Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
Hallo,
erstens kommt alles anders..und zweitens als man denkt.
Statt der BR 230 hat es die BR 243 von Roco auf meinen Teppich geschafft...Grund : Gutes Angebot gefunden.
Die Knödelpresse kommt später, dann vielleicht in der Lackierungsvariante der Ceske Drahy.
Hier zwei Bilder der Lok. Jetzt ist klar was kommen muss...das zurüsten(Ich hasse es), aber hier fällt das fehlen der Anbauteile extrem auf.
Musste die Lok natürlich ausprobieren. Also schnell ein kleines Oval aufgebaut, programmiert und ab dafür.
Gibt auch ein kleines Video...
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
Moin,
da noch ein bischen MOBA Budget verfügbar war,gab es kurz vor der Sommerpause noch Neuzugänge zu vermelden....
Zum einen habe ich mir noch ein Arbeitstier in Epoche vier angeschafft...
Meine erste Trix Lok, die 212 314 mit Sound. Bei den Bewertungen bzw Vergleichen trennen sich die Meinungen, ich bin aber hochzufrieden.
Hier mal zwei Bilder
Auch der Bestand an Kesselwagen wurde erhöht. Habe mir auch noch einen Kesselwagen von Trix gegönnt.
Am Wochenende habe ich es tatsächlich geschafft, ich habe meine ersten Weichen Digitalisiert.
Da die beiden Weichen schon mit Antrieben versehen waren, habe ich Viessmann Decoder verwendet. Schien mir für den Anfang an einfachsten.
War aber letzendlich garnicht so einfach, da sich die Anleitung und Bebilderung auf das 3L C Gleis bezog. Naja, mit Probieren und Internetz hat es dann geklappt.
So dann...mal schauen was der Sommer bringt. Gleise wollen angeschafft werden, vllt. mal wieder eine Schnäppchenjagd auf einer Ausstellung oder Messe und,und,und.....
In diesem Sinne
eine schöne Woche wünscht
der Holger
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
Moin,
die noch sehr überschaubare Menge an Trix C Gleis veranlasste mich vor der Anschaffung weiteren Materials über einen generellen Wechsel zu Roco Line nachzudenken.
Der Hobbykollege Modellbahn Tamm hat in seinem Thread vor einigen Jahren einen super Vergleichstest der beiden Systeme veröffentlicht.
Während einiger ruhiger Nachtschichten hatte ich genügend Zeit mir Gedanken über mich relevante Vor-und Nachteile zu machen.
Letzendlich ist die Entscheidung zugunsten Roco Line gefallen. Vorhandenes Material wird durch meinen Bruder übernommen, der mit seinen Kindern an einer festen Anlage mit C Gleis arbeitet.
Nach diversen Vergleichen von Preisen und vorhandenen Beständen wurde bei einem Händler aus Hannover bestellt.
Gestern war es soweit, ein ziemlich großes Paket wurde unter dem Augenrollen meiner Frau(die allerdings sehr tolerant gegenüber Modellbahnen ist) geliefert
Der Inhalt...
für diesen Plan....
Ich habe mich zur Verwendung zu Minimum R4 , Standart ist R5 sowie vorerst 15 Grad Weichen entschieden.
Ich hoffe ich kann demnächst einen Aufbau präsentieren.
Jetzt gibt es erstmal genug zu tun...Böschungen beschneiden, Weichen digitalisieren , Loks zurüsten etc....
Naja, der Norddeutsche Frühling bietet hierfür ja im Moment genug Zeit..
Wünsche allen schonmal ein schönes Wochenende
Holger, der jetzt noch eine Nachtschicht und dann 3 Tage frei hat.
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
Hallo Holger,
kann Dir zum Wechsel nur gratulieren, hast beim Roco Gleis einfach deutlich mehr Auswahl.
Auch erst ab R4 zu bauen ist top, die kleinen Radien sehen nur bei kurzen Wagen gut aus.
Der Gleisplan ist interessant, und bietet sehr viral Ausbaupotential, wenns die Möbel zulassen :)
Wenn jetzt paar Tage frei hast kannst Dich ja an einen schnellen Aufbau wagen.
Grüße
Hubert
Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074
Beiträge: | 1.557 |
Registriert am: | 12.02.2020 |
Gleise | Roco Line |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | Digital |
Richtige Entscheidung. Für mich persönlich ist das Roco-Line mit Bettung, dass schönste Gleis fürs Teppichbahning. Der Plan gefällt mir schon mal sehr gut. Dann kann man schon ganz gut Betrieb machen.
Vorsicht Teppichbahner!
Schönen Gruß aus Wrist
Andreas
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 11.04.2019 |
Ort: | Wrist |
Spurweite | H0, H0e, 0, 00 |
Stromart | DC, Digital |
Moin, ich gratuliere zur Entscheidung. Bei mir ist es genau andersrum, ich ringe mit mir ob ich nicht doch endlich alle meine Roco line Bestände verkaufe und auf trix C Gleis umschwenke. Mit zwei kleinen Kindern ist das irgendwie glaube ich praktikabler.
Zwar ist das Roco line das schönste Gleis für Teppichbahner, auf der anderen Seite eben aber auch relativ kompliziert und Zeit aufwändig im Aufbau.
Auf der anderen Seite ist ja die mangelnde Vergleichbarkeit: es ist bei Roco line viel leichter weite Radien zu realisieren als mit trix. Man kann nicht alles haben!
LGBler und 2l H0 Dachbodenbahner
Mein Bodenbahnthread: viewtopic.php?f=168&t=165631
Meine Gartenbahn:
viewtopic.php?f=47&t=170269
Beste Grüße
Johannes
Beiträge: | 357 |
Registriert am: | 01.04.2018 |
Zitat von joesommer im Beitrag #32
Moin, ich gratuliere zur Entscheidung. Bei mir ist es genau andersrum, ich ringe mit mir ob ich nicht doch endlich alle meine Roco line Bestände verkaufe und auf trix C Gleis umschwenke. Mit zwei kleinen Kindern ist das irgendwie glaube ich praktikabler.
Zwar ist das Roco line das schönste Gleis für Teppichbahner, auf der anderen Seite eben aber auch relativ kompliziert und Zeit aufwändig im Aufbau.
Auf der anderen Seite ist ja die mangelnde Vergleichbarkeit: es ist bei Roco line viel leichter weite Radien zu realisieren als mit trix. Man kann nicht alles haben!
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
Ha ha, das stimmt! Ich muss allerdings schon die grauenhaften Radien der Lego Eisenbahn, der Duplo Eisenbahn und auch ehemals der Brio Eisenbahn ertragen. Irgendwann ist mal Schluss 😁
LGBler und 2l H0 Dachbodenbahner
Mein Bodenbahnthread: viewtopic.php?f=168&t=165631
Meine Gartenbahn:
viewtopic.php?f=47&t=170269
Beste Grüße
Johannes
Beiträge: | 357 |
Registriert am: | 01.04.2018 |
Moin,
heute mal ne kurze Runde durch unseren Hafen gedreht.
Da gibt es noch Punkte wo es zum Glück keinen Touri hin verschlägt...
Der Anleger Argentinienbrücke der HADAG Fährlinie 73 ist so ein Punkt
Nicht weit vom Anleger verläuft die Strecke vom Bahnhof Hamburg Süd gen Containerterminal Toller Ort
Genau hier habe ich heute die 291 038 der Sunrail vor die Linse bekommen.
Die hätte ich gerne als Modell...
Als Modell bekommen habe ich am Wochenende zwei ältere Roco Umbauwagen...passen aber gut zur 212
Endlich mal wieder eine Modellbahnbörse, wenn auch sehr 3L lastig....trotzdem war es schön. Alle waren zufrieden.. Händler und Käufer
Frohe Ostern an Euch alle
der Holger
Beiträge: | 26 |
Registriert am: | 15.03.2018 |
Spurweite | H0, N |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |