Hallo Leute,
In letzter Zeit zerbreche ich mir sehr oft den Kopf über eine Segment-/Modulanlage für unseren Verein. Ein paar Mitglieder haben auch schon Interesse an einer Modulanlage geäußert, um den aktuellen Betrieb durch einzelne Fahr und "Spieltage" aufzulockern. Ewig im Kreis zu fahren ohne Sinn und Zweck ist doof. Rangieren oder Züge umstellen würde das ganze auflockern. Leider habe ich ein Problem.
Ich kenne mich zu 0,0% mit Gleisplanung aus. Die Umsetzung ist weniger das Problem. Selbst die Recherche im Internet und hier im Forum ist nicht so erfolgreich wie ich es mit erhofft habe. Mir schwirrt seit ein paar Wochen der Gedanke an einen Kopfbahnhof im Kopf rum Da es sich ja um eine Modulanlage handelt, wäre dieser auch als Durchgangsbahnhof umzubauen. Einfach ein Modul austauschen und die Strecke kann weitergehen. Am meisten interessiert mich das Rangieren und Bereitstellen von Zügen. Ein Zug soll in den Bahnhof einfahren und rückwärts herausgeschleppt werden. Die Lok dann dementsprechend ausgetauscht. Besonders angetan hat es mir iwie das BW Landau oder der Bahnhof in Neustadt Weinstraße. Auch der Karlsruher Hauptbahnhof ist eines meiner Lieblingsthemen.
Durch ein Vereinsmitglied bin ich dann seit kurzem zu den vier Segmenten gekommen. Jedes einzelne ist 1m*0,82m. Zusammengesteckt kommt man da auf eine beachtliche Größe. Von der Breite her reicht das eigentlich.
1. Titel
Klassischer Bahnhof in der Südpfalz
2. Spurweite & Gleissystem
Gleichstrom H0
3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon
Da es sich um eine Modulanlage handelt ist der Platz nahezu unwichtig
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)
Freie Wahl. Der Grundblock ist ein Rechteck
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
4m * 0,83m
4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
Die Modulanlage soll an eine bisherige Anlage ergänzt werden, um maximalen Spielspaß und Rangierbetrieb zu generieren. Leider ist die derzeitige Anlage unseres Vereins fest und für den Rangierbetrieb absolut ungeeignet.
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Der Bahnhof soll Hauptbahn und Nebenbahn verbinden. Die Reisezüge sollen weiterhin auf der Hauptstrecke unterwegs sein. Die Regionalbahnen sollen aber auch auf einen Nebenbahnhof ausweichen können, der von einem Clubmitglied gebaut wird.
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
So groß wie eben nötig
4.4 Maximale Steigung
unwichtig
4.5 Maximale Zugslänge
Ca 10*1:87 Roco Reisezugwagen
4.6 Anlagentiefe (minimal, maximal)
83cm
4.7 Eingriffslücken / Servicegang
unwichtig
4.8 Anlagenhöhe der Hauptebene
unwichtig
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
unwichtig
4.10 Oberleitung ja / nein
nein
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
digital
5.2 Steuern analog oder digital
digital
5.3 PC-Steuerung
nein
6. Motive
6.1 Epoche
Der Bahnhof sollte sich zwischen Epoche 4 und Epoche 5 befinden.
6.2 Bahnhofstyp(en)
Kopfbahnhof oder Endbahnhof. Ist es möglich beides gleichzeitig zu verwirklichen ? Bei einer Modulanlage sollte dies doch machbar sein ?
6.3 Landschaft
eher unbedeutsam, da es sich um Bahnhofsgelände großteils handeln soll.
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Stadt, Vorstadt
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
ein Ausbesserungswerk mit Schiebebühne oder evtl eine Drehscheibe soll auf seperaten Modulen hinzukommen und den Bahnhof ergänzen.
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
Alles Querbeet. jeder im Verein bringt das mit was er hat.
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
Dazu bin ich im Moment leider absolut planlos.
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
betrieb durch die einzelnen Mitglieder des Vereins.
7.4 Budget
unwichtig
7.5 Zeitplan
offen
8. Anhänge
Vom Prinzip her sind folgende Beiträge anderer Stummianer ganz interessant.
viewtopic.php?t=80480&start=25
https://stummiforum.de/viewtopic.php?t=128821
viewtopic.php?t=45921
Nun zu meiner Frage:
Wie beginne ich sowas ? Einfaches Rumpobieren ist leider echt nicht so zielführend. Der Neustadter Hauptbahnhof ist von der Aufteilung nicht schlecht. Eine Hauptstrecke führt Richtung Speyer, die andere Richtung Landau/Karlsruhe. Soll ich mich einfach an diesem orientieren und daraus ein Kopfbahnhof machen ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen....
LG Flo