1. Wieso fallen bei mein Roco Loks die Tenderräder immer in das weichenherz der Standard Weichen hinein was kann man da tun gefährdet es die Betriebssicherheit?
2. Schaffen es die Trix Entkuppelgleise die Roco KK zu entkuppeln?
3. Wird die Drehscheibe aus der Märklin Gerüchteküche auch für Trix erscheinen?
#2 von
oberlandbahn
(
gelöscht
)
, 25.02.2018 22:51
ZitatIch habe da ein paar Fragen zum Trix C Gleis.
1. Wieso fallen bei mein Roco Loks die Tenderräder immer in das weichenherz der Standard Weichen hinein was kann man da tun gefährdet es die Betriebssicherheit?
2. Schaffen es die Trix Entkuppelgleise die Roco KK zu entkuppeln?
3. Wird die Drehscheibe aus der Märklin Gerüchteküche auch für Trix erscheinen?
Hallo Jörg,
1) Bei mir fallen keine Tenderränder in das Herzstück hinein - und ich habe viele Roco-Maschinen . Reinfallen heißt, daß die Spurkränze sehr niedrig sind (wie es bei RP25 der Fall ist). Hat Roco aber nicht. Das Herzstück ist in der Breite etwas "großzügig", aber insgesamt läuft der Betrieb einwandfrei. Dein Problem höre ich übrigens zum ersten Mal...
2) Ja, wenn Du eine geringfügige Modifikation vornimmst: Siehe hier! Das funktioniert bei vielen Modellen mit Roco-KK. Es gibt Ausnahmen, wie z.B. die V 80 oder die E 69 (Roco, Fleischmann). Die haben unter der Kulissenführung einen Steg, der verhindert das Hochfahren des Entkupplungsbalkens. Das ist aber kupplungsunabhängig.
3) Da mußt Du Märklin/Trix fragen. Wenn die Drehscheibe tatsächlich für Märklin (3L) erscheint, dann kommt sie auch für 2L. Das hat Herr Gräßle von Märklin mal deutlich gesagt.
Zu 1. Bei rückwärts fährt rumpeln roco 01.5, 44 und BR 10 ordentlich auf der Trix C Weiche. Dabei is mir dann aufgefallen das der Tender Radsatz der direkt hinter der Lok ist kurz in das weichenherz hineintaucht.
Zu 2. Hab's geahnt weil der entkupplungsbalken zu lang ist.
Zu 3. Ja es war nur ne hypothetische Frage da die dreiwegweiche und die Kreuzungen (nicht DKW) beim Trix C Gleis nicht vorhanden sind.