RE: Eine Fußgängerbrücke entsteht...

#1 von TecnoWorld , 22.04.2018 12:51

Für den Aussichtsberg mit Burgruine und Bergstation der Seilbahn brauchen wir noch eine Fußgängerbrücke, damit man den Ausblick ins Tal genießen kann und gefahrlos über die Gleisanlagen und die Straße kommt.
Die Brücke ist 2m breit, im Bereich des Talblicks überdacht und hat eine Gesamtlänge von 120m (995mm im Modell).

Hergestellt haben wir die Brücke per Lasercut aus Karton. Karton ist ein harter, beidseitig mit Bilderdruckpapier kaschierter Karton in den Stärken 0,5, 1, 1,5 und 2mm.
Den Karton gibt es preiswert im A4-Format zu kaufen.

Farblich ist alles mit Acrylfarben und Airbrush angemalt. So kann man leichte Nuancen darstellen und es sieht nicht alles gleich aus.

Hier mal paar Bilder:
Die Brücke wird am Computer gezeichnet, so kann man schön sehen, ob alles passt.




Dann werden die Teile mit dem Laser aus dem Karton ausgeschnitten:


Nach dem Lackieren hat man eine Kiste voll mit Bauteilen. Nun muss man es (nur) noch zusammenbauen.
Es war das erste Mal, das wir Karton benutzt haben. Das ist schon eine besondere Herausforderung...






Als die Brücke fast fertig war, fiel mir ein, eine Hilfskonstruktion zu bauen, wo man sie besser montieren kann.
Warum nicht gleich so...
Nun noch den Bretterverschlag ranmontiert und ein Schieferdach aufgesetzt.






Die ersten Besucher haben die Brücke noch im Bau in Beschlag genommen





So - ich hoffe nicht zu sehr gelangweilt zu haben.
Ins Gelände gesetzt wird sie in den nächsten Tagen...

LG aus Andalusien,
Ingolf


__________________________
LG aus Andalusien.
RailSolution - das Lichtprojekt von Modellbahnern für die Modellbahn


TecnoWorld  
TecnoWorld
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 11.03.2015


RE: Eine Fußgängerbrücke entsteht...

#2 von Harald , 22.04.2018 13:27

Hallo Ingolf,

Wahnsinn.........

Viele Grüße von Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Eine Fußgängerbrücke entsteht...

#3 von lernkern , 22.04.2018 15:00

Tag!

Na, da freu ich mich doch schon auf die nächsten Tage und die Brücke an ihrem Bestimmingsort!

Vielen Dank fürs Zeigen.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Eine Fußgängerbrücke entsteht...

#4 von TecnoWorld , 22.04.2018 17:09

Danke für die Blumen...
War halt ein erster Versuch...

Zur Zeit entsteht gerade die Verschalung für die Betonsockel.
Dann werden die Betonsockel gegossen


__________________________
LG aus Andalusien.
RailSolution - das Lichtprojekt von Modellbahnern für die Modellbahn


TecnoWorld  
TecnoWorld
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 11.03.2015


RE: Eine Fußgängerbrücke entsteht...

#5 von dampflok-Fan , 22.04.2018 19:41

Hallo Ingolf,
ich habe bisher gedacht, das Handling mit Computersoftware und Lasercutter könnte ich mir ersparen. Nach Deinen Bildern von der Brücke bin ich da nicht mehr so sicher. Das sieht im Modell hervorragend aus und fasziniert mich auch von der Technik her.
Ich bin auch gespannt auf weitere Bilder, denn ich vermute, da kommt noch mehr zum Staunen
Bis dahin
Grüße Bernd


hier gehts zu meiner Baustelle :viewtopic.php?f=15&t=141574


 
dampflok-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 22.08.2016
Spurweite H0, H0m
Stromart Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz