCO PA-1 Rio Grande (Mä 37612)

Viele Grüße

Jochen


Jochen Tauber

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#63 von Téoz ( gelöscht ) , 10.11.2007 14:13

Bei Zuglängen von max. 6 IC-Wagen traten bisweilen noch keine Probleme auf. Selbst mein kleiner Rangiertraktor schlägt sich wacker.


Téoz

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#64 von mss , 14.12.2007 15:01

Ich glaube das meiner alten Roco 103'er die stärksten loks meiner sammlung ist

Zitat von Boomel

meine Doppeltraktion mit Fleischmann 218ern kann ebenfalls mithalten ...



Doppeltraktion? Dann ZWEI meiner alten Roco 103'er..!
Und meiner stärksten realistischen doppeltraktion: Zwei Roco 140'er (810 und 826)! Einzeln zieht sie nicht so viel weg, aber zweimal kann sie alles ziehen


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#65 von Kroko_71 ( gelöscht ) , 23.03.2008 10:03

Hallo,
einen exakten Vergleich habe ich nie gemacht, aber gefühlt ist meine Märklin 194 (3322, erste Version) ganz vorne mit dabei. Die zieht in stoischer Laufruhe alles auch auf engen Gleiswendeln weg - wobei sich "Ruhe" leider nicht auf das Geräusch bezieht, aber sie hat auf alle Fälle ihren Charme!

Von den neuen Konstruktionen find ich die Märklin E44 (34440) absolute Spitze. Auch die zieht extrem gut, ruhig und leise. Vom Fahrverhalten meine (analog) beste Lok - Sinusse kenne ich (noch) nicht!

Gruß, Sebastian


Kroko_71

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#66 von dkl_estorf , 23.03.2008 11:39

Hallo,

bei mir iss es die BR 120 von Märklin (37537)
(Modell ohne E120 Werbeaufdruck an den Seiten).

Da können selbst meine beiden 146er von Mä und Pi bei weitem nicht mithalten.

Frohe Ostern!


Gruß

Daniel


 
dkl_estorf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 345
Registriert am: 10.01.2008
Ort: Hannover
Gleise Tillig Elite, Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#67 von Malen , 23.03.2008 23:58

Hallo!

Ist ja interressant!

Meine Zugpferde, zumindest die mir jetzt einfallen:

Märklin BigBoy, die Ae8/14, die ALCO PA-1SantaFe in Doppeltraktion

Roco die IORE, die DM3, sowie die BR232

Gützold BR 250

Bis auf die Köf's, den Glaskasten und diverse V60 ziehen eigentlich alle ganz gut.


Mit freundlichen Grüßen
Marcus

K- & M-Gleise mit R=360mm, DCC (&MM) mit Intellibox - ohne Computersteuerung, ohne mfx und ohne mfx+.
Kreuz & Quer durch alle Epochen, bevorzugt IV-VI, mit H0-Material von vielen (auch DC-) Herstellern.


 
Malen
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.117
Registriert am: 27.12.2006
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#68 von bahnix ( gelöscht ) , 25.03.2008 10:25

Hallo,

paßt vielleicht nicht ganz hierher, aber ich suche für Märklin Dreileiter digital eine (Diesel-) Lok, die auf Märklin C-Gleis Weichen und Doppelkreuzungsweichen meinen Lux Reinigungszug bestehend aus Gleisstaubsauger, Schienenschleifwagen und Gleisstaubsauger (d.h. drei Schleifer zur Stromabnahme) ohne durchdrehende Räder bei langsamer Fahrt bewegen kann.
Leider habe ich keinen Zugkraftmesser zur Hand, um auszumessen, wie hoch die Zugkraft sein müßte.
Zwei 212er mit HLA drehen auch noch durch.

Gruß
Sven


bahnix

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#69 von Uwe der Oegerjung , 25.03.2008 10:36

Moin Sven

Die BR 218 #39180, die BR E 50 #39500 und eine BR 44 # 37880......

Es gibt da doch recht viele Loks

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#70 von MoBa_Alfred , 25.03.2008 10:55

Hallo,

bei mir ist die eindeutige Siegerin auch die alte Märklin 44 481 (3108).
Die hat soviel Masse und Kraft, die zieht klaglos 2 Roco Schienenreinigungswagen
und den Staubsauger von Lux über die gesamte Anlage, egal ob kleiner Radius oder starke Steigung.
Die ist mit Umbausatz und LOPI3 Lastregelung ein wirkliches Arbeitstier.

Grüße
Alfred


=================================
Mä-M-Gleisanlage und C-Gleisanlage, Digital mit MoBaSbS und TrainController 10
H0e Module mit DR5000(YD7001) und multiMAUS
und aus Altbeständen 6021, IB und MobileStation
=================================


 
MoBa_Alfred
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 19.10.2006
Gleise C-Gleis, M-Gleis, Roco H0e Gleis
Spurweite H0, H0e, Z
Steuerung MoBaSbS
Stromart Digital, Analog


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#71 von Br 92 ( gelöscht ) , 25.03.2008 13:25

Hallo, ich denk meine ist die 101 WM 2006 mit C sinus.
Sie wieg halt auch en bischen und hat 4 Haftreifen. Das alte 3015 er Krokodil von meinem Vater hat erstaunlich wenig zugkraft
MFG
Br92


Br 92

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#72 von rayman , 29.03.2008 12:37

Meine stärkste Lok dürfte meine als einzelne die P2K SD60M (6 angetriebene Achsen mit 724g Gewicht) sein.
Als Verbund sehe ich meine die P2K E8/9 ABBA Unit vorn (4 Motoren; 24 angetriebene Achsen; ungefähr 3,75 bis 4 Kilo schwer).


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#73 von Cate S. ( gelöscht ) , 29.03.2008 13:56

Hi.

Ich denke mal die Br 44.


Cate S.

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#74 von Humungus1600 ( gelöscht ) , 30.03.2008 12:59

Hallo bei mir ist es die Big Boy 4012 gefolgt vom Krokodil 30159 einfach oder in Doppeltraktion(2 mal 30159) (da bebt die Anlage).


Humungus1600

RE: Was ist euer stärkstes Lokmodell mit der größten Zugkraft?

#75 von photopeter ( gelöscht ) , 30.03.2008 13:03

Hi.
Meine "Stärkste" ist die Lenz V100. Mit 1,3 KG Lebendgewicht sollte sie auch wirklich was weg ziehen.


photopeter

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz