Kann mir jemand weiterhelfen bzgl dem Decoder für den Roco-RJ-Steuerwagen? Laut Zettelchen muss ein Plux16 Decoder rein. Roco Nummer 130549.
1. 45€ für einen Funktionsdecoder find ich ganz schön.... teuer. Da bekomm ich ja fast 2 Lokdecoder dafür. Gibts da Alternativen, was ich da rein stecken könnte? Lokdecoder? Geht das?
2. Der Zettel sagt: Vor dem Nachrüsten eines PLuX16 Decoders muss die Platine mit 2 entsprechenden Kondensatoren (1000 μF / 25 V) erweitert werden. Aha. Wat? Wie? Wo? Warum? Infos? Für Elektrodummies wie mich bitte: Was soll ich tun? Also ein Kondensator ist mir ein Begriff. Aber warum ich den "einbauen" soll und wo und wie ist mir völlig schleierhaft. Kann mich da jemand erleuchten?
Prinzipiell will ich den Wagen nur digital betreiben können. Da soll (vorerst) keine Innenbeleuchtung oder sonstwas rein, der soll einfach nur auf ner digitalen Strecke funktionieren.
als Decoder würde ich den Zimo MX685 empfehlen, den habe ich erfolgreich in dem Railjet CD Steuerwagen 64111 drin. Lokdecoder würde ich nicht probieren. Bei denen sind die Kontakte anders belegt. Wo die Kondensatoren hin sollen, weiß ich leider nicht. Bei meinem Wagen waren keine notwendig.
Die Kondesnsatoren verhindern kurzzeitiges Lichtflakern bei schlechter Stromabnahme von Räder .
Der Zimo Preis ist absolut OK . Probieren . Ob deine gewünschte Vorstellung auch ohne geht .
Hallo Anton,
wenn es "nur" gegen Flackern ist, sollte das ja keine Probleme bereiten. Innenbeleuchtung ist eh höchstens ein längerfristiges Projekt und für das Spitzenlicht ist das vermutlich eher zu vernachlässigen.