Hallo!
Ich habe mir um 80,- eine Trix Anfangspackung geleistet. Enthalten ist eine 74er, zwei Güterwagen, ein C-Gleis Oval, Trafo und Fahrregler. Soweit so schön, das Ganze aufgebaut, eher spaßhalber, existiert doch ein permanentes Roco-Line Teppichoval mit Bettung.
Die Lok ruckelt und zuckelt, als wäre die Schienen völlig verrostet - was natürlich nicht der Fall ist. Gut, die alte Roco 215 ausgepackt (ja die Konstuktionsjahr 1973, erworben 1985), fährt wie ein Glöckerl. Zweiter Versuch, die doch eher heikle Roco E 32, ebenfalls kein Problem.
Dann KLEINBAHN Trafo angeworfen, die Trix 74 auf die Roco Schienen gestellt, fährt butterweich und anmutig. Gut Kleinbahntrafo abgehängt, Märklintrafo und Trix Regler angehängt (ist lustigerweise mit KLEINBAHN-Steckern ganz problemlos). Fahrgefühl wunderbar. Meiner Meinung nach ist der Trix Regler sogar feiner als der Roco Regler (den ich auch habe - aus einer Analog-Anfangspackung).
Weiter Varianten ausprobiert (zB Lilliput/Bachmann ÖBB 5046) mit folgenden Ergebnis:
Jedes Tfz fährt auf Roco Gleis mit Trix Regler wunderbar.
Jedes Tfz fährt auf Roco Gleis mit KLEINBAHN Trafo wunderbar.
Jedes Tfz fährt, außer der 74er von Trix, auf Trix Gleis mit Trix Regler wunderbar.
Kontaktprobleme können es also nicht sein, was dann? Praktisch wird es kein Problem da ich nicht vorhabe mit Trix C Gleis weiter zu arbeiten, aber es ist schon merkwürdig wenn die Produkte eines Herstellers nicht miteinander harmonieren.
sehr mysteriös findet
Werner