RE: ESU - neue BR 78 / T 18

#176 von Gexx , 10.11.2023 17:12

Hallo zusammen, mal eine kurze Frage an die Besitzer der 78er....

Wie kann man am besten das Führerhaus/-dach entfernen , um Lokführer und Heizer nachzurüsten? Das Fahrerhaus scheint ja ab Oberkante Tür ein Teil zu sein und ist irgendwie am Rest des Gehäuses eingehakt

Danke
Viele Grüße
Robert


Gexx  
Gexx
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 07.01.2022


RE: ESU - neue BR 78 / T 18

#177 von mond1969 , 10.11.2023 18:35

Das Führerhaus kann man nur demontieren, wenn man den Kohlekasten entfernt. Dieser ist aber auf das Gehäuse geklebt. Am besten geht es, wenn man zunächst das ganze Gehäuse nach BDA abschraubt und dann vorsichtig die sichtbar verklebten Zapfen des Kohlekasten von Hand vorsichtig von unten aufbohrt. Darauf achten, das man nicht zu tief bohrt, sonst hat man ein Loch im Boden des Kohlekasten. Anschließend müssen die hinteren Handläufe links und rechts am Führerhaus entfernt werden (das kann man auch vor dem Aufbohren machen). Wenn dann die vorder Zapfen gelöst sind, muss man sehr vorsichtig den Kohlekasten hin und her bewegen bis sich die hinteren verklebte Zapfen lösen. Wenn der Kasten entfert ist sollte man anschließend zunächst alle Rohre, welche vorne ins Führerhaus gesteckt sind lösen. Dann das Gehäuse umdrehen und von unten im Kessel links und rechts die Zapfen vom Führerhaus zur Seite drücken und dann sehr vorsichtig das Gehäuse vom Kessel lösen und nach hinten kippen. Dann das FH nach vorne schieben und abheben.
Beim zusammenbau umgekehrt vorgehen. Denn Kohlekasten habe ich nicht mehr geklebt sondern mit zwei Schrauben M2x10 befestigt. Dazu habe ich hinten am Gehäuse 2 Löcher gebohrt und in das Blech im Kohlekasten 2 M2-Gewinde geschnitten und dann mit den Schrauben den Kohlekasten festgeschraubt.

PS: Wenn man keine feinmechnische Erfahrung hat, sollte man das FH belassen wie es ist.


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


Gexx hat sich bedankt!
 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 10.11.2023 | Top

RE: ESU - neue BR 78 / T 18

#178 von Gexx , 10.11.2023 18:57

Hi Markus, ohje, was für ein Aufwand...dann versuche ich lieber Halb-Figuren in das Führerhaus durch die Fenster zu fummeln.

Danke dir
Viele Grüße
Robert


Gexx  
Gexx
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 07.01.2022


   

Stone-Faiveley V-type STA in H0?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz