RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2976 von Jonnytulln , 21.08.2022 18:50

Hallo Wolfgang,

die Kellerfenster sehen super toll aus aber das ist ja eh klar wir haben es ja mit einen Profi zu tun! Die Gebäude habe ja auch alle samt eine eigene Handschrift und das macht es ja wieder für mich so Interessant und es macht einfach Spass deine Mega Arbeiten zu bestaunen!

Super!!!

Viele grüsse Roman


Realistische Baumherstellung und Gebäudebau!
viewtopic.php?f=64&t=157435


 
Jonnytulln
InterCity (IC)
Beiträge: 642
Registriert am: 18.04.2015


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2977 von Hobby-Bahner , 21.08.2022 19:26

Hallo Wolfgang,

der Besuch von Alex bei der Gleiswüste hat sich voll gelohnt. Es ist sehr schön, auch andere Züge auf deiner Anlage fahren zu sehen. Auch der Mix beider Anlagen hat seinen Reiz und finde das gemachte Video super.


VG Gerald

Galeriebilder und Anlagevorstellung meiner H0 Neustadt Anlage.

Personenwagen mit LED-Lichtleisten beleuchten und Verkehrszeichen selber gestalten.


 
Hobby-Bahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 446
Registriert am: 24.12.2020
Homepage: Link
Ort: Leipzig
Gleise Tillig H0 Elite
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2978 von Batschi , 21.08.2022 19:39

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2975
Servus zusammen,
Aber wie im Titel schon zu sehen, heute gibt es im Sommerloch mal wieder ein paar Bewegtbilder aus der Wüste. Alex von "Alex Anlage" war mal wieder zu Besuch und hat ein paar schöne Garnituren und seine Kamera im Gepäck gehabt. Hier die Ergebnisse mit der Wüstenplatte als Nebendarsteller:



Servus Wolfgang!
Super Video mit faszinierenden Bildern.
Kannst du uns verraten, wie ihr den Blick aus dem Führerstand zustande gebracht habt. Aus dieser Perspektive ist das ja ein tolles Erlebnis.
Danke im Voraus!
Liebe Grüße Michal


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2979 von Der Dampfer , 22.08.2022 07:03

Moin Wolfgang
Das letzte Video ist wirklich erste Sahne.Klasse wie herrlich ruhig die Züge über deine Anlage rauschen
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2980 von ET 65 , 22.08.2022 07:29

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2975
... Und hier noch ein kleiner Ausblick, momentan experimentiere ich mit einbruchshemmender Kellerfensterverglasung...

...
Hallo Wolfgang,

dieses Appetithäppchen macht Lust auf mehr.
Wenn ich mich richtig erinnere, waren auch die Bleche in diesem mittelgrau und noch leicht nach vorne gewölbt, zur Erhöhung der Stabilität. Bin gespannt...

Oh, ich darf das letzte Video nicht unerwähnt lassen. Ganz große Klasse, was Alex da mit Dir zusammen auf die Beine gestellt hat.

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


4fangnix hat sich bedankt!
 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2981 von Billy-Ray69 , 22.08.2022 08:58

Moin Wolfgang,

das Video ist wirklich schon beeindruckend... auch wie Alex sich mit dem Filmen und auch Schnitt weiterentwickelt hat... Traumhaft Die Class Diesellok mit den Kesselwagen ist schon ein toller Güterzug, aber auch alle anderen Zusammenstellungen sind wie immer sehr schön anzuschauen...

Deine Hausbautätigkeiten machen ungeduldig auf das Endergebnis


Gruß und bis die Tage, ahh nach dem Sommerloch Marco


Freue mich über neue Informationen und Austausch

Logo führt zu meinem Projekt



Homepage: www.marcoundkarin.de


Brumfda hat sich bedankt!
 
Billy-Ray69
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 321
Registriert am: 05.11.2019
Homepage: Link
Ort: Herten
Gleise Weinert mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDiB
Stromart DC, Digital


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2982 von Brumfda , 22.08.2022 11:38

Moin Wolfgang!

Da bin ich ganz bei Marco bezüglich des Videos. Also danke Dir und Alex. Die Maßstäblickeit Deienr Kellerfenster ist mal wieder unglaublich. Ich nehme an, dass Du sie noch verstaubst, eintrübst und die Ecken "anmoost" oder?


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2983 von ottoder1 , 22.08.2022 19:51

Hallo Wolfang,
ein schönes Video
Bei deinem Experiment mit der Kellerfensterverglasung, tippe ich als Einbruchssicherung mal auf Fliegengitter.
mfg Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2984 von E16-06 , 22.08.2022 20:01

Hallo Wolfgang,

wieder ein ganz tolles Video.
Vor allem die Führerstandsmitfahrt gut, aber der Rest natürlich auch.

Und die Kellerfensterverglasung (-vergitterung) macht sich auch sehr gut.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Gleiswüste/21.8.2022: Neue Wüstenplattenbewegtbilder mit Alex von "Alex Anlage", Führerstandsmitfahrt, Talgo, Container, 423er..

#2985 von Frank1969 , 23.08.2022 07:57

Hallo Wolfgang,

als ich das Führerstandsvideo am Anfang sah, war mein wow mit Sicherheit auch so überzeugend wie deins im Podcast und ich hätte auch meine 16jährige Tochter begeistert mitgerissen! Die anderen Szenen -insbesondere die Kurvenfahrten auf die Kamera zu- waren natürlich auch toll. Aber der Blick durch das Fenster hat mich richtig fasziniert.
Danke fürs Einstellen an dich und Alex!

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2986 von wolferl65 , 28.08.2022 20:49

Servus zusammen,

merci fürs Feedback und die vielen Dankes! Heute in aller Kürze ein paar Antworten und bissl Fortschritte:


Die Kellerfenster sind mit Lochblech von FKS hinterlegt, eigentlich ein Spur-N Produkt. Lackieren werde ich die Dinger nicht, dazu sind die Maschen zu fein:





Die Führerstandsmitfahrt ist eine Computeranimation mit einem Vorbildführerstand, keine Ahnung, wie das gemacht wird, ist lt. Alex aber eine Heidenarbeit...



Augenblicklich experimentiere ich zusammen mit meinem Stammtischspezl @bauerflower mit Jalousien...







...und der besten Herstellungsweise für transparente Gardinen:




Nicht transparent geht schneller






Zum Abschluß ein klassisch teutonisches Arrangement, das man - wenn alles irgendwann mal fertig sein wird - nie mehr in ganzer Pracht sehen werden wird:





Freu mich auf Feedback!


Gruß in die Runde
Wolfgang


Projekt Gleiswüste freut sich auf Euren Besuch: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=157926


wolferl65  
wolferl65
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.942
Registriert am: 30.03.2016


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2987 von Fraenki , 28.08.2022 20:57

Klasse Gestaltung der Fassade,der Fenster,Gardinen,Jalousien und Innenraum.


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.211
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2988 von derOlli , 28.08.2022 21:28

Hallo Wolfgang,

der Dackel auf dem letzten Foto ist ja


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Ulf_B und dlok haben sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2989 von ottoder1 , 28.08.2022 21:33

Hallo Wolfgang,
der Ausdruck "Stammtischspezl" bestärkt mich darin, das du ein Bayer bist .
An Rollo für ein Fenster, ein super Idee
Die Anderen Varianten der Vorhänge, sowie der Teppich und das drumrum .
Gruß aus der Oberpfalz
sende Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.282
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2990 von öbb-for-ever , 28.08.2022 22:39

Hallo Wolfgang,
habe heute Eure letzte Podcastfolge gehört und jetzt soeben die diversen Bilder Deiner Fenster- und Vorhangsarbeiten bestaunt. Ich frage mich, wie Du auf all diese Ideen kommst. Obwohl ich bei mir keine Vorhänge brauche, bin ich schon sehr gespannt, wie diese transparenten Miniaturen erschaffen werden. Kann man davon ausgehen, dass neben dem klassischen deutschen Wohnzimmer (wo bleibt übrigens der Fernseher?) auch noch Schlafzimmer, Bad und Küche dazukommt?
Die Meisterleistung von Alex zur Produktion der Führerstandsmitfahrten muss natürlich auch gebührend gelobt werden. Dass es sich um eine Einblendung eines Originalbildes handelt, war mir von Anfang an klar. Mich würde aber interessieren, welches Video-Editing Tool Alex dafür benutzt hat. Vielleicht kannst Du die Frage an Alex weiterleiten.
Summa summarum (um bei der Sprachpflege Eures Podcasts zu bleiben): Ein ganz großes „Bitte vor den Vorhang“ an Euch Drei!!!
Liebe Grüße
Peter


öbb-for-ever  
öbb-for-ever
InterRegio (IR)
Beiträge: 139
Registriert am: 02.12.2018
Gleise Rocoline ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung manuell, Blocksteuerung Eigenbau
Stromart DC, Analog


RE: Gleiswüste/19.3.2022: Die Bahnsteigdächer sind fertig :-)... neues Video mit neumodischen Güterzügen...

#2991 von CR1970 , 28.08.2022 22:50

Wolfgang, wie immer europäische Weltklasse (frei nach Olli). Die Rollläden sind selbstgedruckt oder?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2992 von Brumfda , 28.08.2022 23:29

[quote=wolferl65|[/quote]


Moin Wolfgang!


Einfach genial Deine Rolläden. Der röhrende Hirsch topt es noch mal. Gefühlt jeder dritte Haushalt in der ambulanten Pflege wies bis Mitte der 90er mindestens dieses Bild auf in der WOHNUNG. Nicht in eigenen Eigenheimen. Da eher jedes zehnte Mal.Nahezu immer war Eiche rustikal als Schrankwand dem gegenüber. Das Bild zeigte jedoch den deutschen Elch von etwas mehr Distanz. Die Bilder schienen seit den 70ern dort zu hängen. Mindestens laut Verblassungs und Vergilbungsgrad


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.08.2022 | Top

RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2993 von Mornsgrans , 29.08.2022 20:52

Zitat von öbb-for-ever im Beitrag #2990
(wo bleibt übrigens der Fernseher?)

Peter,
wie ich Wolfgang kenne, wird das durch eine blau flackernde LED dargestellt. Das TV-Gerät steht i.d.R. gegenüber der Couch, also hier an der rechten Wand im toten Winkel des Betrachters nahe der Ecke zur Fensterfront

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Brumfda hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.808
Registriert am: 21.10.2015


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2994 von Jens_V100 , 29.08.2022 23:47

Hallo Wolfgang,

danke für das Video und das zeigen deiner tollen Detailarbeit. Da kommt man beim Anblick ins Schwärmen.

Das ist großes Kino und wenn ich nur einne Bruchteil umsetzen kann, bin ich stolz auf das Ergebnis!

Mach weiter so!

Grüße aus dem Lahntal!

Jens


Meine alte Anlage: Irgendwo im Lahntal

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=128516

Meine neue Anlage: Lahntal 2.0

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=189563


dlok hat sich bedankt!
Jens_V100  
Jens_V100
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 02.09.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2995 von Frank1969 , 30.08.2022 17:40

Hallo Wolfgang,

Wahnsinn, was du an einer „langweiligen“ Fassade alles an Details umsetzt! Mir kam dein Wohnzimmer irgendwie bekannt vor. Toll gemacht! Mein Kinderzimmer war Eiche rustikal und das Gästebad übrigens hässlich grün. Von letzterem hätte ich noch Photos zur korrekten Farbfindung

An unserem Haus waren beim Kauf noch braune Rolläden aus den 80zigern, welche -wie bei dir- nachträglich angebracht wurden.

Zitat von wolferl65 im Beitrag #2986





Da du um Feedback gebeten hast: Mein Eindruck ist, dass der Rolladenkasten zu klein ist. Über die Hälfte des Kastens müßte aus der Fensternische herausschauen, damit die Lamellen dort aufgerollt werden können und wenn der Rolladen nachträglich angebracht wurde. Nach einem nachträglichen Einbau sieht es ja auch auf dem obersten Bild aus. Wie bei uns damals, man schaute von drinnen auf den unteren Teil des Rolladenkastens. So richtig schön war das nicht

Nachtrag: Irgendwie habe ich das Wort Jalousie überlesen… Da bräuchtest du natürlich keinen größeren Kasten. Außenjalousien sehen für mich als Hamburger der 80zigern Jahre ungewohnt aus. Hier hat man in meiner Erinnerung damals außen eher Rolläden verbaut, sodass ich instinktiv bei deinem Fenster an Rolläden denken muss.

Ich finde es übrigens immer wieder anspornend zu sehen, wie du durch Versuche geduldig deine Vorstellung verwirklichst. Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


theedge69 hat sich bedankt!
 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.049
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.08.2022 | Top

RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2996 von Verlusti , 30.08.2022 18:42

Hallo Wolfgang,

nach dem Podcast, muss ich doch auch mal wieder schauen. Gute Wahl die Häuser, so richtig eintönig, langweilig, abgefu... Ist ja auch in der Realität oft so, das in der Nähe der Bahn auf Freiflächen Sozialwohnungen entstanden sind. Eine Anmerkung zum Wohnzimmer... Hausmeister Krause im Kittel fehlt, wo doch der Dackel schon da ist.

Ich denke im übrigen nicht, dass der Seb Schuld ist. An den Bahnsteigen vorher und vor allem beim Schotter, konnte man schon sehen, dass du selbst bereits ein wenig verrückt bist, im positiven Sinne. Eine Frage beschäftigt mich dann aber doch, wieso weiss der Alex wie lang der HUI vom Seb ist (dreibein) ?!? Ihr scheint alle Drei ein wenig verrückt zu sein, aber so ist wenigstens lustig.

Grüße Dirk


Verlusti  
Verlusti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 306
Registriert am: 15.09.2020
Ort: Saarland - Reimsbach
Spurweite H0


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2997 von Frank K , 31.08.2022 10:20

Servus, Wolfgang,

die Häuser in ihrer abgewrackten, fast schon morbiden Atmosphäre hast Du perfekt getroffen. Noch etwas grauer, dann könnten sie genauso gut in mein Grainitz passen. Irgendwie hat sich der Wohnungbau in den 1950ern und 1960ern in Ost und West nicht viel genommen. Auch bei der Inneneinrichtung war der Geschmack wohl auf beiden Seiten sehr ähnlich. Einfach superb!

Gleiches gilt für Dein Video. Führerstandmitfahrten sind einfach schon was Feines.

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/8.7.2022: Öde Sommerbastelei: Siedlungshäuser von Auhagen

#2998 von dlok , 31.08.2022 11:57

Auch von mir wieder Gratulation für diese Gebäudebau

Die Videos schaue ich mir öfters nicht an, da es einfach zu viel Zeit braucht und ich setze diese lieber anders ein, aber nach den Loben zu der Führerstandmitfahrt machte ich eine Ausnahme: Deine Tunneleinfahrt sowie Nachtdurchfahrt des Güterzuges am Personenbahnhof sehen aus .


Mit besten Grüssen aus der Westschweiz.

Laurent

PS: Masstab 1:1 und 1:87 passen gut zusammen
- Gruss aus der Schweiz: Was wurde bisher/sonst getan?
- Anlageplanung
- Anlagebau


 
dlok
InterCity (IC)
Beiträge: 733
Registriert am: 04.03.2021
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Gleise Rocoline + Tillig-Elite
Spurweite H0
Steuerung Analog und ModellStellwerk
Stromart Digital


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#2999 von E-Lok-Muffel , 01.09.2022 13:39

[quote=wolferl65|[/quote]

Als Reminiszenz an die Siebziger Jahre und augenzwinkerndes Zitat ist dieses Zimmer genial eingerichtet....

Realistischer Weise muss ich aber anfügen, dass eigentlich Niemand, der einen röhrenden Hirschen über dem Sofa und einen Perserteppich davor in seiner Wohnung hatte, bei einer fälligen Renovierung zu dieser Tapete gegriffen hätte...

Jemand, der sich in den Siebzigern eine zu der Zeit sehr stylische Tapete an die Wand klebte, hatte wahrscheinlich auch Spaß an stylischen Möbeln.
Filigrane Holz- oder Metallbeine unter den Möbeln, Plastik-Sitzschalen, die heute wieder "modern" sind oder die berühmten Kugel- oder Eier-Sessel,
Am besten im modischen Rauchglas-Acryl.

Da man es aber hinter den fast blickdichten Gardinen (es sind keine schwedischen - die gab es damals noch nicht flächendeckend) kaum sieht, denke ich dass eine Revision kaum Sinn ergibt.

...übrigens finde ich auch den Dackel herzallerliebst.

Gruß
uLi


Meine MOBA-Mottos: "Freu(n)de beim Fahren" oder auch "De Zooch kütt"
mein Trööt: Im Rheintal ist es schön
und neu in der Planung: DEO

Beiträge können Ironie enthalten - und Schreibfehler!


ssihr hat sich bedankt!
 
E-Lok-Muffel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.815
Registriert am: 06.01.2015
Ort: Ingelheim
Gleise C + K
Spurweite H0
Steuerung mit den Fingern = digital!!!
Stromart AC


RE: Gleiswüste/28.8.2022: Antworten, Experimente und teutonische Fortschritte an den Auhagen-Siedlungshäusern...

#3000 von Remo Suriani , 01.09.2022 14:32

Hallo Wolfgang,

wie immer fantastisch. Kleine Anmerkung zu den Rollladen: Bei diesen Häuserblöcken wurden zuerst die Erdgeschosse nachgerüstet. Wo ich gewohnt habe, hatten die zum Beispiel alle Erdgeschosse über mehrere Blöcke hinweg ausgerüstet. Aber ab dem 1.OG gar nicht. Es gibt sicher Häuser, wo es die auch weiter oben gibt, aber dann sollten die Hause auch immer unten Rollladen haben, weil man da anfängt


Viele Grüße
Dirk

Rheinfort
Eingleisig/elektrifiziert am Niederrhein (Ep V/VI)

Rheinfort-Kapellen
Frei nach "Kirchen an der Sieg" und mit Selbstbauweichen (Ep V/VI)


 
Remo Suriani
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.508
Registriert am: 17.07.2013
Gleise Peco Code 55 / Selbstbau
Spurweite N
Steuerung ESTWGJ
Stromart DC, Digital


   

Von Sulzangen nach Bachstein und zurück mit dem Bus in H0
Moosburg 2024

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz