RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Mal wieder Neues auf der Schiene

#2276 von Ulf_B , 22.06.2021 07:47

Moin Frank,

Erstaunlich was so ein paar Runden Betrieb in Grainitz an Wagen anrichten

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


Darius, hohash und Frank K haben sich bedankt!
 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Mal wieder Neues auf der Schiene

#2277 von Bluffi B , 22.06.2021 16:39

Gruß Frank

So, nach selbst verschuldeter Abstinenz (auch ich habe vergessen die Mail-Adresse zu aktualisieren...) bin ich auch wieder mit von der 'Partie'...
...und ich muß feststellen, daß sich wieder ganz schön was getan hat in Grainitz!
Der "Anhang" macht eine richtig gute Figur!
Auch die Alterungen sind dir (wie immer...) sehr gut gelungen.
Womit hast du die Kohleladungen imitiert?

Edit: JUWEELA-Kohle - alles klar - hatte ich überlesen...


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme



Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


Frank K hat sich bedankt!
Bluffi B  
Bluffi B
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 21.06.2021
Ort: DD
Gleise Piko-A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Mal wieder Neues auf der Schiene

#2278 von hohash , 23.06.2021 08:27

Zitat von Ulf_B im Beitrag #2276
Moin Frank,

Erstaunlich was so ein paar Runden Betrieb in Grainitz an Wagen anrichten

Viele Grüße

Ulf


Ja ja, die gute DDR-Luft. Kaum aus dem Werk gefahren, schon ruckzuck verwittert. Sieht auf jeden Fall sehr realistisch aus, der Dreck.


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Frank K hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Wieder Wagenaltern zwischendurch und die seltsamen Wege des Holzes

#2279 von GSB , 23.06.2021 15:52

Hallo Frank,

dachte grad das selbe wie Andreas - kaum sind die DB-Wagen über die innerdeutsche Grenze, schon werden sie von der braunkohleverpesteten DDR-Luft völlig verdreckt...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Frank K hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2280 von Frank K , 26.06.2021 21:01

Servus, liebe Stummi-Kollegen,

Danke Euch, Ulf (Ulf_B), Ulf (jetzt Bluffi B), Andreas und Matthias für Eure Besuche in Grainitz und Eurer Lob zur Wagenalterung. Ja, ein paar Runden auf der Anlage und schon ist alles richtig dreckert. Nur die Loks haben noch ihre geheime Waschstraße im Untergrund.

So langsam hat das Bauen wieder Fahrt aufgenommen. Es hat nun ein Bürogebäude im VEB Elektromaschinenbau. Irgendwo muss ja alles konstruiert und geplant werden. Die große Werkhalle bekam ein einigermaßen produktionsnahes Innenleben. Und es ward erst Sand und dann Erde entlang der Gleise der Erweiterung.







Und dann hat bei mir der Wolfgang (Wolfgang_Sz) noch den Ohrfloh angesetzt, meinen Loks über Functional Mapping Rangierlicht (weißes Doppel-A) zu spendieren. War am Ende dann doch eine Tagesaufgabe. Auch wenn die Grundlogik bei allen meinen Decodern die gleiche ist, ist es in der Praxis am Ende doch bei jedem Hersteller (D&H, ZIMO, Kuehn) etwas anders. Bei D&H reicht es, den CV der zu belegenden F-Taste um 3 zu erhöhen (für FA1 = 1 und FA2 = 2). Bei ZIMO (MX6XX-Serie) muss ggf. zusätzlich der CV 61 auf 97 gesetzt werden (Aufhebung der Linksverschiebung). Beim Kuehn N45 wechseln für die Tasten F4 (CV38) bis F8 (CV42) die Bitadressen der Funktionsausgänge (FA1 = 32 und FA2 = 64). Heißt, der CV der F-Taste muss dann um 96 erhöht werden und nicht um 3. Letztendlich funzt es jetzt bei allen „modernen“ Loks mit dem Rangierlicht. Nur bei den “alten“ Loks (120 und 132) wird es nix mit dem Rangierlicht, weil Rot und Weiß nicht separat adressierbar sind.
Zwei Betriebsbildl soll es natürlich auch noch haben.





Genießt das Wochenende!

Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2281 von GSB , 26.06.2021 21:13

Hallo Frank,

dieses typische Verwaltungsgebäude aus der Nachkriegszeit kommt gut! Schöner Kontrast zu den sonstigen Backsteingebäuden da im Werk.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Frank K hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2282 von pollotrain , 26.06.2021 22:36

Moin Frank ,

... tolles Verwaltungsgebäude,
Hoffentlich wird da nicht fünf oder gar zehn Jahre geplant
Auch die letzten beiden Bilder wissen wieder sehr zu gefallen
Ich beneide Dich jedes Mal aufs Neue, wie Du die "gute alte DDR-Zeit"
einfängst und umsetzt, sehr sehr gut


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


Frank K hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2283 von silv1971 , 28.06.2021 09:42

Hi Frank,

zu den Wagenalterungen kann ich mich meinen Vorschreibern nahtlos anschließen.

Um welchen Gebäudebausatz handelt es sich denn beim Verwaltungsgebäude? Sieht echt gut aus!

Zitat von Frank K im Beitrag #2280
Servus, liebe Stummi-Kollegen,



Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Frank K hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2284 von hohash , 28.06.2021 12:49

Hallo Fank,
das Verwaltungsgebäude sieht sehr authentisch aus. Die Inneneinrichtung der Werkhalle ist der , hoffentlich sieht man später auch ein wenig davon! Na und an den Betriebsbildern kann ich mich sowieso nicht sattsehen...


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Frank K hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2285 von Saryk , 29.06.2021 19:20

Zitat von Frank K im Beitrag #2280






Drei Drehbänke, zwei Standbohrmaschienen, zwei Werktische... was sehe ich da noch schönes?

grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


Frank K hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2286 von Dampfliebe , 29.06.2021 22:48

Hallo Frank,

ganz großes Kino was du uns hier zeigst.



Dieser Industrieanschluß ist der Ober-


Liebe Grüße
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


Frank K hat sich bedankt!
 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2287 von Frank K , 30.06.2021 14:54

Servus, zusammen,

danke Euch, Matthias, Thomas, Silvio, Andreas, Sarah und Volker für Eure Besuche und lobenden Kommentare. Und Dir Sarah erst einmal ein Herzliches in Grainitz.

Silvio: Beim Bürogebäude handelt es sich um einen Lasercut-Bausatz von MKB Modelle – https://www.mkb-modelle.de/gebaudebausat...waltungsgebaude. Die haben schöne Sachen, allerdings muss mit etwas längeren Lieferzeiten gerechnet werden. Wie bei vielen anderen MoBa-Herstellern auch, hat hier die Corona-Zeit für übervolle Auftragsbücher gesorgt.

Andreas: Von der Inneneinrichtung wird man fast nix mehr sehen. Die Fenster der Werkhalle sind dafür einfach zu dreckig. Aber ich weiß, dass sie da ist.

Sarah: Neben Drehbänken, Standbohrmaschinen und Werktischen hat es da noch eine Fräse und eine sogenannte Waagerecht-Stoß-Maschine. Ferner stehen noch ein paar Elektromotoren auf Paletten und ein paar mit ihnen bestückte Getriebe herum. So schaut es zumindest etwas nach Produktion aus.

Mittelweile ist es wieder ein Stück weit weitergegangen und nun sprießt jede Menge Grünzeugs zwischen Lokschuppen und Werksgelände. Fast wären die Gleise dabei zugewachsen. Und einen kleinen Pausenplatz hat es nun am Lokschuppen auch …





Und ganz ohne Betriebsbildl soll auch dieser Beitrag nicht bleiben - heute mit U-Boot 119 056.






Ciao, Frank




Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2288 von derOlli , 30.06.2021 15:52

Hallo Frank,

dein Anbau sieht ja schon fertig aus. Ich konnte keine Baustelle mehr erkennen. Und das in so kurzer Zeit


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Frank K hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2289 von Saryk , 30.06.2021 15:55

Ich hab jetzt erstmal Tante Guukel fragen müssen was eine Stoßmaschine ist.

Interessantes Stück Maschinerie.


grüße,
Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


Frank K hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.979
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2290 von pollotrain , 30.06.2021 17:09

Hallo Frank ,

... was soll man da noch sagen außer sehr sehr gut
Besonders das letzte Bild hat es mir angetan, klasse
Im ersten Moment dachte ich, hm etwas kurz ,
aber zum umsetzen der Loks reicht es ja aus, und das ist ja
auch Sinn und Zweck
... und nein ich wiederhole mich heute nicht
Noch eine schöne Restwoche.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


Frank K hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2291 von KaBeEs246 , 30.06.2021 20:22

Zitat von Frank K im Beitrag #2280
Servus, liebe Stummi-Kollegen,



Hallo Frank,
Deine ziemlich leere Produktionshalle erinnert mich an einen Besuch nach drüben:
1985 war ich zu einer Tagung nach Dresden eingeladen anlässlich der Jubiläen 40 Jahre VEM Dresden und 100 Jahr Elektromaschinenbau in Dresden, wenn ich die Zahlen richtig behalten habe. Zur Tagung gehörten Besichtigungen ortsansässiger Produktionsbetriebe, ich hatte einen hochgradig automatisierten Betrieb des VEB Niles gewählt/zugelost bekommen.
Anzahl der Werktätigen fast so wenig wie auf dem Bild oben, das mich daher an den Besuch erinnert. Alles war total neu und sauber, also ganz anders als oben, automatischer Palettentransport zwischen verschiedenen Stationen usw. Ganz am Schluss der Führung fragte dann ein russischer Teilnehmer: Wann wird denn hier produziert? In der Tat hatten wir während der gesamten Führung nur wenig vom Materialfluss gesehen. Vermutlich gab es noch die üblichen Anlaufprobleme neuer Fertigungsabläufe...
Der im Begleitprogramm vorgesehene Ausflug mit der Schmalspurbahn von Radebeul nach Moritzburg war da deutlich interessanter.
Da gab es dann auch ein langlebiges Andenken, das mir immer noch nützliche Dienste erweist:


also zurück zu deinen Bildern:
Für eine wenig einsehbare Werkhalle wird das Angebot an Maschinen schon reichen. Das Lasercut-Verwaltungsgebäude sticht einem mit seiner modernen, schlichten Betonfertigteilbauweise sofort ins Auge und würde auch auf einer Westanlage eine gute Figur machen.
Auch deine Begrünungsaktion zwischen Werk und Lokschuppen weiß zu gefallen.

Gruß von Ruhr und Nette
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


Frank K hat sich bedankt!
 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2292 von GSB , 30.06.2021 22:16

Hallo Frank,

wie jetzt - das war nicht immer schon so da (auf der Anlage)...



Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


Frank K hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2293 von Hausgleis 1 , 01.07.2021 00:19

Hallo Frank.
Nette Bilder. Das Eis auf der Treppe solltest du aber noch übermalen, allein schon wegen der Jahreszeit.
Gruß Peter


Der meinige Stammbaum ist KEIN Kreis.


Frank K hat sich bedankt!
 
Hausgleis 1
InterRegio (IR)
Beiträge: 142
Registriert am: 11.11.2018
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2294 von Frank K , 01.07.2021 19:49

Servus, liebe Stummi-Kollegen,

danke Euch, Olli, Sarah, Thomas, Hans, Matthias und Peter für Eure Besuche und Eure lobenden Worte.

Olli und Matthias: Hab von der Erweiterung nur das nun „fertige Drittel“ um die Gleise fotografiert. Zwei weitere Drittel Wüstenfläche warten noch auf mich.

Sarah: Gebe zu, auch ich habe hier erst Tante Wiki befragen müssen.

Thomas: Freue mich über Dein Lob. Ja, und das Gleis ist tatsächlich primär für die Loks gedacht und muss deshalb nicht länger sein.

Hans: Auch an Dich Danke fürs Lob und Deinen Bereicht von der Besichtigung eines Ostbetriebes im Jahre 1985. So vollautomatisiert war aber das auf keinen Fall repräsentativ. In der Praxis überwogen dann doch viel Hand- und Maschinenarbeit. Und den Stoffbeutel – halte ihn in Ehren.

Peter: Das war das Eis vom letzten Hagelschauer. Mittlerweile ist das aber weggeschmolzen. – Im Ernst, manchmal übertreiben es - insbesondere bei Kunstlicht – unsere Handyobjektive mit den Reflexionen. Das menschliche Auge vor Ort nimmt diese bei weitem nicht so stark war und dann schaut es einfach nur wie Beton aus.

Was hat’s Neues? Baulich nicht viel. Die 86, 102 005 und die Wumme 120 269 habe ich zu Fischer-Modell geschickt zwecks Einbaus eines Powerpacks. Auf der Homepage waren 4-6 Wochen versprochen. Gestern kam aber eine E-Mail, wo wegen Auftragsüberlastung Wartezeiten von mindestens einen halben Jahr „angedroht“ werden. Hätte man da nicht auf der Homepage vorwarnen können?
Und derzeit wird in Grainitz im Ölspar- und kleiner 18 t-Modus gefahren. Das heißt, die Ljudmillas mussten in die Vitrine, dafür kommen beide 65er mal wieder zu Plandienstehren. Ganz habe ich die < 18 t dann doch nicht durchhalten können, eine der B’B’-Babelsbergerinnen durfte dann doch noch mit auf die Anlage. Betriebsbildl habe ich auch wieder einige gemacht. Wie man sieht, ist auch der VEB Elektromaschienenbau durch Aufträge aus Mühlental sehr sehr gut ausgelastet.

Kommt gut durch den Rest der Woche!

Ciao, Frank














Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Planung zur Anlage:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=158011

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Filmisches auch auf Youtube! https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos


 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.293
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2295 von E16-06 , 01.07.2021 21:41

Hallo Frank,

so, mein erster Post hier im Forum. Bisher war ich ja nur stiller Mitleser, aber ich muss wohl hier und da, den ein oder anderen virtuellen Nagel einschlagen, damit mein Mail-Postfach nicht überquillt.

Ich folg Grainitz II ja schon eine ganze Weile, und muss sagen , was du da in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hast.

Die "eingesauten" Wagons sind echt der , so herrlich ungepflegt.

Und erst die Fertigungshalle des "VEB Elektromaschinenbau" ... zu schade dass man davon später wohl nur wenig sehen wird. Der Maschinenpark im klassischen resedagrün ... aber die sind ja alle so sauber (sind die alle nagelneu, oder fehlt es an Aufträgen bzw. Material, dass soviel Zeit zum Putzen ist).

Auf eine Waagerecht-Stoßmaschine bin ich nicht gekommen, dachte eher an 2 unterschiedliche Fräsmaschinen.
Aber die sind heutzutage ja auch "out" ... auch wenn ich schon mal mit einer gearbeitet hab (auch schon über 20 Jahre her), die Späne hat's in 3m Umkreis um das Maschinchen verteilt (nix Schutzhaube oder so).

Bin schon gespannt, was sich weiter in Grainitz so tut.

Gruß, Stephan


Frank K hat sich bedankt!
E16-06  
E16-06
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.493
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2296 von silv1971 , 01.07.2021 22:03

Hi Frank,

Zitat von Frank K im Beitrag #2294
Ganz habe ich die < 18 t dann doch nicht durchhalten können, eine der B’B’-Babelsbergerinnen durfte dann doch noch mit auf die Anlage.



da hat aber der für Grainitz zuständige Betriebsmaschinendinst noch kurzfristig umdisponiert und statt der Babelsbergerin ein U-Boot ins Rennen geschickt.

Zitat von Frank K im Beitrag #2294







Ist aber echt ärgerlich mit so einer unangekündigten längeren Wartezeit für die Lokumbauten!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Frank K und Schwellenzähler haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.07.2021 | Top

RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2297 von derOlli , 02.07.2021 05:26

Hallo Frank,

solche Stoßmaschinen hatte ich mal als Schüler bei einer Werksbesichtigung bei Telefunken im Einsatz gesehen. Die galten damals schon als veraltet. Das muß so Anfang der 1980er Jahre gewesen sein.
so eine Halle hätte ich auch gerne, habe aber keinen Platz
Mal sehen mit was du die Halle noch füllen wirst.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


Frank K hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2298 von hohash , 02.07.2021 07:44

Moin Frank, auch auf die Gefahr hin, mich ständig zu wiederholen... die Grünflächengestaltung ist wieder einmal der , und die Betriebsbilder einfach umwerfend!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Frank K hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2299 von Ulf_B , 02.07.2021 07:49

Moin Frank

Dem schließe ich mich an
Immer eine Freude deine Bilder aus Grainitz zu betrachten.

Viele Grüße

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


Frank K hat sich bedankt!
 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.244
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: Grainitz II - Nebenbahn-Endbahnhof DR Epoche IV - Weiter an der Erweiterung

#2300 von Kohlenkulli , 03.07.2021 18:40

Hallo Frank,

ich hatte leider in den letzten Wochen nicht viel Zeit und Muse, hier zu lesen,
was du in dieser Zeit geschafft hast ist der
mir gefällt Grainitz mit dem neuen Anbau viel besser und stimmiger,
viel Industrie = viele Güterzug
die Alterungen der Wagen gefallen auch, nur im Fahrwerksbereich und bei den Bremsbelägen sollte noch etwas Rost drauf

Gruß Ralf


Frank K hat sich bedankt!
 
Kohlenkulli
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 06.02.2021
Ort: NEW
Spurweite TT
Stromart DC, Digital, Analog


   

🇨🇭BLS Südrampe und Bietschtalbrücke
Baubericht Spur N - Deutschland-Schweiz auf 11,4 qm

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz