RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#1 von Mobafan , 05.05.2018 09:35

Hallo und guten Morgen allerseits,

ich möchte einen zusätzlichen Güterwagen mit einem mfx Sounddecoder versehen und diesen mit der gleichen Digitaladresse wie die Lok versehen um zusätzliche Geräusche abspielen zu können

Zum besseren Verständnis ein Beispiel:

Die Märklin Lok hat die Adresse 32 und ab Werk folgende Funktionen:

F0 - Licht
F1 - Fahrgeräusch

Der Wagen (Sounddecoder) soll die gleiche Adresse erhalten und folgende Geräusche abspielen

F2 - Musik 1
F3 - Musik 2

Ich möchte den vorhandenen Werkseitig installierten Lokdecoder nicht durch einen anderen ersetzen, da die Lok im Originalzustand bleiben soll.

Geht das ? und was muss evtl. berücksichtigt werden ?

Als zu verwendeten Güterwagen dachte ich an einen Planwagen ( Stoff ) wegen der Accustic ? oder habt Ihr andere Vorschläge welchen Güterwagen man am besten nutzen könnte ?

Im voraus schon mal vielen Dank für eure Hilfe


Viele Grüße aus dem Hessenland
Günter
Insider seit 1993


Mobafan  
Mobafan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 28.02.2009
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#2 von 1001-digital , 05.05.2018 10:30

Hallo Günter,
soweit ich weiß, kannst du die Adresse unter mfx nicht beeinflussen, das handeln Zentrale und Decoder selbst untereinander aus.

Ich habe solche Güterwagen in Spur N bereits gebaut. Verwendet hab ich dabei immer geschlossene Güterwagen. Solange das Gehäuse aus Kunststoff ist und du genug Platz hast, kannst du aber auch andere nehmen. Nur bei Metall wirds schwierig, weil das den Ton doch sehr abdämpft.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#3 von CR1970 , 05.05.2018 10:40

Je nach Zentrale könnte man eine Traktion zwischen Lok und Wagen erstellen und diese zum Fahren benutzen.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#4 von 1001-digital , 05.05.2018 15:31

Hallo,
funktioniert das bei mfx? Zumindest unter DCC ginge das nicht, bei Traktionen werden nur die Fahrstufen zusammen übertragen, die Funktionen müssen über die eigentlichen Adressen geschaltet werden.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#5 von ICE Hannover , 05.05.2018 18:47

Hallo Carsten,

bei mfx (zumindest mit der CS3) lassen sich die Funktionen auch gemeinsam schalten.


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#6 von CR1970 , 05.05.2018 23:04

Dto bei cs2.


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#7 von berndm , 06.05.2018 00:28

Die Idee mit dem Sounddecoder im Güterwagen hat was für sich.
Da fällt mir spontan der Viehtransporter ein, "Oing".

Oder auch im Personenwagen: Die Schaffnerin wünscht: "Genießen Sie die Bahn in vollen Zügen". Und ggf. auch die Gegenreaktion der zusammengequetschten, stehenden Beförderungsfälle.
OK, letzteres ist Ironie, aber das mit dem Viehtransporter könnte ein wirklich lustiger Gag sein.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.914
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#8 von Mobafan , 06.05.2018 18:57

Hallo BerndM,

das mit dem Geräusch von Schweinen habe ich schon mal realiesiert.
Bei mir läuft eine Märklin Schweinelok ( 30455 ) bei der ich bei Befarf ein Grunzen und Quicken einschalten kann.
Das ist der Hit bei meinen Enkeln.

Hallo @all

Nun nochmal zu meiner Frage:
Als Zentrale habe ich eine MS2 ( 60653 grau).
Es müsste doch möglich sein beiden Decoder die gleiche Adresse zur vergeben wie bei einer Lok.
Ich unterstelle mal wenn man das bei einer Lok mit gleicher Artikelnr. machen würde, das dann beide losfahren und gleichzeitig gesteuert werden können.
Oder liege ich hier total falsch ?

Nochmals Danke für eure Hilfe


Viele Grüße aus dem Hessenland
Günter
Insider seit 1993


Mobafan  
Mobafan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 28.02.2009
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#9 von ICE Hannover , 06.05.2018 19:50

Hallo Günther,

das geht, aber du musst mfx im Decoder abschalten.
Die Adressen werden bei mfx schließlich automatisch vergeben.


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#10 von Mobafan , 06.05.2018 20:10

Hallo Finn,

vielen Dank für deine Antwort,

wenn ich mfx abschalte, mit welchem Protokoll fährt dann die Lok/der Wagen ?

MM oder DCC

Sorry nochmal für die Frage, bin aber bei Digital noch ein Neuling

Viele Grüße

Günter


Viele Grüße aus dem Hessenland
Günter
Insider seit 1993


Mobafan  
Mobafan
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 28.02.2009
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#11 von ICE Hannover , 07.05.2018 07:22

Guten Morgen Günter

Wenn du CV 50 auf 0 setzt, läuft der Decoder unter DCC


Südniedersachsen - Eine Umsetzung auf Parkett


ICE Hannover  
ICE Hannover
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 275
Registriert am: 03.09.2017


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#12 von supermoee , 07.05.2018 07:28

Zitat

wenn ich mfx abschalte, mit welchem Protokoll fährt dann die Lok/der Wagen ?

MM oder DCC



Hallo,

Hängt von Decoder ab. Erst die Seriendekoder der letzten 2 Jahre verstehen such DCC, sonst eben MM.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Güterwagen mit Sounddecoder ausrüsten

#13 von OttRudi ( gelöscht ) , 07.05.2018 21:58

Zitat

Hallo BerndM,

das mit dem Geräusch von Schweinen habe ich schon mal realiesiert.
Bei mir läuft eine Märklin Schweinelok ( 30455 ) bei der ich bei Befarf ein Grunzen und Quicken einschalten kann.
Das ist der Hit bei meinen Enkeln.

Hallo @all

Nun nochmal zu meiner Frage:
Als Zentrale habe ich eine MS2 ( 60653 grau).
Es müsste doch möglich sein beiden Decoder die gleiche Adresse zur vergeben wie bei einer Lok.
Ich unterstelle mal wenn man das bei einer Lok mit gleicher Artikelnr. machen würde, das dann beide losfahren und gleichzeitig gesteuert werden können.
Oder liege ich hier total falsch ?

Nochmals Danke für eure Hilfe



Als Doppeltraktion anlegen, hat den gleichen Effekt, zumindest bei der CS2. Ob Deine MS2 dies kann? Must halt mal probieren.


OttRudi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz