ich habe in meine Piko 51037 E-Lok der BR 211 einen LoPi eingesetzt. Sie läuft, Licht funktioniert, aber die Platine leuchtet! Und zwar genau in der Mitte. Was ist das? Es beleuchtet nicht die seitliche Bezeichnung. Das ist bei dieser Lok auch nicht vorgesehen. Wer kann da was sagen, macht das was, oder kann ich das so lassen? Durch das Gehäuse schimmert nichts durch. Und mit einem Tams ist das genau das gleiche.
Hallo Achim, bitte schnell den Stecker ziehen, da glüht der Plux-Kompensator. Steht kurz vor dem Vollbrand.
Das ist eine Glühbirne zur Stromstabilisierung der LED-Beleuchtung bei anlaog. Das wurde früher so geregelt. Gützold ist auch ein schönes Beispiel dafür. Ich hätte übrigens schon längst die Platine abgeschraubt und nach gesehen. MfG Bahnchef
Hey Bahnchef, ich kenne nur den FluxKompensator! Was ist ein PluxKompensator bei einer 8poligen Schnittstelle und was kann ich tun? Kenne mich da leider nicht aus.
Zitat Was ist ein PluxKompensator bei einer 8poligen Schnittstelle und was kann ich tun?.. Achim
Moin Achim, Den PluxKompensator weiter glühen lassen. Nur solltest Du dabei die Digitalspannung nicht so hoch wählen. In meiner Piko 180 ist auch noch so eine "Platinen"-Beleuchtung, die beleuchtet sogar dezent den Maschinenraum. Das wurde früher für die konstante Helligkeit der LED-Beleuchtung bei Analog so geregelt, ab ca. 2V am Trafo leuchten die Frontlichter. Alternativ Platine auf richtige Plux DDS umrüsten. LG Bahnchef