ich habe eine bisher mit Delta-Decoder ausgerüstete Lok auf das Antriebsset 60760 umgebaut, hat auch soweit alles gut geklappt. Jetzt kommt es aber sporadisch zu Problemen: Die Lok hat leichte Kontaktprobleme, so kann es sein, daß sie ab und zu stehen bleibt. Wenn ich sie dann anschiebe, kommt es ab und zu vor, dass sie entgegen der bisherigen Fahrrichtung losfährt. Ein einmaliges Umschalten der Fahrrichtung bewirkt nichts, erst beim zweiten Umschaltvorgang wird die ursprüngliche Fahrrichtung wieder eingestellt.
Kennt jemand diese Phänomen und hat evtl. eine Lösung?
Gruss
Albrecht
Viele Grüße Albrecht
Mein Projekt: Großstadtbahnhof: 8-gleisiger Kopfbahnhof für den Personenverkehr, Rangierbahnhof für den Güterverkehr und Containerterminal
ZitatJeder der schon ein paar mal mit dem Decoder zu tun hatte weiß das bei kleinen Spannungsabbrüchen in der Versorgungsspannung der Decoder seinen Fahrparameter vergißt und bei wieder hergestellter Spannungszufuhr bei "Null" anfängt.
ich persölich verbaue diesen Decoder gar nicht aus dem Set sondern nur die Teile ..Decoder wird verhökert und besser ein Lopi oder sonst was eingebaut
Gruß ralf
Gruß Ralf
letztes Umbauprojekt
Roco E80 DC > AC Umbau ESU Decoder > warmweise LEDs + rote Schlusslichter
das Problem kenne ich auch, obwohl ich gegen das Alzheimerproblem den Kondensator eingebaut habe.
Bei mir hilft dann Geschwindigkeit auf Null, und dann wieder hochregeln.
Gruß
Torsten _________________________________ Anlage: C-Gleis; Steuerungselektronik: Selbstbau MM, MM2, mfx & DCC; Steuerung: Handsteuerung (Eigenbau) und wireless Gamepad mittels PC über parallel/seriell Interface, selbstgeschriebenes Programm