gerade gesehen, die Modellbahn Union in Kamen legt den altroten Schi-Stra Bus in HO wieder neu auf, Modelle gibt es ohne Antrieb, mit Antrieb , Beleuchtung etc. Das HO Modell ist sogar bereits lieferbar.
Bleibt zu hoffen, dass auch andere Fahrzeuge wiederbelebt werden, nachdem Brekina sich leider hier zurück gezogen hat: meine Draisine auf Basis VW-Bus verlangt zwar penibel saubere Gleise, schnurrt dann aber allerliebst durch die Landschaft...
@all: Gemäß der Bedienungsanleitung ist die Antriebseinheit fest verbunden. Möchte man einen Übergang auf die Straße betrieblich simulieren, müsste man je eine Schienen-/Straßenversion kaufen?
Moin, an den Drehgestellen ist die Stromversorgung und das Getriebe. Sicher kann man die Drehgestelle abnehmen, das geht aber nur mit Werkzeug und nicht auf die Schnelle. Schönen Gruß Maik
ja, da kommt man dann wohl laut BDA nicht drum herum.
Ich zitiere noch einmal den Abschnitt, um den letzten Zweifler zu bekehren
ZitatBitte beachten Sie, daß die Drehgestelle bei diesem Modell nicht abnehmbar sind. Zur Darstellung des Fahrzeugs als Bus im Straßenverkehr bieten wir auf www.modellbahnunion.com Modelle ohne Motorisierung und Drehgestelle an
die Modellbahn Union wird sich beim Antrieb sicher etwas ausgedacht haben. Ich besitze aktuell " nur einen alten Brekina " Schienen-Strassenbus, den ich aber nur als Standmodell nutze. Der alte Brekina Bus ist aber schon sehr filigran ausgeführt.
Da für die AC Fahrer ja schon der Schleifer unter dem Drehgestell montiert ist, würde ich auch am motoris. AC-Modell nicht herumschrauben, fahren soll er. Bin mal auf den ersten Fahrbericht gespannt. Das digitale Soundmodell hat einen ZIMO Decoder an Bord.
Moin, wie ein Link funktioniert weißt du? Einfach raufklicken, dann geht das Verzeichnis auf und du kannst 4(vier) Varianten sehen, die deiner Frage entsprechen. Schönen Gruß Maik
Darf ich hier nochmal anknüpfen und fragen ob jemand den überarbeiteten Antrieb von MU auch mal gefahren hat? Ja ich kenne die Produktpräsentations Videos von MU, in der Ebene alles super. Was war denn das Problem mit dem Brekina? Ich muss die Wendel hochkommen und die Steigung zum Bergbahnhof schafft ein 3 teiliger Roco Schienenbus ohne Haftreifen gerade so. Ich könnte einen 63010 für 65€ gerade kaufen oder eben das Doppelte für den MU.
mein AC-Schi-Stra-Bus von MU schafft die Wendel auf unserer Vereinsanlage problemlos. Steigung: rund 10cm je Umdrehung mit K-Gleis Großkreis II / 2251 - ca 3,90m, also rund 2,5%
auf der oben bereits erwähnten Vereinsanlage sind nur schlanke Märklin K-Gleis-Weichen und DKW bzw Kreuzungen verbaut und da kommt der Schi-Stra-Bus in AC-Ausführung drüber. Zum Zeitpunkt des Anlagenbau-Beginns war das die beste Lösung alternativ auch 2-Leiter-DC-Fahrzeuge verkehren zu lassen, denn die "normalen" Weichen mit damals noch fest angebautem Antrieb sind dafür nicht ohne Umbauten geeignet.