RE: BBÖ 1670 als E22 im Modell?

#26 von Gabriel00 , 17.07.2022 17:01

Hallo

Zitat von DrK im Beitrag #25
Vielen Dank für die Mühe.
Also gilt für das 3. Spitzenlicht nach wie vor: Kann, kann aber auch nicht (als E22).
Hinsichtlich dieser kleinen roten Laterne untem dem 3. Spitzenlicht oben habe ich ein paar Bilder von Musemsloks (teils sogar Ex-E22) ohne diese rote Laterne gefunden:
https://eisenbahnmuseum-heizhaus.com/de/...ng/bboe-1670-25
https://elok-bludenz.jimdo.com/fahrzeuge/1670-104/
Also muß/müßte diese jedenfalls definitiv weg um als E22 durchzugehen.


Ja, genau.
Beachte aber die 1670.100 und die 1670 sind verschiedene Lokomotivreihen, die 1670.100 ist eine verbessterte Serie der 1670. Die BBÖ vergaben bei ihren el. Lokomotiven in der Regel Zweistellige Ordnungsnummern, Verbesseungen innerhalb einer lokomotivreihe bekamen Dreistellige Ordnungsnummern, 1670.100, 1170.100->ÖBB 1145, 1170.200->ÖBB 1245 und so weiter.
Zum dritten Spitzenlicht muss ich auch sagen dass das nur eine Vermutung bei der 1670 ist, noch habe ich kein Bild einer 1670 zur reichsbahnzeit mit drittem Spitzenlicht gesehen.

Liebe Grüße Gabriel



PRR, kkStB, BBÖ und "a poa" Ausreisser


 
Gabriel00
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 340
Registriert am: 12.09.2020
Ort: Salzburg
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.08.2022 | Top

RE: BBÖ 1670 als E22 im Modell?

#27 von DrK , 07.11.2023 02:47

Zitat von Gabriel00 im Beitrag #24
Wie gesagt hatte die 1670 bei der BBÖ kein drittes Spitzensignal, oder zummindest habe ich noch nie ein Foto gesehen, auch bei der Typenskizze der 1670 im Buch Triebfahrzeuge 1918 - 1938 Band 3, ist kein 3. Spitzensignal zu sehen, da dieses bei der 1670 wenn, dann frühestens zur Reichsbahnzeit nachgerüstet wurde.


Zitat von Gabriel00 im Beitrag #26
Zum dritten Spitzenlicht muss ich auch sagen dass das nur eine Vermutung bei der 1670 ist, noch habe ich kein Bild einer 1670 zur reichsbahnzeit mit drittem Spitzenlicht gesehen.


Wenn die Erklärungen in
https://www.lok13.de/wissenswertes/die-e...-spitzensignal/
richtig sind, dann müßten alle Ex-BBÖ-Loks früher oder später das dritten Spitzensignal erhalten haben.


DrK  
DrK
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 05.12.2018
Ort: Nähe Ffm
Gleise M, C, etwas K
Spurweite H0
Steuerung MM (IB1,MS1, LOK)
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 07.11.2023 | Top

RE: BBÖ 1670 als E22 im Modell?

#28 von Gabriel00 , 07.11.2023 08:42

Servus

Zitat von DrK im Beitrag #27

Wenn die Erklärungen in
https://www.lok13.de/wissenswertes/die-e...-spitzensignal/
richtig sind, dann müßten alle Ex-BBÖ-Loks früher oder später das dritten Spitzensignal erhalten haben.


Irgendwann schon, aber sicher nicht alle zur Reichsbahnzeit.

Liebe Grüße Gabriel



PRR, kkStB, BBÖ und "a poa" Ausreisser


 
Gabriel00
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 340
Registriert am: 12.09.2020
Ort: Salzburg
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 07.11.2023 | Top

   

Straßen und Bauen aus Gips
Roco 78801 (V36)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz