Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#1 von Polar_Express , 09.04.2023 22:49

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Schweiz-Spezialisten: Gab es bei Maerklin H0-Modellen nach Schweizer Vorbild eigentlich auch einen Wechsel des roten Farbtones so ca. in den 80er Jahren, wie bei den deutschen Modellen in TEE-Farben? Bei den aelteren TEE-Modellen wurde ja bekanntermassen frueher ein helleres Rot verwendet und dann irgendwann auf den "richtigen" dunkelroten Farbton umgestellt. Ich habe die Ur-120 (3153 von ca. 1981) und Wagen aus der Zeit, und dann noch IC-Wagen aus den 90ern, und die passen nicht richtig zusammen.

Wie ist das bei roten SBB-Modellen? Z.B. beim Ur-Roten Pfeil 3125 und spaeteren Versionen mit 5stelliger Artikelnummer - ist da der alte 3125 auch "zu hell" oder sind die alle im gleichen Rot lackiert? Ebenso bei der Ae 6/6 wie z.B. der alten 3332 vs. 3339 oder gegenueber neueren Versionen der Re 4/4 II oder Re 6/6?

Besten Dank!
Gruss
Stefan


Polar_Express  
Polar_Express
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 20.01.2021
Gleise Märklin C- und M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams mc2
Stromart Digital


RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#2 von 11652 , 14.04.2023 23:21

Hallo Stefan

Gute Frage - und ich habe die gleiche 3153 in „hell“ auch im Bestand (als Schweizer ist es vielleicht noch speziell, ein paar 120 im Bestand zu haben)!

Mir wäre ein solcher Wechsel bei Loks weder aufgefallen noch bekannt - kann das aber übersehen oder nicht mitbekommen haben…

Ich stelle sonst mal die 3332 ( die befindet sich als Erbstück und Putzzuglok ebenfalls im Fuhrpark…) neben eine neuere HAG-Lok in rot.
HAG lackierte das SBB-rot ziemlich sicher richtig zuerst in RAL 3020, dann in RAL 3000. Hintergrund: Die ersten erröteten Re 4/4“ und Re 6/6 (solche mit Unfallschäden) wurden im dunkleren 3020 lackiert. Nach wenigen Loks erfolgte der Wechsel auf Feuerrot.

Genau die Re 6/6 Balerna (Märklin 37325) ist eine der frühen roten Re 6/6, sie war vermutlich auch 1987 noch RAL 3020 - das würde evtl. triebfahrzeuge.ch beantworten können.

Märklin hatte wohl zum Zeitpunkt der aufgehellten Farben noch gar keine Modelle im Programm, die beim Vorbild in 3020 lackiert waren (was mit aufhellen zwar nichts zu tun hat…).

Bei den „alten“ Triebwagen (die eben deutlich vor den erwähnLoks bzw. auch schon immer rot ware) kenne ich mich weniger aus - sie trugen aber im Laufe der Zeit auch unterschiedliche Rottöne…

Hoffe, das hilft ein wenig…


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


Polar_Express hat sich bedankt!
 
11652
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.145
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 14.04.2023 | Top

RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#3 von Polar_Express , 15.04.2023 22:16

Hallo Christian,
danke fuer diese Informationen...

Zitat von 11652 im Beitrag #2
zuerst in RAL 3020, dann in RAL 3000.

Das war mir noch gar nicht klar, dass es beim Schweizer Vorbild auch Unterschiede gab - und es fuegt dem Problem eine weitere Variable hinzu... bei Maerklin (DB) war die Farbe erst hell und dann dunkel und bei den SBB war das Rot erst dunkel und dann hell... Aber das könnte schon passen, vielleicht gab es die ersten roten Maerklin-SBB-Loks wie die 3332 erst, als man mit den aufgehellten DB-Farben schon aufgehört hatte.
Vielleicht hat jemand im Forum einen Ur-Roten Pfeil und einen neueren und könnte sie mal vom Farbton her vergleichen... besten Dank!
Gruss
Stefan


Polar_Express  
Polar_Express
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 20.01.2021
Gleise Märklin C- und M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams mc2
Stromart Digital


RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#4 von Elokfahrer160 , 16.04.2023 10:12

Hallo, Stefan,

also meine roten Pfeile der SBB haben erhebliche Farbunterschiede. Der alte SBB Pfeil ( Märklin 3125 ) ist im Farbton rot deutlich heller, als die Neuauflagen des Modells. Der ältere 3125 hat einen RAL 3000 ähnlichen Farbton, während mein SBB Pfeil 37865 deutlich dunkler ist - so in Richtung RAL Farbton 3003 oder 3004.

Bei Börsen Einkäufen nehme ich daher immer meine RAL Farbkarte mal mit: https://ral-farbtabelle.de/ral-classic-farben/rottone/

Die Farbkarte ist bei Wagen - Zukäufen wichtig, da es hier doch erhebliche Farbunterschiede gibt, die auch von diversen Herstellern immer mal abweicht. Auch sind HO Modelle, die in einer Glasvitrine dem Sonnenlicht längere Zeit ausgesetzt waren, meist etwas ausgebleicht.

Die größten Farbabweichungen beim SBB Rollmaterial gibt es beim Farbton reinorange - dem Farbton C 1 - bei den Eurofima Wagen (Roco, LS Models, Piko, Liliput und Heris)
( http://www.reisezugwagen.eu/?p=27687 )

SBB Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Polar_Express hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.820
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 16.04.2023 | Top

RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#5 von contrans , 12.09.2024 22:46

Zitat von 11652 im Beitrag #2
HAG lackierte das SBB-rot ziemlich sicher richtig zuerst in RAL 3020, dann in RAL 3000. Hintergrund: Die ersten erröteten Re 4/4“ und Re 6/6 (solche mit Unfallschäden) wurden im dunkleren 3020 lackiert. Nach wenigen Loks erfolgte der Wechsel auf Feuerrot.



Hallo,
ich muss da was korrigieren: RAL 3020 feuerrot ist das hellere Rot, RAL 3000 feuerrot ist dunkler… ich habe einen lackierten Farbfächer vorliegen; wird auch so in einem Artikel von Helmut Petrovitsch zur Re 4/4’‘ im EM 10/86 beschrieben.
Das wird in verschiedenen Foren falsch wiedergegeben. Grund dafür mag sein, dass HAG seine ersten roten Re 6/6 (sollten verkehrsrote in RAL 3020 sein) zu dunkel lackiert hat (als Ursache wird eine dunkle edit: oder fehlende /edit Grundierung kolportiert).
Richtig sind von HAG die Modelle der roten Re 4/4’‘- Loks der letzten Bauserie (ab 11377) und eine relativ wenig bekannte HAG Re 4/4‘‘‘ 11360, Modell einer der früh rot umlackierten Loks. Diese Maschine liegt mir vor und ist korrekt lackiert, passt 100% zu meinem Farbfächer. (Diese Lok wurde zeitgleich mit der 11239 Porrentruy gefertigt und im Katalog nur erwähnt, nicht aber gezeigt).

Der Farbwechsel auf Feuerrot 3000 erfolgte 1986.

Verkehrsrote Re 4/4‘ :
10010, 10025, 10038, 10043, 10049
Verkehrsrote Re 4/4‘‘ / Re 4/4‘‘‘ :
11116, 11134, 11168, 11176, 11178, 11180, 11181, 11239, 11356, 11360 sowie 11377 ff.
Verkehrsrote Re 6/6:
11674, 11636, 11637, 11672. Alle Loks wurden später in RAL 3000 umlackiert.
Verkehrsrote Ae 6/6:
11422, 11416, 11402

Gruß Andi


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.784
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 13.09.2024 | Top

RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#6 von sbbfan , 12.09.2024 23:38

Hallo Stummi's,
das mit HAG und der roten Farbe ist ein Thema darüber könnte man ein eigenes Buch schreiben...
Was die Maler damals in Mörschwil da manchmal angerührt hatten... war nicht immer so korrekt und auch nicht geplant.
Da gibt es beispielsweise die Serie der
Re4/4 ll aus dem letzten Baulos die beim Vorbild schon mit Scheinwerfern und in rot ausgeliefert wurden.
Da hat man doch glatt bei HAG die Grundierung vergessen und direkt auf den Guss lackiert!
Mit dem Ergebnis dass es zwar auch ohne Grundierung hält aber der Farbton viel zu dunkel geworden ist... wobei mir persönlich das wesentlich dunklere Rot besser gefällt aber korrekt ist es nach der RAL Karte halt nicht. Dafür sieht die Lok ihrem Vorbild deutlich ähnlicher da die Betriebsverschmutzung den Lack dunkler macht...



Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug

🇨🇭 Aus "Alt" mach "Anderes"

🇨🇭 Bruneli von Roco


contrans hat sich bedankt!
 
sbbfan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Rote Farbe bei Märklin H0 SBB Modellen?

#7 von contrans , 13.09.2024 00:00

Hallo Uwe,

Guter Farbvergleich. Welche Nummer/Wappen hat die hintere Re 6/6?

Gruß und Dank


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.784
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Tams decoder ldw 42 mit Märklin decoder tester 60970 testen
Märklin 60652 für Delta - Betrieb

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz