für einen Hütchentausch habe ich eine gebrauchte Fleischmann Br 64 erstanden, welche bereits digitalisiert wurde. Ich wollte einfach nur die Gehäuse tauschen, um dann die digitalisierte Lok mit meinem Gehäuse wieder zu verkaufen.
Die Lok fuhr, als sie bei mir ankam, Licht vorn ging auch. So begann ich, die Lok zu öffnen, um einfach nur das Gehäuse zu tauschen, und meine Probleme begannen...
Ich springe am besten auf den aktuellen Zustand: (beim fotografieren ist auch noch das orangene Kabel abgegangen)
Motorschild größer:
der alte Decoder, IST Zustand:
Na gut, neuen (gleichen) Decoder gekauft, kann ja nicht so schwer sein, dachte ich farbschwacher..! :D Der Lenz 10231-02 Standard Plus sah (für mich) dem alten am ähnlichsten, zumindest kam das mit den Farben ca so hin: (Das Bild war wohl nur symbolischer Natur.)
Angekommen ist hier jedoch:
Hier nun meine Fragen: Orange (4) an den Motorschild rechts? Grau (5) an den Motorschild links? Rot (2) an Masse (Schaltpilz)? Weiss (8) zur Beleuchtung vorn. Gelb (7) zur beleuchtung hinten.
Wohin mit schwarz (3)? Was ist mit türkis/grün (1) und blau (6)?
Für die Hasen unter Euch sicher ein alter Hut, aber wie Ihr vielleicht bemerkt habt, möchte ich da lieber auf Nr. sicher gehen, für mich ist das alles noch Neuland.
schau doch mal in die Anleitung des Lenz-Decoders, da gibt es gleich vorne (S. 3) eine Anschlussskizze mit Benennung der Kabelfarben, ebenso gibt es die Farben nach Norm, genau so muss er angeschlossen werden.
Ich ergänze/ändere mal Deine Liste: Orange (4) an den Motorschild rechts? Der Pol am Motorschild, der mit rot verbunden war. Grau (5) an den Motorschild links? Der Pol am Motorschild, der mit schwarz verbunden war. Rot (2) an Masse (Schaltpilz)? Hat nichts mit Masse zu tun, gehört an den Gleisanschluss, der bei Vorwärtsfahrt rechts ist. Weiss (8) zur Beleuchtung vorn. Ja Gelb (7) zur beleuchtung hinten. Ja Wohin mit schwarz (3)? Gehört an den Gleisanschluss, der bei Vorwärtsfahrt links ist. Was ist mit türkis/grün (1) und blau (6) Grün ist ein weiterer AUX, Anschluss für Funktion. Blau ist Decoderplus, kommt an den zweiten Pol der Beleuchtung oder anderer Funktionsanschlüsse, aber nur, wenn dieser nicht mit dem Lokrahmen verbunden ist. Kommt blau mit rot oder schwarz (Gleisanschluss) in Kontakt, ist der Decoder hinüber! Falls die Lok falsch herum fährt (vorwärts-rückwärts vertauscht), sind orange und grau am Motor zu tauschen.
Zitat von drum58 im Beitrag #2 , aber nur, wenn dieser nicht mit dem Lokrahmen verbunden ist. Kommt blau mit rot oder schwarz (Gleisanschluss) in Kontakt, ist der Decoder hinüber! Gruß Werner
Der komplette decoder ist nicht hinüber, nur der betroffene licht- / aux-ausgang. Hatte ich schon. Korrigiere: wenn licht-/aux-ausgang gegen fahrstrom sind die ausgänge defekt. Wenn decoder+ (= blau) der ganze decoder.