RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2951 von Hausgleis 1 , 31.03.2022 17:15

Hallo Wolfgang.
Interessante Fahrten durch den Untergrund. Die Spax mit U Scheiben, dienen die zur Befestigung? Kommst du gut an alle Gleise und Weichen ran? Wie reinigst du deine Gleise da unten? Sind vielleicht dödlige Fragen, aber es gab bei mir immer verstaubte Gleise im Untergrund. Diverse Reinigungswagen taugten alle nicht wirklich.
Gruß Peter.


Der meinige Stammbaum ist KEIN Kreis.


 
Hausgleis 1
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 11.11.2018
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2952 von Chneemann , 05.04.2022 20:25

Hallo Wolfgang,

danke, dass Du uns so ausführlich über Deinen Bau im Forum und bei Youtube auf dem Laufenden hältst.

Also ich finde die 4 Gütergleise mit der Fake Weiche super umgesetzt.
Das gibt Möglichkeiten zur Landschaftsgestaltung und toller Fotos.
Zum befahren hast Du ja schon einige Gleismeter


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2953 von öbb-for-ever , 07.05.2022 22:10

Hallo Wolfi,
das „Nur Züge“ Video ist Spitze! Noch dazu mit dem 4010er. War einmal mein Lieblingszug, war bei der Vorstellungsfahrt, glaube, das war anno 65, von Wien nach Melk und zurück dabei. Das waren noch Zeiten. Das Video hat mich sofort nostalgisch werden lassen. Nur der Pflatsch hat nicht in meine Erinnerung gepasst, damals war noch der „Adler“ drauf.
Ein großes DANKE für dieses Video.
LG vom Wiener aus München


Brumfda hat sich bedankt!
öbb-for-ever  
öbb-for-ever
InterRegio (IR)
Beiträge: 139
Registriert am: 02.12.2018
Gleise Rocoline ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung manuell, Blocksteuerung Eigenbau
Stromart DC, Analog


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2954 von Verlusti , 09.05.2022 22:43

Hi Wolfgang,

schönes Fahrvideo. Aber mal ne andere Frage, was ist mit dem Podcast?

Grüße Dirk


Verlusti  
Verlusti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 15.09.2020
Ort: Saarland - Reimsbach
Spurweite H0


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2955 von Saryk , 13.05.2022 22:29

Eine Fake-Weiche... :D

aber pass auf, dass du da niemals nie drüber abweichend fahren kannst, das wäre sehr... kontraproduktiv.

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


punch hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2956 von Verlusti , 03.06.2022 08:16

Hallo Wolfgang,

der Podcast lebt Ich befürchtete wegen der längeren Pause schon das Schlimmste.

@Wolfgang, um mit Dir, Sebb und Alex vielleicht ein wenig zu diskutieren wäre ein extra Thread vielleicht doch schöner, sonst läuft der hier zu weit Off-Topic.

Grüße
Dirk


Verlusti  
Verlusti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 15.09.2020
Ort: Saarland - Reimsbach
Spurweite H0


Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2957 von wolferl65 , 08.07.2022 11:50

Servus zusammen,

auch wenn die Arbeit in diesem Sommer mal wieder weder Kopf, noch Zeit für die Moba läßt...

Das "Sommerprojekt" Siedlungshäuser zwischen Ladestrasse und Schrebergärten dümpelt so vor sich hin, ein paar Fortschritte gibt es zu vermelden:


Basis sind die bekannten Auhagen-Spritzlinge, wollte mal sehen, was man daraus hinsichtlich Trostlosigkeit so machen kann.

Zwischenfazit: Meine Verzettelungskompetenz kann sich auch hier ordenlich entfalten, zum Glück brauche ich ja 3 Stück





Erstmal bekamen die Dinger sowohl aussen Betonfensterbänke...




...als auch innen Fensternischen, Fensterbretter und ein Treppenhaus:




Auch wenn die Geschossflächen der Bausätze etwas mickrig sind, die Raumhöhen sind maßstäblich:




Zum Schluß der aktuelle Stand beim Treppenhaus




...und bei den Fenstern:





Soweit für heute, Gruß in die Runde!

Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2958 von Mornsgrans , 08.07.2022 11:54

Hallo Wolfgang,
die öde Sommerbastelei scheint aber dennoch zu fruchten. Die netten Details wie Treppenhaus, Fensterbänke (die leider zu oft vergessen werden) und Gardinen werten die Ödnis gut auf

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


wolferl65 und UP4001 haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 08.07.2022 | Top

RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2959 von öbb-for-ever , 08.07.2022 12:39

Hallo Wolfgang,
egal, was Du anpackst, es ist der Hammer, affengeil und was es sonst noch an Ausdrücken gibt! Jetzt fehlt nur noch ein Maxi oder eine Maxin, welche sich mit einer Getränkekiste auf der Treppe abmüht.
Bin schon gespannt, wie Du das noch „herunterkommen“ lässt, bevor Du es einbaust. Weil so „schön“ verputzt wirst Du es doch sicher nicht platzieren.
LG Peter


wolferl65 hat sich bedankt!
öbb-for-ever  
öbb-for-ever
InterRegio (IR)
Beiträge: 139
Registriert am: 02.12.2018
Gleise Rocoline ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung manuell, Blocksteuerung Eigenbau
Stromart DC, Analog


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2960 von Remo Suriani , 08.07.2022 13:19

Hallo Wolfgang,

schön mal wieder einen bastlerischen Fortschritt bei Dir zu sehen. Da bin ich mal gespannt wie es weitergeht :-) Ich liebäugle auch noch mit denen

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2957
Auch wenn die Geschossflächen der Bausätze etwas mickrig sind, die Raumhöhen sind maßstäblich:


Das kann man aber nicht dem Bausatz vorwerfen Laut Auhagen ist das Modell 182mm breit, ergo 15,83m. Wie schon erwähnt habe ich mal in einem Haus mit genau solch einer Aufteilung gewohnt und das habe ich bei Google maps mal ausgemessen und kommen auf eine Breite ca. 16m. Ich denke das geht noch als maßstäblich durch. Wohnfläche war übrigens 53qm, wenn ich mich recht erinnere.


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


wolferl65 und Mornsgrans haben sich bedankt!
 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2961 von Saryk , 08.07.2022 19:21

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #2958
Hallo Wolfgang,
die öde Sommerbastelei scheint aber dennoch zu fruchten. Die netten Details wie Treppenhaus, Fensterbänke (die leider zu oft vergessen werden) und Gardinen werten die Ödnis gut auf

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich



Erich, wer braucht schon fensterbänke, schnöder Zierrat!

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


wolferl65 hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2962 von ET 65 , 08.07.2022 22:49

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2957
... Zum Schluß der aktuelle Stand beim Treppenhaus

...
Hallo Wolfgang,

da muss ich Dich doch ein bisschen reizen:
  • Wo bitte ist die Treppenhausbeleuchtung?
  • Es fehlt auch die Außenbeleuchtung und der freistehende Briefkasten. In der Tür ist dafür ja leider kein Platz.
  • Bin mal gespannt auf das Dach vor der Türe...

Du hast das drauf, eine versiffte 80er Jahre Funzelage des Treppenhauses darzustellen

Solche Posts versüßen mir die Sommerpause. Danke dafür.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


4fangnix und wolferl65 haben sich bedankt!
 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2963 von -me- , 08.07.2022 23:20

Hallo Wolfgang,
schlimmer gehen solche Bauten ja wohl kaum! Eintönigkeit in Perfektion!
Sehr schön ausgewählt, die Treppen werden der Knaller, vor allem, wenn da wirklich noch jemand eine Kiste Bier oder Einkaufstüten die Treppe hochschleppt!

Das letzte Bild mit einem vorsichtigen Verwitterungsversuch lässt ja schon erahnen, dass die Plastikanmutung verschwinden wird.
Die Fensterbänke mit den abgeranzten Fenstern und den gruseligen Gardinen: keine Worte!

Ich bin dann mal auf die nächsten Bilder gespannt, das wird mit Sicherheit sehr interessant!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


wolferl65 hat sich bedankt!
 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2964 von michaelrose55 , 09.07.2022 02:28

Super! Jetzt bin ich auch dabei...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


E 44, Pitt und wolferl65 haben sich bedankt!
michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2965 von Fraenki , 09.07.2022 06:32

Hallo Wolfgang

Die Auhagen Siedlungshäuser sind wunderbar zum verändern geeignet.
Bin gespannt wie sie bei dir später aussehen werden.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


wolferl65 hat sich bedankt!
 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.211
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2966 von Frank K , 12.07.2022 13:24

Zitat von Fraenki im Beitrag #2965
Bin gespannt wie sie bei dir später aussehen werden.


Ich auch! Die schreien ja regelrecht nach Patinierung, Wolfgang!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


wolferl65 hat sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2967 von Tim sein Papa , 13.07.2022 09:53

Hallo Wolfgang,

so, da ich jetzt endlich mal etwas Zeit zum Lesen habe, habe ich hier viel nachgeholt..... alles Schöne kann ich gar nicht kommentieren, das ist einfach zu viel... zumal ich weder Videos noch den Podcast aktuell konsumiert habe.... das mache ich in einer ganz ruhigen Minute mit

Von daher zusammenfassend (und mit den Vorrednern übereinstimmend)

Ein Punkt zum Schluss:

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2957





Genau so sahen die Teile früher bei uns aus.... Treffer, versenkt!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Brumfda, faraway und wolferl65 haben sich bedankt!
Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: RE:Gleiswüste/24.1.2022: Die Erweiterung der Ladestrasse ist so gut wie fertig, nochmal viele Bilder und eine neue Podcastfolge

#2968 von Richard aus Dülken , 13.07.2022 16:12

Hallo Wolfgang,

ich bin jetzt erst auf deine Anlage aufmerksam geworden. Besser spät als nie - was soll man dazu noch sagen. Ich bin einfach geflasht von so viel Perfektion. Man muss sich beim Betrachten der Bilder immer wieder fragen: Original oder Nachbildung. Nichts fehlt hier, was eine gelungene Szene ausmacht. Vielen Dank für die gezeigten Einblicke.
Ich werde deinen Arbeiten weiter folgen und hoffe auf viele schöne Impressionen.

Grüße aus Dülken


Neuffen und Erweiterung Steinbach - Spur N Epoche 1 bis 3


wolferl65 hat sich bedankt!
 
Richard aus Dülken
InterCity (IC)
Beiträge: 852
Registriert am: 21.03.2022
Ort: Viersen-Dülken
Gleise Minitrix
Spurweite N


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2969 von Badenbahner , 13.07.2022 16:43

Zitat von ET 65 im Beitrag #2962
da muss ich Dich doch ein bisschen reizen:
  • Wo bitte ist die Treppenhausbeleuchtung?
  • Es fehlt auch die Außenbeleuchtung und der freistehende Briefkasten. In der Tür ist dafür ja leider kein Platz.
  • Bin mal gespannt auf das Dach vor der Türe...



... und Elfriede im Kittelschurz die zum Fenster rausguckt und die Kinder zusammen staucht weil die schon wieder so viel Radau machen. :D

Ah und natürlich die Mofarocker in Jeansjacke die auf der Bank rumlungern und rauchen. Und im Wohnzimmer im Röhrenfernseher läuft Pan-Tau oder Lucy.

Gruß
Marco

(selbst ein Kind der 80er)


Meine Sammelseite


wolferl65, ET 65 und Chio haben sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 830
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2970 von KaBeEs246 , 14.07.2022 23:24

Zitat von Badenbahner im Beitrag #2969
Und im Wohnzimmer im Röhrenfernseher läuft Pan-Tau oder Lucy.
(selbst ein Kind der 80er)


Gnade der späten Geburt. Ab 1958 lief "Na Fury, wie wäre es mit einem kleinen Ausritt, hast Du Lust?"


Da konnte höchstens noch Lassie mit konkurrieren.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


Brumfda, Badenbahner und Ulf_B haben sich bedankt!
 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 14.07.2022 | Top

RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2971 von Frank1969 , 15.07.2022 16:11

Hallo Wolfgang und Marco,

Zitat von Badenbahner im Beitrag #2969
[quote=ET 65|p2441401]... und Elfriede im Kittelschurz die zum Fenster rausguckt und die Kinder zusammen staucht weil die schon wieder so viel Radau machen. :D

Ah und natürlich die Mofarocker in Jeansjacke die auf der Bank rumlungern und rauchen. Und im Wohnzimmer im Röhrenfernseher läuft Pan-Tau oder Lucy.

Gruß
Marco

(selbst ein Kind der 80er)



oh, das habe ich auch geliebt und dann gab es ja noch Captain Future und etwas später Alf. Beim Gestalten eines der Wohnzimmer könntest du Prinz Charles aufstellen. Unser erster Fernseher mit Fernbedienung damals. Vorher hatte ich den Job und war nun arbeitslos. Keine Sorge, ich war nicht sehr traurig deswegen
Warum der Fernseher bei den Technikern bei uns vor Ort den Namen des damaligen englischen Thronfolgers hatte, liegt an den aufklappbaren Lautsprechern



Hm, er muss ja nicht unbedingt irgendwo in einem Wohnzimmer stehen. Irgendwo als Reklame macht er sich sicher auch als Hingucker und als Kontrast zu deinen neuen Gebäuden gut.

Ich finde, du hast beim neuen Gebäude das typische Flair solcher Gebäude schon super getroffen!

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


Brumfda hat sich bedankt!
 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.07.2022 | Top

RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2972 von Chickenwire , 15.07.2022 16:33

Direkt mal Neue Vahr Süd gucken!

Die Idee die traurigsten und trostlosesten Dinge nachzubilden muss einem mal einfallen ;) Ich baue mir lieber ein romantisch verkitschtes Vorkriegseuropa. Das Eisenbahn Auenland, bevor Saruman begonnen hat Schnellfahrtrassen durch Hobbingen zu bauen. Du machst das aber ganz hervorragend, es sieht wirklich echt aus und "hätte so sein können". Du brauchst noch Telefonzellen unbedingt, und an solchen Häusern waren immer Kaugummiautomaten und natürlich Zigarettenautomaten! https://www.modellbahnunion.com/Spur-H0-...H0-A00235&p=802


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


Frank1969 hat sich bedankt!
 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2973 von Aedelfith , 15.07.2022 18:10

Dat mit dem Treppenhaus ist keine schlechte Idee. WIrd sicherlich wirken wenn es auch entsprechend beleuchtet ist. Könntest daraus ja auch einen sozialen Brennpunkt machen und das ganze etwas heruntergekommen darstellen.

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2974 von Fisch65 , 05.08.2022 07:39

Hallo Wolfgang,

Lange nicht drin gewesen bei Dir. Toller Fortschritt, viele Details und immer wieder Staunen .

Wegen den 5 Dummygleisen:
Da bin ich ganz beim “Dampfer”, die ersten beiden kannst du wahrscheinlich sogar fest anschließen, wird dein Platte nur minimal verbreitern, Gleisfuehrung ist dann harmonisch. Die hinteren beiden als Dummy lassen oder eine Alternative suchen.

Weiter so !

Mit freundlichen Grüßen

Manfred


😊 Meine 45qm Anlage: 😊
Kohle, Koks, fahren mit Paternoster (54 Züge), der "fliegende Teppich auf 15 qm" ......... na endlich habe ich Platz.

Link:
viewtopic.php?f=64&t=118520


 
Fisch65
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 02.06.2013
Ort: Süddeutschland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung WDP mit 2x Uhlenbrock IB II (1 x Fahren und 1 x Magnetartikel), 6x Booster, LTD RM Dekodern; Rechner: Intel Core (TM) i5, CPU 4.10 GHz, 32 GB RAM, Windows 10 Pro
Stromart AC, Digital


Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2975 von wolferl65 , 21.08.2022 18:19

Servus zusammen,

ganz herzlichen Dank für das schöne Feedback! Mich freut es immer besonders, wenn beim einen oder anderen Erinnerungen geweckt werden, so soll es sein...

Beleuchtungen und Details kommen natürlich noch...


Aber wie im Titel schon zu sehen, heute gibt es im Sommerloch mal wieder ein paar Bewegtbilder aus der Wüste. Alex von "Alex Anlage" war mal wieder zu Besuch und hat ein paar schöne Garnituren und seine Kamera im Gepäck gehabt. Hier die Ergebnisse mit der Wüstenplatte als Nebendarsteller:




Und hier noch ein kleiner Ausblick, momentan experimentiere ich mit einbruchshemmender Kellerfensterverglasung...




Freu mich auf Feedback!


Gruß in die sommerliche Runde
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


   

Von Sulzangen nach Bachstein und zurück mit dem Bus in H0
Moosburg 2024

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz