da andernorts die "BAUHAUS" ziehend (ganz entgegen der Vorzugsrichtung) am EC 219 angekündigt war, trieb es mich bei Kaiserwetter eine dreiviertel Stunde an die Strecke, wo natürlich nicht nur o. g. Zug geknipst wurde. Was es noch so gab, seht ihr hier:
Zunächst schob die 111 019 ihre RB 19242 mit Flachlingen (oder Redesign-Silberlingen) gen Plochingen.
Dann kam schon die o. g. Hauptprotagonistin 101 063 mit dem gezogenen EC 219 nach Graz mit 4 Minuten Frack durch Göppingen.
Mein Kumpel meldete mir eine 245er vor. "Das kann nur der RE 4220 sein" schrieb ich ihm. Und so war es auch: 245 036 schob ebendiesen nach Stuttgart Hbf.
Weil schon zur Durchfahrtszeit des RE das ESig von Göppingen auf Hp2/Vr0 stand, dachte ich mir, da geht was für den 517 auf die Seitn. So war es auch: 147 008 mit RB 19245 näherte sich mit vorschriftsmäßig 40 km/h dem ESig und mir. Eigentlich bin ich ja mit den hässlichen 147ern durch, aber da die ja im Dezember verschwinden, hab ich mich nochmals ihrer erbarmt. Grausliche Rippenkiste, ehrlich!
Trotz allem hoffe ich, dass die Bilder ein wenig gefallen haben.
Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.
Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug
Vielen Dank für die interessanten Bilder. So durfte die 245 mal nach Stuttgart.
Was wird denn aus den 147´ern ? Und gibt es Ersatz ? Ich finde die motorisierten Container gar nicht soo hässlich, ist mir persönlich lieber als der konturlose Vorgänger und andere. Aber gut daß die Geschmäcker verschieden sind, sonst wäre es ja langweilig.