Gerade habe ich über mehrere Newsletter gemeldet bekommen, dass Vedes in Zusammenarbeit mit Piko meine heißgeliebte City-Bahn nochmal mit neuen Nummern veröffentlichen wird.
Auch wenn es weitaus bessere 218er auf dem Markt gibt und auch der Abstand zwischen den n-Wagen kürzer seien dürfte, habe ich meine Vorbestellung schon gerade gemacht. Dies ist MEIN Zug und könnte ich meinen User Status modifizieren, wäre ich im City-Bahn Status und nicht im Inter Regio.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
(Gerade sehr glücklich über seine Vorbestellung)
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
Das habe ich auch gesehen. Ich habe bereits einen Wagen der alten Serie. Für den Preis ist das find ich ne Frechheit. Wer die Piko Maschine nicht haben will weil es eine absolute Kinder-hobbymaschine ist sollte sich besser nicht die roco 218 zulegen oder den zug mit der Roco fahren lassen. Der Farbunterschied ist eine Katastrophe. Die Wagen sind viel zu grell.
Ich hoffe und warte immernoch auf Roco oder Brawa. Der Zug kommt mir nicht auf die Anlage. Da warte ich lieber und geb mein Geld für andere Züge/Loks aus. Die Roco 218 hab ich ja zum Glück beide.
die 218 in den City-Bahn Farben ist für den Preis durchaus interessant.
Bei den Wagen wundere ich mich aber. Unterscheiden die sich in der Detaillierung von den zwar durchaus ansehnlichen, mit 35-40€ aber fair bepreisten bekannten Piko-n-Wagen, oder ruft Piko nur wegen der anderen Lackierung fast das doppelte auf?
Ich hoffe, nach der 216 kommt bald noch eine Expert-218.
Interessant. Da mag Ich schwach werden und mich endlich die City-Bahn Wagen kaufen. Mein Sohn hast schon der "fantasievolle'" Mehano City-Bahn 218 (eigentlich ein 218.9/210), die wahrscheinlich nicht schlecht damit zusammen passen wurde. Die Piko-Wagen hat ja auch seine kompromisse (Inneneinrichtung).
Ich habe die erste Serie der Piko Wagen und bis auf das etwas sehr grelle Orange finde ich diese nicht so schlecht. Allerdings fällt der Farbunterschied nicht so stark aus wie anfangs von mir vermutet. Ich habe die ESU und die Piko Wagen bei mir im Einsatz und teilweise auch zusammen im Einsatz. Was ich allerdings bei den Piko Wagen kritisieren muss ist der große Abstand untereinander. Ich habe bei mir die Roco Standard Kurzkupplung im Einsatz und während die ESU Wagen eng gekuppelt sind, klafft mit der gleichen Kupplung ein St Andreas Graben zwischen den Piko Wagen. Wer Abhilfe hat, darf sich bei mir gerne melden.
Die viel kritisierte 218 von Piko wird auch von mir kritisch betrachtet. Optisch fällt sie doch stark ab und warum auch immer hat sie auch keinen Rot/Weiß Wechsel. Ich glaube nur die Mehano und die Lima 218er aus den 80er sind schlimmer. Trotzdem kommen die gerade angekündigte CB 218er und die aus den Neuheiten bekannte altrote 218 in meinen Fuhrpark, weil sie aus dem Bw Hagen sind und deswegen einfach in meine große City-Bahn Sammlung gehören.
Sicherlich, würde ich mich freuen, wenn es von MäTrix noch ne CB 218 oder von ESU einen 2. Satz Wagen gibt, aber da hier mein Sammlergen getroffen wird, werden die 218 samt Wagen von Vedes kommen … und ich freue mich schon drauf
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
vielen Dank für die Info und den Link! Ich besaß früher die 1:93,5er Citybahn Wagen von Märklin, habe diese aber vor Jahren im Rahmen meiner Umstellung auf 1:87 Wagen verkauft. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem Ersatz in 1:87.
Bei der Farbgebung werde ich allerdings bei dem, was Ihr schreibt, skeptisch. Ich besitze eine 218 von Roco im Citybahn Design (Vedes Sondermodell), da sollten die Wagen farblich schon halbwegs zu passen. Die Frage ist, ob Vedes diese Wagen auch bei Roco als Sondermodell in Auftrag gibt. Eine Lok ist mal schnell verkauft, bei Wagen bleibt doch schnell was im Regal.
Zitat von Hutze 61 im Beitrag #7... Die Frage ist, ob Vedes diese Wagen auch bei Roco als Sondermodell in Auftrag gibt. ...
Guten Morgen. Nein. Die Modelleisenbahn GmbH hat die Zusammenarbeit mit allen Einkaufsverbänden eingestellt...
VG Peter
Früher überzeugter N-Bahner und Schweizfan. Aber dank Junior mittlerweile in H0 |:| unterwegs, Spaß macht's :D ... Lustig: bei uns fahren Märklin, Roco, Brawa, Piko mit Werksdecoder friedlich zusammen und alles funktioniert
Die Auflage scheint sehr gering zu sein! Schau mal bei MSL, 200 oder 300 stück pro wagen.... Wenn das stimmt sollte mann nicht zögern sondern vorbestellen....
Mal hoffen das ESU auch die wagen als neu-auflage bringen...
/Martin.
Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost. Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!
Zitat von Schwedenzug im Beitrag #9Hallo, …. Mal hoffen das ESU auch die wagen als neu-auflage bringen...
Guten Morgen Martin!!
Aktuell bin ich nicht davon abzubringen, daran zu glauben. ESU bringt die 218 137 nochmal raus und da wären eine Neuauflage der City-Bahn Wagen nur allzu logisch. Ich hoffe natürlich, dass es dann neue Nummern wären, denn die bisherigen Wagen habe ich schon. Die ESU Wagen halte ich übrigens für die besten n-Wagen.
„Der Raffinerist“ Flo hatte ja auch mal CB Wagen von Brawa und Roco ins Gespräch gebracht. Irgendwas sagt mir, dass Roco das nie machen wird, ohne eine wirkliche Begründung für diese Aussage zu haben. Bei Brawa hoffe ich allerdings jedes Jahr darauf.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
So, inzwischen sind die Nummern der Wagen und der Lok draußen.
Die City-Bahn Lok wird die 218 145-1 sein. Das ist die dritte CB Nummer von Piko (bisher 218 134-5 und 218 148-5). Bisher wurde diese Nummer noch für keine H0 Maschine genutzt. Interessanter Fakt ist übrigens, dass diese Nummer für die gerade angekündigte altrote Maschine aus den 2022er Neuheiten vorgesehen war. Diese war auch bis kurzem für Ende letzten Monats für die Auslieferung angedacht. Jetzt ist die Auslieferung inzwischen auf unbekannt verschoben worden. Ich denke, dass Piko auf Grund der neuen CB218 die Nummer der altroten Neuheit nochmal ändern wird.
Bei den Wagen wird sich eine Nummer der ESU 2. Klasse Wagen (50 80 22-34 004-8) wiederholen. Ansonsten haben der Steuer- (50 80 82-34 310-6) und der AB Wagen (50 80 31-34 013-8) noch nicht genutzte Nummern.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
Kurze Info - die altrote Piko 218 kommt jetzt zur Auslieferung und ehrlich gesagt verstehe ich Piko an dieser Stelle nicht. Es werden nur wenige Monate zwischen dieser und der Citybahn 218 sein und beide kommen mit der Nummer der 218 145-1 heraus. Ich verstehe es nicht und es sind eigentlich ausreichend Lücken vorhanden gewesen. Naja, dann ist die Altrote jetzt gestrichen und kommt nicht in meine Sammlung…
Hier die Liste aller 10 CB Maschinen 218 134-5 Piko 218 135-2 noch ohne Modell 218 137-8 Fleischmann, Mehano, ESU 218 140-2 noch ohne Modell 218 142-8 noch ohne Modell 218 143-6 MäTrix 218 144-4 Roco 218 145-8 Piko 218 146-9 Roco 218 148-5 Piko
Gruß von unterwegs Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
ja, alles wird teurer... aber die alte Fleischmann 1:100 City-Bahn hatte schon eine passende Inneneinrichtung. Ich meine, bei dem Steuerwagen oder dem 2. Klassewagen ist es ja relativ egal, ob da nun immer 4+4 Bestuhlung oder auch mal Reihenbestuhlung drin ist. Aber der fette Abteileinsatz im 1./2. Klassewagen ist ja nun echt kiki für den hier aufgerufenen Preis Piko kann mittlerweile wohl auch jeden Preis nehmen, aber das "günstige" Preis/Leistungs-Image haben sie aus meiner Sicht mittlerweile aufgebraucht. Andererseits bei nur 200 Stück würde sich wohl ein neuer Spritzling für die Inneneinrichtung auch nicht wirklich lohnen Ich denke, mit dem Großraumeinsatz aus der 2. Klasse würde der 1./2. Klassewagen dennoch auf den ersten Blick besser/passender aussehen.
Hallo, Ein möglichkeit ist es natürlich die Wagen mit Ade-Inneneinrichtungen zu versehen. Die gibt es bei ebay zu kaufen, macht aber natürlich die schon teuere Wagen noch teuerer...
Der idee ein 2. Kl. Inneneinrichtung (oder ein andere Großraum-Inneneinrichtung z.b. aus irgendeiner alter Wagen) in der 1./2. Kl. Wagen einzubauen sind aber auch gar nicht schlecht, und wesentlich billiger.
Zitat von 218218-6 im Beitrag Piko Citybahn Wagen von VedesHallo, wie soeben von meinem Händler mitgeteilt, sind die Citybahnwagen und die BR 228 in DB AG Ausführung in Auslieferung bzw. bein meinem Händler schon für mich reserviert. LG Thomas
Ich habe mit meinem Händler des Vertrauens gesprochen, aber er konnte mir den Versand bzw. die Auslieferung der PIKO City-Bahn noch nicht bestätigen. Interessant finde ich aber, dass in der Bucht City-Bahn Wagen in der Gleichstrom Version bereits angeboten werden. Das macht mich ein wenig unruhig, denn schon bei der altroten PIKO 218 (57807) erschien bislang nur die Gleichstrom Version, während man wegen der Wechselstrom Version nach einem Lieferdatum auf der PIKO Seite vergeblich sucht. Ich denke, ich muss mich weiterhin in Geduld üben und nicht mehr so an meine schwitzige Hände denken.
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
Hallo Leute, gestern habe ich endlich meine City-Bahn Wagen in Empfang nehmen können. Sind sehr sauber lackiert und bedruckt, auch der Preis war mehr als top. Auch wenn die Inneneinrichtung im 1./2. Klasse Wagen nicht korrekt ist, was mich persönlich nicht weiter stört da man es auf der Anlage eh nicht sieht. Jetzt bekommen die Wagen noch Rangiertritte und der Steuerwagen eine Schnittstelle mit Decoder und neue Drehgestelle mit Indusimagnet. LG Thomas
Beneidenswert! Ich gehe zwar nicht davon aus, dass sich gegenüber der ersten Auflage was geändert hat, trotzdem freue ich mich doch sehr auch auf diese Auflage.
Wie ich gestern von PIKO erfahren habe, sollen für Wechselstrom erstmal nur die beiden Sitzwagen kommen, während der Steuerwagen in AC und die 218 wohl noch 1 bis 2 Monate auf sich warten lassen. Hier muss ich mich wohl noch in Geduld üben.
Solange beschäftigte ich mich mit dem bereits langem verfügbaren Rest von PIKO
Gruß aus dem Oberbergischen Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -
Hallo Dirk, ich denke die Verzögerung hängt wie bei allen Herstellern mit den fehlenden Bausteinen für Decoder zusammen. Da ich von Roco grundsätzlich die Loks nur noch mit Sound bestelle, da die Differenz zwischen analog mit nachgerüstetem Zimo Deoder (ohne Sound) minimal ist. Deshalb ist die Auslieferung für mich dieses Jahr sehr überschaubar. Die 023 040-9 bekomme ich wahrscheinlich gar nicht mehr. Die 218 433 ist auf nächstes Jahr verschoben, bei der 215 mal abwarten, die 290 von TRIX kommt auch erst nächstes Jahr usw. LG Thomas
Stummi bildet , bis zu diesem Thread kannt ich die Zuggattung "CityBahn" nicht. Nun kenne ich sie und ihre Bedeutung dank Wiki. Rund um Frankfurt hat das wohl nicht stattgefunden, hier gab es keine "City-Bahn".
Zitat von 218218-6 im Beitrag #21Hallo Dirk, ich denke die Verzögerung hängt wie bei allen Herstellern mit den fehlenden Bausteinen für Decoder zusammen. ….
Hallo Thomas!
Ja, da hat gerade jeder mit zu kämpfen. Bei dir sieht es so aus, als ob sich das Warten auf „mehrere Schultern“ verteilt. Aber die Liste liest sich aber auch sehr gut. Bei mir ist es aktuell nur die eine Bestellung - aber die kommt auch noch!
Wärst du vielleicht so gut und könntest du mir noch die Betriebsnummer der Wagen bestätigen? ABnrzb 772.1: 50 80 31-34 013-8 Bnrzb 778.1: 50 80 22-34 004-8 BDnrzf 784.1: 50 80 82-34 310-6
Danke dir vorab!
Gruß von unterwegs Dirk
🟠⚪️CITY-BAHN - OHNE STAU IM STUNDENTAKT⚪️🟠 - ADE CB Steuerwagen 50 80 82-34 119-1 & 138-1 gesucht -