RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#526 von Jörg Schw , 26.03.2021 21:52

Hallo Michael,

das sieht interessant aus. Da bin ich mal gespannt womit Du uns
jetzt hier überrascht.
Viel spaß und erfolg beim bau.

Gruß Jörg.


 
Jörg Schw
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 448
Registriert am: 28.04.2013
Ort: Kapstadt
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#527 von michaelrose55 , 26.03.2021 22:43

Das Gebaeude waechst:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#528 von michaelrose55 , 26.03.2021 23:35

Hiermit ist es komplett:

















Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#529 von michaelrose55 , 27.03.2021 22:53

Die Holzverkleidung ist drauf:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#530 von Tom_B82 , 28.03.2021 09:41

Sieht schon mal sehr gut aus. Aber ein bisschen Verwitterung fehlt noch.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 972
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#531 von KaBeEs246 , 28.03.2021 20:51

Zitat

Sieht schon mal sehr gut aus. Aber ein bisschen Verwitterung fehlt noch.


Das Haus hat Michael noch nicht fertiggestellt und schon geht das "Meckern" los.

Michael, du bist einfach zu langsam.

Gruß von Ruhr und Nette nach Georgetown
Hans


Meine Anlage Nettetal(-Breyell): https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=155988
Unser Verein: Modelleisenbahnclub Castrop-Rauxel 1987 e. V.


 
KaBeEs246
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.235
Registriert am: 22.03.2017
Ort: Ruhrgebiet
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#532 von michaelrose55 , 28.03.2021 22:40

Ein wenig Farbe:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#533 von Hewi62 , 28.03.2021 22:49

Michael,


vielen Dank das wir hier an deinen Künsten teilhaben können!...was mir gerade eingefallen ist: Kann man mit dem Drucker eigentlich auch einen 45 Grad Schnitt machen?...an den Ecken der Gebäude wäre das super...habe ich aber bisher noch nicht gesehen...


Grüße von der RöHWAG
Andreas


N - Eigenbau - RöHWAG-Projekt

Montan im Kleinen

RE: N - Montan Eigenbau - RöHWAG-Projekt


Hewi62  
Hewi62
InterCity (IC)
Beiträge: 796
Registriert am: 19.10.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#534 von michaelrose55 , 28.03.2021 23:17

Hallo Andreas,

nein, der Laser kann nicht auf Gehrung schneiden, alle Schnitte sind senkrecht.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#535 von michaelrose55 , 29.03.2021 23:51

Die ersten Fenster und Tueren sind eingebaut:








Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#536 von platelet , 30.03.2021 03:36

Hallo Michael,

ich bin ja eher nicht so der grosse Kommentator, aber was du hier zeigst ist ganz grosses Kino, und ich warte eigentlich immer auf Neuigkeiten von dir. Bei allen bisherigen Grossanlagen hast du extremes Geschick an den Tag gelegt. Deine Gleisführung, deine Bauwerke, einfach toll und verdient den absoluten Respekt!
Hoffentlich schaffe ich es nochmal nach Florida, ich würde alles gerne mal live sehen (beim letzten Mal in Florida, bei der NASA, habe ich mich nicht getraut...)

Viele Grüsse in den Osten des Landes,

Hansjörg, noch aus Salt Lake City, bald aber Bozeman

viewtopic.php?f=172&t=160257


platelet  
platelet
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 474
Registriert am: 24.03.2008
Ort: Bozeman, Montana
Gleise C-Gleis geschottert
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#537 von michaelrose55 , 30.03.2021 17:24

Zitat

Hoffentlich schaffe ich es nochmal nach Florida, ich würde alles gerne mal live sehen (beim letzten Mal in Florida, bei der NASA, habe ich mich nicht getraut...)

Viele Grüsse in den Osten des Landes,

Hansjörg, noch aus Salt Lake City, bald aber Bozeman

viewtopic.php?f=172&t=160257


Wir freuen uns ueber jeden Besuch, jederzeit !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#538 von michaelrose55 , 30.03.2021 23:09

Alle Fenster und Tueren sind drin:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#539 von michaelrose55 , 31.03.2021 20:39

Alle 3 Gebaeudeteile sind zusammengeklebt und die Laderampe hat Betonfarbe bekommen:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#540 von Mornsgrans , 31.03.2021 20:42

Sieht wirklich gut aus, Michael.

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#541 von michaelrose55 , 31.03.2021 22:12

An der westlichen Ausfahrt aus dem Bahnhof Georgetown moechte ich wieder einmal einen Tunnel durch ein Gebaeude gehen lassen. Ein erster Stellversuch:











Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#542 von michaelrose55 , 04.04.2021 02:41

Mein Laser macht mir Probleme. Das Ding ist schon 8 Jahre alt (wo ist die Zeit geblieben?) und langsam fängt die Mechanik an ihre Präzision zu verlieren. Ich weiss nicht ob es Sinn macht den Laser zu reparieren oder ob es besser wäre eine neue Maschine zu kaufen. Momentan warte ich auf eine Rückantwort vom Hersteller, danach werde ich mich entscheiden. Bis dahin bin ich in Wartestellung...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#543 von Mornsgrans , 04.04.2021 09:00

Oh weh - ausgerechnet Dein wichtigstes Werkzeug, Michael.
Ich sehe schon die Antwort des Herstellers vor mir: Das Gerät ist soooo alt, dafür gibt es schon lange keine Ersatzteile mehr...

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#544 von Tom_B82 , 04.04.2021 09:56

Oha, der war wohl nicht so für die Menge gebaut worden, die du bearbeitest.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 972
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#545 von Schachtelbahner , 04.04.2021 11:45

8 Jahre sind bei diesen Geräten schon eine Ewigkeit. Ich denke dass Du etwas neues anschaffen musst, der ist auch Leistungsstärker.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.835
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#546 von Darius , 04.04.2021 12:38

Hi Michael,

Zitat

Bis dahin bin ich in Wartestellung...



... und Du kannst Dich endlich der geliebten Verkabelung widmen, ohne abgelenkt zu sein...

Viele Grüße
Daniel


Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"

Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.


 
Darius
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.849
Registriert am: 04.01.2018
Ort: München
Gleise Fleischmann ohne Bettung (ex Roco)
Spurweite N
Steuerung YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#547 von Mornsgrans , 04.04.2021 13:14

Zitat von Darius im Beitrag Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

Hi Michael,

Zitat von michaelrose55 im Beitrag Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

Bis dahin bin ich in Wartestellung...



... und Du kannst Dich endlich der geliebten Verkabelung widmen, ohne abgelenkt zu sein...

Viele Grüße
Daniel


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#548 von michaelrose55 , 04.04.2021 16:43

Zitat von Schachtelbahner im Beitrag Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

8 Jahre sind bei diesen Geräten schon eine Ewigkeit. Ich denke dass Du etwas neues anschaffen musst, der ist auch Leistungsstärker.



Ich denke das auch. Ich befuerchte dass die Kosten fuer eine Instandsetzung den halben neuen Laser bezahlen wuerden. Da macht es dann doch mehr Sinn einen neuen zu kaufen. Darauf wird es wahrscheinlich hinauslaufen.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#549 von michaelrose55 , 04.04.2021 16:44

Zitat von Darius im Beitrag Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

Hi Michael,

Zitat von michaelrose55 im Beitrag Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

Bis dahin bin ich in Wartestellung...



... und Du kannst Dich endlich der geliebten Verkabelung widmen, ohne abgelenkt zu sein...

Viele Grüße
Daniel


Sehr lustig...


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad V6

#550 von michaelrose55 , 04.04.2021 17:42

Ich habe eine Entscheidung getroffen. Ich werde den alten Laser nicht reparieren, ich habe daher einen neuen bestellt: https://omtechlaser.com/products/100w-us...=31897699188801

Laut Amazon soll er in etwa 2 Wochen geliefert werden.

Diese Maschine ist wesentlich groesser, daher denke ich jetzt ueber eine Anlage in Spur 0 nach


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


   

Unsere Anlage Bollhausen Spur N
On30 - Kankaakee Junktion

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz