Ich hatte um Vorschläge zur Lok des Jahres 2007 gebeten. Nominiert werden können alle H0-Lokomotiven, die zwischen Dezember 2006 und November 2007 erstmals ausgeliefert wurden und eine Formneuheit des jeweiligen Herstellers darstellen. Aus diesen Gründen konnte ich die vorgeschlagenen Fleischmann Baureihe 95 und Roco Baureihe 146.2 (noch nicht ausgeliefert) sowie die Mehano G 2000 und die Lima V 20 (keine Formneuheit) nicht berücksichtigen. Die Abstimmung läuft bis zum 27.12.2007, 11 Uhr.
zunächst einmal, über Torstens bissigen, witzigen Kommentar habe ich mich sehr amüsiert. Es ist ja das Wesen der Satire, daß sie, obwohl sie schon sehr viel Wahres ausdrückt, dann doch etwas überzeichnet.
Zur Wahl selbst: Ich habe geschwankt zwischen dem ET 11 von Liliput und dem Turmtriebwagen von Märklin. Beide Modelle sind wirklich neu, alle anderen irgenwie doch schon "alte Hüte". Längst überfällige Modelle dann auch noch mit der Wahl zur Lok des Jahres zu belohnen, geht mir persönlich doch etwas gegen den Strich.
Entschieden habe ich mich letztlich für den ET 11, obwohl ich auf die AC-Version wohl noch etwas warten muß. Der Turmtriebwagen gefällt mir auch sehr gut, ist mir aber schlichtweg zu teuer. Ganz außer Acht lassen sollte man das Preis-Leistungs-Verhältnis ja nun auch nicht.
#4 von
Roter Hirsch
(
gelöscht
)
, 03.12.2007 17:53
Hallo,
also ich hab für die 05 gestimmt. Ich bin Dampflok (und natürlich auch Diesellok)Fan. An der 218 gefallen mir diese Abgashutzen nicht (nicht wie sie gemacht sind, sondern prinzipiell), da wär mir eine 216 lieber.
Mich würde mal interessieren wer denn alles so für das MÜNCHENER KINDL gestimmt hat.
Hallo Torsten Ich habe für die Ae6/6 von Hag gestimmt,weil die Gotthard-lok mein eigen geworden ist und optisch für mich eines der schönsten Modelle meiner diesjährigen Neuanschaffungen ist. Einiges an erstklassigen Neuerscheinungen anderer Hersteller (DC)hast Du aber übersehen,was aber sicher aufgrund des Systems verständlich ist : Ich will es mal nach kategorien untersortieren: Dampfloks : Gützold Kreuzspinne Superoptik,traumhafte Fahreigenschaften Für mich "die" Lok des Jahres überhaupt Elektroloks: Hornby Jouef SNCF BB 36000 gilt das gleiche wie zu Gützold;einige nachbestellte Teile der Lok haben mir zudem zur Superung anderer Modelle gedient Triebwagen : Limburger Zigarre von kato (oder war das noch 2006?) mfg
ZitatMich würde mal interessieren wer denn alles so für das MÜNCHENER KINDL gestimmt hat.
Noch ist einer. (vom Angebot in dieser Umfrage )
Ich biete noch den GFN BR 648 (Lint 41)
Obwohl, der ET11 liegt nicht so weit dahinter in meiner Favoritenliste, und damit hier klarer Platz 1 für mich.
Vom Rest hab ich die noch die Trix BR 218, zu allen anderen kann ich nichts sagen, hab ich nicht, würde ich auch nicht kaufen wollen. Die MäTrix 218 finde ich optisch gelungen, aber ... als in dem Bereich(*) | : | (3L-Dig) Fahrer habe ich mit Absicht die Trixvariante als gefühlt kleineres Übel(!) gekauft. Deswegen keine Chance auf Platz 1 bei mir. Sie war und ist aber so gut das ich sie mir trotzdem(!) gekauft hatte, mehr sag ich dazu nicht, jedenfalls hier
ZitatLimburger Zigarre von kato (oder war das noch 2006?)
2006 (aber gute Wahl )
cheers/jw (jens) (*) Ist zwar wegen meines Umzugs im November z.Z. abgebaut und gelagert, aber meine US Anlage ist 2L (DCC)
Wenn ich sie schon hätte, würde ich mir ein Urteil erlauben. Ausgeliefert ist sie, besprochen und getestet auch schon von verschiedenen Zeitschriften. Ich hätte die Gützold "Kreuzspinne" vorgeschlagen. Die Auswahl hier in der Umfrage ist doch arg kurz und einseitig. Da kann ich nichts ankreuzen. klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Zitat von klein.uhuDie Auswahl hier in der Umfrage ist doch arg kurz und einseitig. Da kann ich nichts ankreuzen. klein.uhu
Zustimmung! Wenigstens sollte es einer möglichkeit "Keine dieser loks" geben...
Moin zusammen
Zustimmung
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
Hallo, ich habe als Insider für die Märklin 05 gestimmt. Allerdings finde ich auch die Kreuzspinne sehr schön. Auch sie wäre eine Lok des Jahres. Übrigens: Ein Turmtriebwagen ist doch keine Lok.