RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#1 von Hexdi , 10.05.2020 20:02

Guten Abend zusammen,

unter > viewtopic.php?f=2&t=180222 < könnt Ihr nachlesen, dass ich erhebliche Probleme beim Zusammenspiel zwischen dem Lopi V4.0 und dem Märklin HLA habe. Die BDA von ESU gibt leider keine CV Empfehlung für den Märklin HLA, sondern nur für diverse andere Märklin Motore.
Durch Probieren habe ich das Fahrverhalten inzwischen ganz gut hingebracht, ein großes Problem bleibt aber: nach einer auch noch so kurzen Spannungsunterbrechung, z.B. durch einen winzigen Kurzschluss, möchte ich, dass die Loks mit der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit weiterfahren und nicht, wie es jetzt der Fall ist, wieder von NUll an beschleunigen. Das scheint wohl die Werkseinstellung zu sein.
Beim Märklin mld 3 kann man das Verhalten in den CV's 173 und 174 einstellen. Ich bin mir sicher, dass der Lopi das auch kann, nur weis ich nicht wie.

Wer kann mir die optimalen CV Werte für den Märklin HLA, eingebaut in Loks BR 44 (3047) zur Verfügung stellen ?

Gruß
Berthold


Mein Planungs Thread
viewtopic.php?f=24&t=136928&start=125
Mein Bau Thread
viewtopic.php?f=15&t=155755


Hexdi  
Hexdi
InterCity (IC)
Beiträge: 646
Registriert am: 30.03.2011
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#2 von rhb651 , 10.05.2020 21:05

Hi Berthold,
die BDA für den V4.0 beschreibt doch dies auf Seite 63 mit dem CV122.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#3 von Hexdi , 11.05.2020 09:37

Guten Tag Achim,

danke, hab`s gefunden. Wird demnächst ausprobiert.

Ich hatte noch die alte Anleitung von 2011, die hörte schon mit Seite 56 auf.

Hoffe jetzt nur, dass die erst später dokumentierte CV 122 auch bei meinen schon etwas älteren Lopi`s funktioniert.

Gruß
Berthold


Mein Planungs Thread
viewtopic.php?f=24&t=136928&start=125
Mein Bau Thread
viewtopic.php?f=15&t=155755


Hexdi  
Hexdi
InterCity (IC)
Beiträge: 646
Registriert am: 30.03.2011
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#4 von Dirk Ackermann , 11.05.2020 10:13

Moin Berthold,

Sofern es LoPi V2.0 bis 3.0 OEM sind dann nicht.
Lopi 4 und LoPi 5 mit aktueller Firmware.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#5 von Hexdi , 11.05.2020 19:37

Guten Abend zusammen,

es hat funktioniert wie es sollte.
Danke an alle Hinweisgeber.

Gruß
Berthold


Mein Planungs Thread
viewtopic.php?f=24&t=136928&start=125
Mein Bau Thread
viewtopic.php?f=15&t=155755


Hexdi  
Hexdi
InterCity (IC)
Beiträge: 646
Registriert am: 30.03.2011
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#6 von DipsyTeletubby , 11.05.2020 20:27

Zitat

Die BDA von ESU gibt leider keine CV Empfehlung für den Märklin HLA, sondern nur für diverse andere Märklin Motore.


Auch das stimmt so nicht, laut BDA 11. Auflage vom Februar 2017 findet man auf Seite 46 folgende Empfehlungen für den HLA-Motor:

CV2=3
CV51=0
CV52=32
CV53=120
CV54=60
CV55=95
CV56=255

Die Werte müssen dann noch feingetunt bzw. an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Ich begrenze, soweit es möglicht ist, die Höchstgeschwindigkeit mit CV53 und verwende CV5 nur zur Feineinstellung.
CV51 ist bei meinen HLAs immer größer als 0, meist 2 oder 3.

Die Motorregelung funktionierte mit den allerersten Firmwareversionen nach Neuerscheinung
des Lopi4, als dieser den Lopi3 ablöste, nicht zufriedenstellend und wurde von ESU durch Firmwareupdates recht schnell behoben.

Lasse dir auf deinen Lopi 4 von jemanden, der einen Esu-Lokprogrammer besitzt, die aktuelle Firmware flashen.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: CV Werte für ESU Lopi 4.0 an Märklin HLA

#7 von Hexdi , 12.05.2020 09:40

Vielen Dank !

Die veraltete BDA war meinerseits die Quelle allen Übels.
Werde das mit Deinen Werten ausprobieren.

Gruß
Berthold


Mein Planungs Thread
viewtopic.php?f=24&t=136928&start=125
Mein Bau Thread
viewtopic.php?f=15&t=155755


Hexdi  
Hexdi
InterCity (IC)
Beiträge: 646
Registriert am: 30.03.2011
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz