RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#1 von Reinhard ( gelöscht ) , 20.11.2005 22:10

Hallo,

besteht Interesse an schweizer Beleuchtungsplatinen für die Modelle Re 482 und Re 485?



Reinhard

RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#2 von Ruhr-Sider , 21.11.2005 00:00

Zitat von Reinhard
Hallo,

besteht Interesse an schweizer Beleuchtungsplatinen für die Modelle Re 482 und Re 485?



Hallo Reinhard,

guuuute Idee.

Deine Platine mit meiner LWP_CH .... einfach die perfekte Ergänzung.

Allerdings spielen uns derzeit die Schweizer Bahnen ein Streich.

Dieser so schöne Lichtwechsel wird allerdings derzeit zunehmend durch das doppelte rote Licht der EU-Bahnverwaltungen auch in der Schweiz abgelöst - gerade bei den aktuellen Neubau-Lokomotiven.

Aber für Nostalgiker wäre das sicher interessant.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#3 von rhb651 , 21.11.2005 08:14

Zitat von Reinhard
Hallo,

besteht Interesse an schweizer Beleuchtungsplatinen für die Modelle Re 482 und Re 485?



Aber natürlich !

Kommt auf den Aufwand und die Kosten an.



 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.767
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#4 von Reinhard ( gelöscht ) , 21.11.2005 21:05

Zitat von Achim Buettner

...Kommt auf den Aufwand und die Kosten an...



Wie üblich bei meinen Modulen.. Märklin Modul raus... X-TRAIN Modul rein.
Kosten...auf jedefall unter 10,00 Euro pro Modul.

Die Arbeit mit der Lichtwechselplatine spare ich mir, die gibbet ja bei HGH.



Reinhard

RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#5 von Holger H. , 22.11.2005 07:38

Reinhard,

kannst du konkretisieren, was du damit meinst.

Ich bastele schon seit 6 Monaten (!) an meiner Ch-Lok rum.
Ich habe die LWP-CH von HGH. Jedoch fehlt mir der Beleuchtungsteil an den Stirnseiten. Das Original hat ja 2 Glühlampen.
Den Original Mä LED Teil kriege ich nirgens.

Ich rede von der Ae 3/6. Ich glaube so heißt die.

Ist es das, was du meinst?

Gruss
Holger



 
Holger H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Groß-Gerau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1, TC10 Gold
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#6 von Martin Lutz , 22.11.2005 07:52

Hallo Holger,

Zitat von Holger H.


Ich rede von der Ae 3/6. Ich glaube so heißt die.

Ist es das, was du meinst?




Reinhard hat von den neuen Re482, Re485 die den neuen 36er Hobby Modellen entsprechen, aber von den Schweizer Varianten dieser Loks.

Siehe:

Zitat von Reinhard
besteht Interesse an schweizer Beleuchtungsplatinen für die Modelle Re 482 und Re 485?




Die Ae 3/6 ist etwa hat wieder ganz andere Verhältnisse unter dem Gehäuse. Aber gerade zu dieser Lok findest bei HGH sicher einiges mehr.

Auch ich bin mir so langsam am überlegen, ob ich meinen 460er oder den Re 4/4 II eine eigene Leiterplatte verpassen will. Hier würde sich bei mir die Stückzahl schon fast lohnen (Wenn man in der Moba Welt überhaupt von lohnen reden kann)



Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#7 von Holger H. , 22.11.2005 07:56

MArtin,

das dachte ich mir.

Aber wo kriege ich eine Platine mit SMD LEDS her die in diese Lok passt. Die HGH Seiten kenne ich. Jedoch nimmt er ein original Mä Teil und dieses kriege ich nirgends.

Ich habe schon versucht was zu basteln, aber das Resultat ist nicht gut genug.

Holger



 
Holger H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Groß-Gerau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1, TC10 Gold
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#8 von Ruhr-Sider , 22.11.2005 08:00

Zitat von Holger H.
... Ich rede von der Ae 3/6. Ich glaube so heißt die.
...



Hallo Holger,

sieh mal hier



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#9 von Ruhr-Sider , 22.11.2005 08:01

Zitat von Holger H.
... Die HGH Seiten kenne ich. Jedoch nimmt er ein original Mä Teil und dieses kriege ich nirgends....



äh :

... schon mal bei Märklin versucht?

Oder gibt es da bereits auch nicht nmahr?

Dann machen wir eben so ein Teil.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#10 von Holger H. , 22.11.2005 08:02

HGH,

der Link geht nicht , zumindest bei mir.



 
Holger H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Groß-Gerau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1, TC10 Gold
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#11 von Holger H. , 22.11.2005 08:04

Bei MÄ direkt noch nicht.

Der Link ging jetzt. Es handelt sich um Teil 605242

Ich brauche 2 Stück davon.

Beim Fachhandel bestellt, warte heute noch.
Andere Teile sind gekommen, aber die Platinen nicht.
Gebe aber zu, daß ich seit 3 Monaten kaum Zeit in Moba investieren konnte.

Gruss
Holger



 
Holger H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Groß-Gerau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1, TC10 Gold
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#12 von Ruhr-Sider , 22.11.2005 08:13

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr

605242 ist die Lichtwechselplatine ,

da hast Du nach Deiner Aussage doch meine LWP-CH

Oben schreibnst Du was von den LED-Platinen.

Die haben die Nummer 606217.

Davon braucht man je Lok 2 Stk.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#13 von Holger H. , 22.11.2005 09:14

Siehste,

jetzt weißt du warum nix klappt. Ich bin offenbar zu blöd Nummern anzugeben.

Ja, ich hab deine LWP und ich brauche nur 2 x die Stirnplatinen. Mit Rot/Weiß LED's

Ich hab deine HP nochmal gecheckt. Die ist auch sehr unverständlich, zumindest für mich. Die ET Nr. steht näher an der Lichtplatine. Jedoch soll sie zur Wechselplatine gehören, die weiter oben angegeben ist.
Wäre da nur ein Balken der jede Position trennt. ops:
Oder einfach die Angabe der ET Nr. gleich unter der Beschriebung platzieren.


Kein Wunder, daß ich die Dinger nicht bekomme.


Gruss
Holger



 
Holger H.
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Groß-Gerau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1, TC10 Gold
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#14 von Gast , 22.11.2005 10:53

Hallo Reinhard

Zitat von Reinhard
Hallo,

besteht Interesse an schweizer Beleuchtungsplatinen für die Modelle Re 482 und Re 485?



Klar, zwei würde ich schon mal nehmen, für die 36851 und 36852.

Der Lichtwechsel wäre dann etwas so:
- Spitzenlich 3 Led
- Rücklicht 1x rechts, weiss
- Rücklicht 1x rechts, rot
- Rücklicht 2x rechts, links, weiss
- Rücklicht 1x rechts, links, rot
- Schwinwerfer 2x rechts, links, weiss

Die beiden Rücklichter könnten ja per lötbrücke eingestellt werden, ob eines oder zwei lichter angezeigt werden sollen.

Sehe ich das richtig so....?




RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#15 von Reinhard ( gelöscht ) , 22.11.2005 12:16

Hallo,

so wie ich es sehe hat es sich fast erledigt.
Durch die neue EU-Norm haben auch die Schweizer zwei rote Rücklichter (so habe ich es nachgelesen). Stimmt das?
Da die von mir nachgefragten Modelle eh Epoche V sind denke ich mal das ich dort nichts mehr ändern muss.

Wenn Ja, dann denke ich mal das die folgenden Forderungen stimmen...

Der Lichtwechsel wäre dann etwas so:
- Spitzenlich 3 Led
- Rücklicht 1x rechts, weiss
- Rücklicht 1x rechts, rot
- Rücklicht 2x rechts, links, weiss
- Rücklicht 1x rechts, links, rot
- Schwinwerfer 2x rechts, links, weiss



Reinhard

RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#16 von Ruhr-Sider , 22.11.2005 12:46

Zitat von Reinhard
.... Der Lichtwechsel wäre dann etwas so:
- Spitzenlich 3 Led
- Rücklicht 1x rechts, weiss
- Rücklicht 1x rechts, rot
- Rücklicht 2x rechts, links, weiss
- Rücklicht 1x rechts, links, rot
- Schwinwerfer 2x rechts, links, weiss ...



Nicht ganz

Vorwärtsfahrt:
- Spitzenlicht 3 Led weiss
- Rücklicht 1x rechts unten, weiss/rot (mit Fx-schaltbar)
- Scheinwerfer 2x (rechts-/links unten), weiss

Rückwärtsfahrt:
... halt umgekehrt

Mache einfach eine Platine, bei der rechts unten eine weisse/rote LED getrennt schaltbar ist.

Den Rest macht dann die LWP-CH.



 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#17 von Gast , 22.11.2005 13:18

Hallo Reinhard und Hans-Günter
Ja das wäre toll, dann würde ich auch gleich 4 Stück, also für zwei Loks bestellen.

Was kosten dann noch die Prints für den Decoder?
21 Polig natürlich!

Zahlen kann ich ja indem ich Dir/Euch dann einen Brief sende mit Teuronen darin... (ist wohl das einfachste).




RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#18 von Reinhard ( gelöscht ) , 23.11.2005 13:01

Zitat von Andre Despont
...Was kosten dann noch die Prints für den Decoder?
21 Polig natürlich!...



Du meinst die mfx2LOK Platine?



Reinhard

RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#19 von Gast , 23.11.2005 13:55

Hallo Reinhard

Ähh nein,
die anderen mit den 4 Löschern für die Schrauben, die auch gleich den Motor halten. Sie nicht nach diesem Print aus. Du bis ja auch am Umbauen einer solchen Lok und wartest noch auf den Motor...




RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#20 von Reinhard ( gelöscht ) , 23.11.2005 20:17

Zitat von Andre Despont
Hallo Reinhard

Ähh nein,
die anderen mit den 4 Löschern für die Schrauben, die auch gleich den Motor halten. Sie nicht nach diesem Print aus. Du bis ja auch am Umbauen einer solchen Lok und wartest noch auf den Motor...



Ich weiss das du die andere meinst.

Ja und wie ich warte...Dumm nur das der Händler nach dem er das Geld bekommen hat auf keine Mail mehr antwortet. Er wird so nie der Händler meines Vertrauens. War wohl das erste und letzte mal das ich bei Ihm bestelle.
Wie schon gelesen gibt es die Motoren auch in UK billiger



Reinhard

RE: Schweizer Licht für Re 482 & Re 485 ?

#21 von Gast , 24.11.2005 09:00

Danke Reinhard,

vieleicht ist er in den Ferien oder am Päckli einpacken...

habe gerade 2 Motoren M-1624 bekommen und über die hälfte billiger als in der Schweiz. Funktioniert super, und der Print wird nur 1 mm höher! Und KEINE Fräsarbeiten nötig! Siehe auf meine HP ist alles beschrieben (Klick einfach auf den NAMEN).




   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz