RE: PRIMEX was is' da jetzt los ?

#26 von Wirth , 03.11.2005 15:31

Hallo,

mal abgesehen von der Primexproblematik, macht mich die BR23 immer wieder an. Ich bin froh, sie seinerzeit gekauft zu haben. 50% unter UVP weil keiner das "häßliche Entlein" haben wollte. Mit einem 60902 und 5 poler läuft sie ausgesprochen gut und zieht wie ein Bulle. Die Optik wird meines erachtens durch das brünierte Fahrwerk am stärksten aufgewertet.

Gruß
Stefan



 
Wirth
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, Windigipet
Stromart AC, Digital


RE: PRIMEX was is' da jetzt los ?

#27 von Peter Verheyen , 03.11.2005 17:48

Klar hier gibts auch fast alles, und wenn nicht dann wird ganz einfach aus Deutschland bestellt. Was Primex betrifft habe ich nur die 33005, und die wurde von einem Holländer über Ebay gekauft.

p.

Zitat von TOM
Hy Peter !

Wowh ! Gibt's auch in den USA PRIMEX von Märklin ?

Grüße nach USA aus Österreich !!!

PS: Hast Du alle Loks und Wagen von PRIMEX ?

good luck aus AUSTRIA



 
Peter Verheyen
InterRegio (IR)
Beiträge: 189
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Ort: Syracuse, NY, USA
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: PRIMEX was is' da jetzt los ?

#28 von TOM ( gelöscht ) , 06.11.2005 19:02

Hallo Leute !

Na ja das dürfte dann wohl das Ende von PRIMEX gewesen sein. Ich find's jedenfalls schade. War ein interessantes Sortiment. Und das HOBBY-Programm, find zumindest ich, ist nicht so recht ein Ersatz dafür !

Grüße an alle !!!



TOM

RE: PRIMEX was is' da jetzt los ?

#29 von Paul ( gelöscht ) , 06.11.2005 19:24

Hallo Stefan,

Zitat von Wirth
Hallo,

Mit einem 60902 und 5 poler läuft sie ausgesprochen gut und zieht wie ein Bulle. Die Optik wird meines erachtens durch das brünierte Fahrwerk am stärksten aufgewertet.



volle Zustimmung.

Gruß
Paul



Paul

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz