ich habe bei einem Märklin Decoder m84 060842 einen Defekt. Einer der Ausgänge lässt sich nicht mehr schalten. Ich kann wenn der Ausgang auf stromlos beim Einschalten der Anlage ist noch einschalten. Aber dann nicht mehr ausschalten. Laut Kontrolllicht wird er von der CS3 noch korrekt angesprochen. Also er hängt praktisch innen an dem Schalter wenn er auf Durchgang geschaltet ist. Der Decoder dürfte so 10 bis 11 Monate alt sein, hat also noch Garantie. Jetzt ist die Frage was mache ich? Hat jemand eine Idee wie ich den Decoder mit einem neuen tauschen kann und die Programmierung nicht ändern muss? Geht das irgendwie? Ich habe da ein komplexe SBH Steuerung dran hängen und scheu mich da was auszutauschen Macht es Sinn das Ding aufzuschrauben? Kann es ein einfacher Fehler sein? Ich habe allerdings auch noch keine Schrauben zum öffnen gefunden.
Ich würde einfach Notizen machen, was du genau an den Decorder programmiert hast und an den neuen Decorder auch so programmieren und auch die Adresse geben vom kaputten Decorder, so brauchst du die Abläufe in der CS3 nicht anpassen. Ach so das Gehäuse ist zusammen gesteckt.
Hallo Björn, das Gehäuse ist aufgesteckt und lässt sich mehr oder weniger einfach nach oben abziehen. Es besteht aber immer das Risiko zu verkanten und dann brechen die Plastikstifte ab mit der die Oberschale in der Unterschale steckt. Wenn man vorsichtig vorgeht kriegt man es aber zerstörungsfrei auf. Muss natürlich jeder für sich entscheiden ob er ein Gerät öffnet auf dem noch Garantie ist! Wenn sich eins der Relais festgebrannt hat sollte man vielleicht auch kontrollieren ob der geschaltete Strom zu hoch ist, nicht das das Austauschgerät nach kurzer Zeit den gleichen Fehler hat. Viele Grüße, Moritz