Beiträge: | 1.263 |
Registriert am: | 12.02.2007 |
Ort: | Montreal |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Ich hoffe ja auf eine rote Ae 6/6. Ich brauche endlich mal die Fenster dafür um an meinen die grünen Fenster zu ersetzen.
gruß
Jochen
Beiträge: | 1.174 |
Registriert am: | 21.11.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Ich würde mich freuen, wenn mal wieder Loks ohne viel Pipapo kommen würden für "kleines" Geld.
So wie die Märklin 37425 als Beispiel für 320 UVP
Wobei ich bis vor kurzem noch die Grenze bei 250 Euro angesetzt hatte.
Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)
schroedjs-modelleisenbahn
Aha, eine Ae 6/6 - 11421 Graubünden - mit Falschfahrlicht soll es werden , schauen wir mal, wenn wir die Bilder/Prospekte sehen dürfen. In Göppingen schielt man wohl auf den Erfolg der Piko /Arwico Ae 6/6 - 11401 (Ticino) , die sich trotz des hohen Preises gut absetzen liess.
Ich bin auf den Chrom-Schnauz auf der Lokfront gespannt .......... und ob der aufgedruckte Fenstersteg am Führerstand nun entfällt. Die neuen glasklaren Fenster sind ja schon zu sehen.
SBB Grüsse - Elokfahrer160 / Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #29
Ich bin auf den Chrom-Schnauz auf der Lokfront gespannt .......... und ob der aufgedruckte Fenstersteg am Führerstand nun entfällt. Die neuen glasklaren Fenster sind ja schon zu sehen.
Beiträge: | 1.835 |
Registriert am: | 29.05.2021 |
Zitat von riedochs im Beitrag #27
Ich hoffe ja auf eine rote Ae 6/6. Ich brauche endlich mal die Fenster dafür um an meinen die grünen Fenster zu ersetzen.
Beiträge: | 112 |
Registriert am: | 24.04.2009 |
Interessant ist die neue C-Gleisdrehscheibe mit verbesserter Farbgebung und Holzsteg auf den Betonsegmenten. Hoffentlich ist sie auch technisch optimiert.
Grüße Tom
Beiträge: | 54 |
Registriert am: | 06.04.2020 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Zitat von Ludwig47 im Beitrag #30Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #29
Ich bin auf den Chrom-Schnauz auf der Lokfront gespannt .......... und ob der aufgedruckte Fenstersteg am Führerstand nun entfällt. Die neuen glasklaren Fenster sind ja schon zu sehen.
Miene Erwartung ist dass sich diesbezüglich gegenüber der Aargau nix geändert hat. Die Lok wird sich eh auch wieder gut verkaufen.
Gruß,
Ludwig47
Beiträge: | 112 |
Registriert am: | 24.04.2009 |
Zitat von Jürgen Gruber im Beitrag #31Zitat von riedochs im Beitrag #27
Ich hoffe ja auf eine rote Ae 6/6. Ich brauche endlich mal die Fenster dafür um an meinen die grünen Fenster zu ersetzen.
Hallo Jochen,
bin auch noch auf der Suche nach Ersatz für meine Rote, aber die Hoffnung kannst du jetzt begraben. Die Stege sind jetzt Teil des Gehäuses.
Viele Grüße
Jürgen
gruß
Jochen
Beiträge: | 1.174 |
Registriert am: | 21.11.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von Jürgen Gruber im Beitrag #33
da täuscht du dich.
Beiträge: | 1.835 |
Registriert am: | 29.05.2021 |
Sicher, dass wir hier über eine neue Ae 6/6 in H0 sprechen? Die Schienen, auf denen die Lok in der Video-Ankündigung steht, sehen nach einem größeren Maßstab aus.
Grüße
Andreas
Beiträge: | 247 |
Registriert am: | 09.12.2018 |
Es ist die Museumslok 11421 mit Mittelmotor und mit „vorbildgerecht optimierter Form der Fronten“ in H0, Artikelnummer 39365.
Grüße Tom
Beiträge: | 54 |
Registriert am: | 06.04.2020 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Jetzt ist die Ae 6/6 "Graubünden" noch nicht mal angekündigt und schon ausverkauft - und das trotz falscher Betriebsnr.
https://www.ricardo.ch/de/a/maerklin-sbb...den-1133297526/
Gruß,
Ludwig47
Beiträge: | 1.835 |
Registriert am: | 29.05.2021 |
Beiträge: | 1.263 |
Registriert am: | 12.02.2007 |
Ort: | Montreal |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Und eine weitere dänische Dampflok - die E 991 der DSB - folgt auch noch, diesesmal mit einem Wannentender und im Zustand von 2007 , Märklin Nr. 39491.
Tatsächlich, der Fenstersteg an der Lokfront der SBB Ae 6/6 - 11 421 Graubünden ist nun ein Bestandteil des Metallgehäuses.
Gut finde ich die neue Innenbeleuchtung ( 73410 ff. ) die nun ablängbar und mit Pufferkondensator kommt.
Gruss - Elokfahrer160 / Rainer
Beiträge: | 6.820 |
Registriert am: | 06.05.2014 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
H0-Epoche drei - nix dabei...
Liebe Grüße
Volker
FREMOPuko Pfingstreffen 2025 in der Westpfalz!
Pfingsten 2025 - FREMOPuko beim 11. PPT - PälzerPukoTreffen
https://www.instagram.com/badaboba2024/
FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - vorbildorientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko
Guten Morgen!
mike c vielen Dank für den Link! So muß ich nicht bis mittags warten!
Zitat von Badaboba im Beitrag #41finde ich sehr schade, dann gibt's leider nichts neues zu kaufen (wann dann auch immer)!
H0-Epoche drei - nix dabei...
meine Projekte:
Karlheinzhausen | Portacoeli | Timesaver
Meiningen
Beiträge: | 806 |
Registriert am: | 07.01.2016 |
Ort: | Bocholt |
Gleise | Märklin K-Gleis / C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | digital fahren - analog steuern |
Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #40
Und eine weitere dänische Dampflok - die E 991 der DSB - folgt auch noch, diesesmal mit einem Wannentender und im Zustand von 2007 , Märklin Nr. 39491.
Tatsächlich, der Fenstersteg an der Lokfront der SBB Ae 6/6 - 11 421 Graubünden ist nun ein Bestandteil des Metallgehäuses.
Gut finde ich die neue Innenbeleuchtung ( 73410 ff. ) die nun ablängbar und mit Pufferkondensator kommt.
Gruss - Elokfahrer160 / Rainer
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.998 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Was ein Glück für drn arg gebeutelten Geldbeutel…. Nichts dabei außer die Pufferspeicher LED vür zukünftige Umbauten.
🤪
Beiträge: | 398 |
Registriert am: | 27.05.2020 |
Ort: | Erbach |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS1 |
Stromart | AC, Digital |
Die Zugpackung mit der V36 der Post in Z gefällt mir.
Viele Grüße, Markus
Beiträge: | 900 |
Registriert am: | 25.08.2021 |
Gleise | C-Gleis, Rokuhan Z |
Spurweite | H0, Z |
Steuerung | CS3, MS2, Z21 |
Stromart | Digital |
Zitat von diebo im Beitrag #42
jetzt kommt das verbesserte Modell 74862, dafür aber 50€ teurer!´
Beiträge: | 1.835 |
Registriert am: | 29.05.2021 |
Mahlzeit,
schöne Neuheiten. Für mich am Interessantesten, wie Rainer auch angemerkt hat, die kürzbaren LED-Lichtleisten. Die finde ich auch preislich interessant und nicht überteuert.
Gruß
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Egal wie gut du fährst - Züge fahren Güter!
Beiträge: | 336 |
Registriert am: | 22.02.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Moin, nichts Neues bei den ganzen Sachen...oder doch?
Warum? Eine neue Lok ohne passende Wagen ist bei Märklin völlig normal. Dann etwas Neues, was es bei anderen Anbietern schon lange gibt und dort auch billiger ist.
Und jetzt das Neue, Märklin hat auf Kritik reagiert und kurzfristig ein Produkt deutlich überarbeitet.
Ansonsten muss man erst einmal sehen, wie die Fahrzeuge fertig aussehen.
Schönen Gruß
Maik
Beiträge: | 1.753 |
Registriert am: | 21.10.2007 |
Hallo,
die Museumsversion der Ae 6/6 mit Mittelmotor ist ja ganz nett, aber sie hätte dann auch noch digital heb- und senkbare Pantos haben müssen.
Ansonsten bin ich dann mal auf den 31.05. und das 2. Club-Modell gespannt.
Viele Grüße,
Bodo Müller
2L = Digital mit DCC
Beiträge: | 2.191 |
Registriert am: | 12.10.2007 |
Ort: | NRW |
Gleise | Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | DC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |