RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#751 von Re 465 , 25.04.2022 21:01

Hallo Walter,

immer nur drauf mit den LKW's. Es ist nicht schlimm wenn da LKW's drauf sind auf der Rola die in Echt nicht damit gefahren sind. Vorbildliche LKW wird wohl sehr lange und sehr schwer werden die zu finden als H0.


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Emmentaler hat sich bedankt!
Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#752 von Emmentaler , 25.04.2022 21:30

Hallo Finlay

Zitat von MoBa_NooB im Beitrag #750
wieso passen denn die letzten 3 LKW streng genommen nicht?
Bei dem 2. kann ich das aufgrund der 3 Achsen veilleicht verstehen aber bei dem Rest?

Aber ein super Zug. Und teilweise hast ja auch so leere Züge gespottet.
passt also auch



Die RoLa Züge fahren aus schweizer Sicht nur durch, verladen wird in D und I. Daher sind die LKW eigentlich nur auch diesen Ländern. Die 3 LKW sind aber welche von schweizer Speditionen.
Ich habe noch nie bewusst einen schweizer LKW auf einer RoLa gesehen.
Aber wie du schon richtig bemerkt hast, gibt auch fast leere Züge, deshalb kein Stress.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


MoBa_NooB hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#753 von mbz , 25.04.2022 23:12

Hallo Walter
TransLait (Kanton Freiburg) war mal für kurze Zeit auf den ROLA's. Müsste so ums Jahr2012-13 gewesen sein.
LG Martin


mbz  
mbz
Beiträge: 6
Registriert am: 22.07.2021


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#754 von MoBa_NooB , 25.04.2022 23:48

Zitat

Die 3 LKW sind aber welche von schweizer Speditionen.


Nichts ist unmöglich 😜


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#755 von Emmentaler , 27.04.2022 19:04

Hallo zusammen

Ja ich denke auch das bei einer guten Mischung der LKW ein paar "falsche" mit dabei sein dürfen. Alles andere ist irgendwie unrealistisch was die Umsetztung angeht.
Mit der KK bin ich ein Stück weiter, der erste Prototyp ist zusammen geklebt, mal schauen ob und wie lange das hält. Die ersten paar Runden gings schon mal problemlos.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Der getestete Radius ist Roco R5. Ein oder 2 mm kürzen wäre vielleich sogar möglich aber da fehlt mir schon fast der Platz dazu.
Die Kupplung ist etwas eingeschränkt in der Bewegung zum Drehgestell, scheint aber bisher kein Problem zu sein. Bei mir ist aber alles grosszügig ausgelegt.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Tlow, Anth0lzer, MoBa_NooB, Joeys Teppichbahn und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#756 von Anth0lzer , 27.04.2022 20:07

Servus Walter,

schön kompakte Lösung hast Du da gebastelt. Wenn ichs richtig sehe hast Du einen der starren Verbinder abgelengt und dann den Schwalbenschwanz angeklebt?
Falls Du Bedenken wegen der Haltbarkeit der Verbindung hast, könntest das ganze noch anbohren und dann einen Stift einsetzen. Denke aber das sollte die 22 Wagen auch so halten.

Waren bei Dir bei den Märklin Wagen auchAbziehbilder zum Wagennummern umlabeln dabei?
Oder gibts die nur wenn man einen Zwischenwagen für den ICE4 von Märklin für 100€ kauft?

Grüße

Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#757 von Emmentaler , 27.04.2022 20:24

Hallo Hubert

Fast, ich habe eine Bügelkupplung abgeschnitten und dort den Schwalbenschwanz angeklebt.
Von diesen habe ich mehr als genung, keine Ahnung wieso die bei jedem Wagen beiliegen.

Märklin, wie kommst du auf Märklin? Die Wagen sind von Roco.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#758 von Anth0lzer , 27.04.2022 20:37

Na da hab ich was durcheinander gebracht 🤣🤣


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#759 von Emmentaler , 30.04.2022 09:18

Guten Morgen

Für die RoLa gibts einen neuen LKW:

Bild entfernt (keine Rechte)

Konnte ich über EBay ausgraben

Dann war ich wieder mal draussen unterwegs, und nebst ein paar schönen, fensterlosen Zügen begegnete mir noch diesen da:

Bild entfernt (keine Rechte)

Nur, was macht er da ? Da gibt es keine Verlademöglichkeiten und der Bahnhof an diesem der Wagen abgestellt ist wird nur noch als Ausweichstelle benutzt.

Und hier noch ein Paar Züge bzw. Loks, saisongerecht mit Rapsblüten:

BLS Cargo Re 465 005 by Walter Berger, auf Flickr

Die fast frisch revidierte BLS Re 465 005, Revisionsdatum Oktober 2021.

BLS Cargo 485 014 mit Re 465 007 by Walter Berger, auf Flickr

Cargo Beamer Zug.

BLS Cargo Re 465 010 mit 193 497 by Walter Berger, auf Flickr

Railpool / BLS Cargo 186 447 by Walter Berger, auf Flickr

MRCE / BLS Cargo 193 714 by Walter Berger, auf Flickr

BLS Cargo 485 010 by Walter Berger, auf Flickr

Und der eigentliche Grund meines Ausfluges in die Botanik, der wöchentliche Chemeiezug, diesmal mit der BLS Cargo 485 010 an der Arbeit.

Schönes Wochenende
Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#760 von RE10_10 , 30.04.2022 09:36

Zitat von Emmentaler im Beitrag #755
Hallo zusammen

Ja ich denke auch das bei einer guten Mischung der LKW ein paar "falsche" mit dabei sein dürfen. Alles andere ist irgendwie unrealistisch was die Umsetztung angeht.
Mit der KK bin ich ein Stück weiter, der erste Prototyp ist zusammen geklebt, mal schauen ob und wie lange das hält. Die ersten paar Runden gings schon mal problemlos.







Der getestete Radius ist Roco R5. Ein oder 2 mm kürzen wäre vielleich sogar möglich aber da fehlt mir schon fast der Platz dazu.
Die Kupplung ist etwas eingeschränkt in der Bewegung zum Drehgestell, scheint aber bisher kein Problem zu sein. Bei mir ist aber alles grosszügig ausgelegt.

Grüsse
Walter


Guten Morgen Walter,

dass mit der selbstgebauten Kurzkupplung sieht super aus... muss auch nochmals überlegen, ob ich bei meinem Märklin-Niederflurwagen irgendwann so eine ähnliche Lösung versuche...

Zitat von Emmentaler im Beitrag #759
Guten Morgen

Für die RoLa gibts einen neuen LKW:



Konnte ich über EBay ausgraben

Dann war ich wieder mal draussen unterwegs, und nebst ein paar schönen, fensterlosen Zügen begegnete mir noch diesen da:



Nur, was macht er da ? Da gibt es keine Verlademöglichkeiten und der Bahnhof an diesem der Wagen abgestellt ist wird nur noch als Ausweichstelle benutzt.

....

Schönes Wochenende
Grüsse
Walter



Super, der Roos-LKW ist klasse, den sieht man relativ oft auf der RAlpin-RoLa im Vorbild. "Richtige" LKW auf der RoLa sind immer schöner....

Mit dem abgestellten Taschenwagen mit Nothegger Trailer ist es ja wieder seltsam... so ähnlich wie mit dem einzelnen Taschenwagen mit den LKW Walter Trailern...... Vielleicht findet sich ja demnächst eine Erklärung, würde mich schon sehr interessieren

Und danke für die wieder ganz tollen Trainspotting-Bilder!

Den CargoBeamer Zug habe ich neulich auch am LBT bzw. in Frutigen gesehen... der fährt noch nicht so lange die Lötschbergstrecke, oder ? Die Wagen bei dem Zug den ich gesehen habe sahen nagelneu aus...


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodul hier


Emmentaler hat sich bedankt!
 
RE10_10
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#761 von Badenbahner , 30.04.2022 10:02

Hallo Walter,

wie immer sehr schöne Bilder. Das mit den seltsam abgestellten Wagen gibt es auch in DE

https://www.main-echo.de/regional/kreis-...zug-art-7552187

Gruß
Marco


Meine Sammelseite


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#762 von Emmentaler , 30.04.2022 10:28

Hallo Stephan

Zitat von RE10_10 im Beitrag #760

Den CargoBeamer Zug habe ich neulich auch am LBT bzw. in Frutigen gesehen... der fährt noch nicht so lange die Lötschbergstrecke, oder ? Die Wagen bei dem Zug den ich gesehen habe sahen nagelneu aus...


Seit wann die Cargo Beamer hier unterwegs sind kann ich nicht sagen, aber ich sehe die relativ oft.
Scheint aber so zu sein das da laufend neue Wagen dazu kommen. Das hatte ich auch mal so gelesen das Cargo Beamer stark in Rollmaterial inverstiert. Die Zusammensetztung der Züge hat sich auch etwas geändert.
Vor einem Jahr waren da nocht recht viele T3000twin mit dabei, die werden wohl eher mit den eigenen Wagen für nicht kranbare Auflieger ersetzt.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Elokfahrer160 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#763 von MoBa_NooB , 30.04.2022 12:25

Ein schöner LKW den du da ausgegraben hast. Darfst jetzt bloß nicht zu viele von den Tanken kaufen, die sind ja doch nur vereinzelt auf den Zügen

Und wie immer hast du uns wieder ein paar schöne Bilder von den großen Zügen mitgebracht
Was der abgestellte Tragwagen da aber zu suchen hat..... Vielleicht ein Defekt bei dem es nicht möglich ist die Fahrt fortzusetzen?

Vg und schönes Wochenende
Finlay


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


Emmentaler hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#764 von Emmentaler , 02.05.2022 20:38

Nabend

@MoBa_NooB Finlay, Da gibt es schon Züge mit ein paar Tankwagen oder vereinzelt sogar Tankcontainern drauf, so bis 1/3 der Beladung.
Aber hast schon recht, ich benötige mehr Gardinenplanen-Auflieger LKW.
Ein paar weitere Beispiele gibt gleich.

Ich habe mal einige Filmaufnahmen vom April in einem Video zusammengefasst und mal versucht Kapitel zu erstellen.
Irgendwo hatte ich gelesen das die auch automatisch gehen soll, aber letztlich habe ich es von Hand gemacht.
Vermutlich deshalb passt das mit den Vorschaubildern nicht.



Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Badenbahner, Tlow, Jakob__, MoBa_NooB, Re 465 und _MoBaFlo_ haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#765 von RE10_10 , 02.05.2022 20:55

Zitat von Emmentaler im Beitrag #764
Nabend

@MoBa_NooB Finlay, Da gibt es schon Züge mit ein paar Tankwagen oder vereinzelt sogar Tankcontainern drauf, so bis 1/3 der Beladung.
Aber hast schon recht, ich benötige mehr Gardinenplanen-Auflieger LKW.
Ein paar weitere Beispiele gibt gleich.

Ich habe mal einige Filmaufnahmen vom April in einem Video zusammengefasst und mal versucht Kapitel zu erstellen.
Irgendwo hatte ich gelesen das die auch automatisch gehen soll, aber letztlich habe ich es von Hand gemacht.
Vermutlich deshalb passt das mit den Vorschaubildern nicht.



Grüsse
Walter




Guten Abend Walter,

sehr schöne Züge hast Du da eingefangen... Und insbesondere den ersten RAlpin RoLa Zug könntest Du ja bald nachstellen.... mit der sehr geringen Auslastung. Der ermewa-Chemiekesselwagenzug ist mir neulich auch begegnet...wäre auch im Modell ein toller Zug, finde ich


Viele Grüße
Stephan

Alpenbahnfan:
🇨🇭BLS-SBB-Bodenbahn H0 hier
🇨🇭BLS Lötschberg Südrampe Präsentationsmodul hier


Emmentaler hat sich bedankt!
 
RE10_10
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 24.11.2019
Spurweite H0
Steuerung Roco Line, Tillig Elite
Stromart DC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#766 von Tlow , 02.05.2022 21:01

Super Video, Walter!

Schade, dass viele der schönen LKW, die mit der Ralpin Rola fahren, nicht in 1:87 erhältlich sind. Ich such mir gerade nen Wolf.


Grüße, Thilo
Thread: klick
YouTube: klick


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Tlow
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 06.12.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.05.2022 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#767 von Muttenz_035 , 03.05.2022 13:27

Hallo Zusammen

Ich war bisher nur stiller mit Leser dieses Threads. Walter ich muss meinen Hut ziehen, Sehr schöne Züge hast du dir da zusammen gestellt. Ich selbst habe mir auch eine Rola von Roco gekauft, ganze 24 Ladewagen besitzt mein Zug. Ich bin wie Ihr auch auf der Suche nach passenden LKW's, ich bin mir am überlegen leere Sattelschlepper von Herpa zuzulegen und diese dann selbst zu bedrucken, da ich eine solche Digital Druckmaschine besitzte, vieleicht kann man sich da ja zusammen schliessen und einige solcher LKW herstellen damit unsere Züge Vorbildlich herum Fahren. Erfahrung habe ich selbst noch keine in der Bedruckung von Modelleisenbahnen, bin gerade an einem ersten Projekt, ich erstelle die Suisse Train Bleu auf Basis von Piko Modellen.


Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/leonardodelzenero/
Mein Thread: noch keinen


 
Muttenz_035
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2018
Homepage: Link
Ort: Basel CH
Gleise Märklin C-Gleis l Tillig TT Bettungsgleis
Spurweite H0, H0e, H0m
Steuerung Märklin Central Station 3 Plus
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.05.2022 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#768 von Emmentaler , 03.05.2022 17:03

Hallo Leonardo

Vielen Dank und
Ja das wäre natürlich eine tolle Sache passende LKW bedrucken zu können.
Da ja doch etliche neutrale Auflieger auf den Ralpin Zügen mitfahren wäre ich schon froh solche zu finden.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#769 von MoBa_NooB , 03.05.2022 17:23

Gibt es nicht die Möglichkeit bei Herpa einzelne Zugmaschinen und Auflieger zu kaufen? Teilweise doch auch als Minikit...
Alternativ, 500 Stück bei Herpa kaufen und Individuell ausführen


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#770 von Muttenz_035 , 04.05.2022 17:35

Hallo Finlay

Das wäre auch meine Idee gewesen, bei Herpa Sattelauflieger und Tanklaster in der Grundfarbe kaufen und das selbst die entsprechenden Logos/Aufschriften drauf Drucken.
Habt Ihr Auflieger die unbedingt auf einen Rola Zug müssen?


Meine Bilder: https://www.flickr.com/photos/leonardodelzenero/
Mein Thread: noch keinen


 
Muttenz_035
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 01.06.2018
Homepage: Link
Ort: Basel CH
Gleise Märklin C-Gleis l Tillig TT Bettungsgleis
Spurweite H0, H0e, H0m
Steuerung Märklin Central Station 3 Plus
Stromart AC, DC, Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#771 von Anth0lzer , 04.05.2022 22:20

Na ich bin gespannt was sich hier Richtung Bedruckung tut.


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#772 von Badenbahner , 05.05.2022 10:44


Meine Sammelseite


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Badenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 23.07.2019
Ort: Oberrheingraben


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#773 von Emmentaler , 06.05.2022 17:08

Hallo zusammen

Zitat von Muttenz_035 im Beitrag #770

....Habt Ihr Auflieger die unbedingt auf einen Rola Zug müssen?


Diesen hier sieht man recht oft:

Bild entfernt (keine Rechte)

Zitat von Badenbahner im Beitrag #772

gibt doch diese Nassschiebedinger die man auch individuell anfertigen lassen kann 🤔

https://modellbau-leben-shop.de/decals-n...hersteller/?p=1
https://tl-modellbau.de/Lkw-Decals-187
https://truckdecals.de/
https://www.truckmo.com/decale/massstab-1-87/



Marco, vielen Dank für die Links. Bisher hatte ich nur bei MoBa Händlern nach LKW gesucht, aber bei den Modell-Truck Händler sieht es natürlich viel besser aus,

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


Badenbahner und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.111
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#774 von Anth0lzer , 06.05.2022 17:58

Walter Du könntest Truckmo no net? Also ich kann den nur empfehlen, super schnell und riesen Auswahl.
Vor allem immer mal wieder eigene Auflagen die es so nirgendwo anders gibt.
Hob da den ein oder anderen Euro liegen lassen 🤣🤣🤣🤣


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


Emmentaler hat sich bedankt!
 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.645
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.05.2022 | Top

RE: Emmentaler Betonbodenbahn

#775 von lernkern , 07.05.2022 07:40

Moin.

Andreas Nothaft fertigt auch individuelle Decals, man muss ihm aber eine druckfertige Vorlage erstellen

www.modellbahndecals.de

Seine sind etwas dünner als die von TL.

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


Emmentaler hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.300
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


   

Mannheimer Bodenbahn (Update vom 07.06.2024) Neuzugänge von Brawa und Roco
RE: Bretterbahn

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz