ich habe das schöne Model des BR 701 in gelb vor mir stehen. Aber leider sind Bühne und Pantograph ohne Funktion.
Der Decoder (Adr. 3) für Fahrt und Sound funktioniert einwandfrei. Der Anleitung entnehme ich, dass die weiteren Funktionen zum Bewegen der Bühne und heben/senken des Pantographen über die Folgeadresse mit einem weiteren Decoder gesteuert werden. (wäre dann Adr. 4).
Leider erziele ich über Adresse 4 aber keinerlei Bewegung mit den Funktionstasten 1-2 durch anschließendes Bewegen das Fahrreglers. Auch bei F3 regt sich der Stromabnehmer nicht Und bei F4 ist auch kein initialisieren der Stellmotoren zu hören.
Gibt es eine Möglichkeit den Decoder Anspruch zu prüfen, ohne die feinfühlige Lok auseinander zu nehmen? Gibt es eine Einstellmöglichkeit, die ich übersehen habe?
Zumindest der Motor des Pantographen scheint zu funktionieren. Zwischenzeitlich konnte dieser hochfahren und auch problemlos senken. Danach ging aber nichts mehr, auch keine Funktion der Bühne.
Die Lok brummt ca. alle 5 Sekunden kurz. Mein Eindruck ist, dass dauerhaft versucht wird die Motoren zu initialisieren. (F4 ist nicht aktiv) Als das Geräusch komplett aussetzte funktionierte auch der Oberleiter. Als das Geräusch wieder began waren die Funktionen wieder "defekt".
Ein Zurücksetzen des Decoders hat keinen Erfolg gebracht.
ich habe auch so ein Ding. Das mit den Folge Adressen ist soweit richtig, Schwierigkeiten gibt es wenn man versucht diese zu ändern. Dann ist wichtig, mit welchem Digital Format man den Decoder ansteuert, ich gehe davon aus das wir hier von DCC sprechen.(SX geht auch) Falls ja, denke an die Fahrstufen, er benötigt die Einstellung 28 Fahrstufen, schau mal auf deiner Zentrale nach.
gestern angesteuert mit einer Z21 (das "große" Model) sowie MultiMaus. Der Decoder hatte eigentlich schon Grundeinstellungen, aber ich habe trotzdem nochmal über CV8 zurückgesetzt. Das regelmäßige Brummen im 5-Sekundentakt blieb aber erhalten und die Gerätschaften ohne Funktion. Da Fahren + Sound aber einwandfrei funktioniert, vermute ich irgendetwas mit dem zweiten Decoder. Nur ich weiß nicht wie ich diesen ansprechen und überprüfen könnte. Merkwürdig ist ja auch, dass für eine knappe Minute zwischendurch Mal die Funktion da war und ich den Pantographen herauf und herunter fahren konnte.
wenn ich das richtig sehe, ist das doch das allererste Modell des TVT mit den Piezo-Antrieben für Bühne und Pantograph, richtig? Ähnlich Märklin 39970
Wenn ja, so schau mal hier: viewtopic.php?f=29&t=127548&p=1543860 Das entsprechende Märklin-Pendant macht auch immer mal wieder Probleme und verstellt seine zweite Dekoder-Adresse selbsttätig auf irgendeine Adresse. Im verlinkten Bericht findest du Ideen und Möglichkeiten um wieder alles steuern zu können.