ich probiere, die Rückmeldung mit einem GBMboost und GBM16T von Fichtelbahn mit Rocrail zum Laufen zu bekommen. Die Anbindung des GBM-Moduls ist in Ordnung, fahren funktioniert. Wenn jetzt eine Lok in den Rückmeldeabschnitt einfährt, steht im Server Logfile:
D.h. die Rückmeldung funktioniert. Was ich nicht schaffe, ist einen entsprechenden Rückmelder im Gleisplan zu konfigurieren. Immer wenn ich in der Schnittstellenkonfiguration die Busadresse 680020F0 eingebe und auf übernehmen drücke, wird die Adresse um das F0 gekürzt. Die Anzeige der Rückmelder funktioniert demzufolge auch nicht.
Kennt das Problem jemand? Was mache ich falsch? Ich nutze Rocrail 2.0-14568.
im Log wird die Adresse hexadezimal angegeben, im Feld Busadresse muss man diese wohl dezimal eingeben(hinter dem Feld wird diese dann hex angezeigt), in deinem Fall also hex 680020F0 = dez 1 744 838 896 (kann man mit Windows Rechner mit Einstellung Programmierer umrechnen).
im Log wird die Adresse hexadezimal angegeben, im Feld Busadresse muss man diese wohl dezimal eingeben(hinter dem Feld wird diese dann hex angezeigt), in deinem Fall also hex 680020F0 = dez 1 744 838 896 (kann man mit Windows Rechner mit Einstellung Programmierer umrechnen).
Gruß Thomas
Hi Thomas,
mach's Dir einfacher. Du brauchst nur den Rückmeldermonitor in Rocrail zu öffnen und den entsprechenden Eintrag auf Deinen Rückmelder zu ziehen, Rocrail nimmt dann alle Einstellungen vor.
danke für den Hinweis, muss ich mal ausprobieren, wenn ich einen neuen Melder anlege. ich habe bei mir schon alle Rückmelder manuell angelegt, bei Rocrail hat man ja viele Möglichkeiten, unter "Programming-->Bidib" wird die Bus Adresse (ID) auch dezimal angezeigt.