Hallo erstmal, bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Ich habe eine Frage zum Märklin s88 link. Und zwar wird der in meiner Cs2 nicht mehr automatisch angezeigt. Ging mal zu Anfang, aber als ich dann wohl an den Rückmeldeleitungen weitere angeschlossen habe wurde er auf einmal gar nicht mehr in der Cs2 angezeigt. Ganz komisch, kann es sein dass ich ihn kaputt gemacht habe weil ich die Cs2 nicht ausgeschaltet hatte als ich Rückmeldeleitungen angeschlossen habe. Ehrlich gesagt weiß ich da grad nicht mehr weiter. Grüße Charly
Bei uns passiert auch was Seltsames: Heute habe ich versucht, die automatische Steuerung über zweiten S88 (AC) zu programmieren, vorher habe ich das Netzteil ausgetauscht 36VA statt 16VA. Und jedoch meldet sich CS3 keine Reaktion! Bloß S88 Link grünes Kästchen - siehe Bild A, und habe S88 AC umgetauscht, nun meldet sich CS3 ein grünes Kästchen für AC, und Link nicht. Komisch! Frage euch, soll CS3 die angeschlossenen S88 alle grünes Kästchen? oder nur eins? Irgendwie stimmt was nicht... Wer weiß? Danke!
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Zitat von Paul61 im Beitrag #5S88 Link grünes Kästchen - siehe Bild A, und habe S88 AC umgetauscht, nun meldet sich CS3 ein grünes Kästchen für AC, und Link nicht. Komisch! Frage euch, soll CS3 die angeschlossenen S88 alle grünes Kästchen? oder nur eins?
grüne Kästchen zeigt die CS3 m.W. nur, wenn die Firmwareversion einer der angeschlossenen updatebaren Komponenten aktuell ist. Das sind - neben der CS3 und ihrem GFP3 - z. B. die Booster oder die 60883, nicht aber die normalen S88-Module. Aber vielleicht ist das mit der 2.4.1. auch anders.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix