Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#1 von Calimero , 18.04.2023 20:42

Hallo,
Habe mir eine gebrauchte Intellibox ll zugelegt. Welchen Trafo verwendet ihr bei Spur N. Hatte vorher eine Intellibox IR da konnte es man noch wählen zwischen N oder H0.
Gruß Calimero


Calimero  
Calimero
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 03.03.2023


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#2 von Pirat-Kapitan , 18.04.2023 21:54

Moin,
ich würde eher über die Definition der maximalen Gleisspannung gehen.
Bei nicht lastgeregelten Zentralen sollten alle Messungen im Leerlauf (maximale Spannungshöhe) sein.

Ich habe mit einem 15V Trafo von Lenz bei der IB1 in N-Einstellung eine Gleisspannung von 17V, das ist für meine Bemo-Fahrzeuge zu hoch, da diese wegen des eingebauten Puffers nur 16V vertragen.
Also solltest Du zuerst festlegen, welche Ausgangsspannung die IB nicht überschreiten darf und dann mit einem regelbaren Trafo (im Prinzip ist das ein Poti für 230V) ermitteln, welche Sekundärspannung Dein Trafo haben muss / soll. Dann die Stromaufnahme der IB II berücksichtigen und schon hast Du die Eckdaten für Deinen Trafo.

Schöne Grüße
Johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.408
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100
Stromart Digital


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#3 von 11652 , 18.04.2023 22:41

Hallo zusammen

Was ist mit dem Uhlenbrock eigenen 70VA Trafo?

Dieser hat zwei nutzbare Ausgangsspannungen, 12 und 15 VAC, wobei gem. Handbuch 12 VAC für N und TT gedacht ist (https://uhlenbrock.de/de_DE/produkte/ene...0004.2.I4B053FA).

Ich beabsichtige mit einem solchen Trafo und einem Booster4 meine HOm Strecke (Bemo Bernina) zu versorgen - aktuell gibt es nur analoge Testfahrten mit einem 8 VDC Märklin-Z Fahrgerät…).


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.597
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#4 von iwii , 18.04.2023 23:20

Ich nutze den Uhlenbrock-Trafo am 12V-Anschluss mit einer IB2 für TT.

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


11652 hat sich bedankt!
 
iwii
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.494
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#5 von Instandsetzung , 20.04.2023 11:52

Hallo zusammen,

der Trafo 20075 ist bei Uhlenbrock gerade nicht lieferbar.
( Kann natürlich gut sein, daß der irgendwo im Handel noch zu bekommen ist. )

In der Bucht ist allerdings gerade ein Abverkauf eines ( reinen ) 12 Volt Trafos zu finden, der vom gleichen Hersteller, wie der von Uhlenbrock vertriebene Trafo, kommt.
Der macht zwar nur etwas über 4 A, das reicht aber, wenn man nicht zu viele Verbraucher zusätzlich ans LocoNet hängt.
Die Endstufe der IB macht 3,5 A und selber verbraucht sie auch vielleicht um die 200 mA.
An die LocoNet Buchsen könnte man theoretisch bis zu knapp einen Ampere hängen. Das wäre dann aber zu viel für den Trafo.

Wenn man in der Bucht "Weiss Trafo" eingibt, findet man da mehrere.
Einen davon gibt es auch in der 12 Volt Version.

Mfg Oliver


Instandsetzung  
Instandsetzung
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.251
Registriert am: 27.02.2009
Ort: Revier


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#6 von iwii , 20.04.2023 14:04

Zitat von Instandsetzung im Beitrag #5
der Trafo 20075 ist bei Uhlenbrock gerade nicht lieferbar.


Kann gut sein, dass der Trafo aus dem Programm geht, da die aktuellen Zentralen und Booster von Uhlenbrock inkl. Trafo ausgeliefert werden und man den nicht mehr zusätzlich kaufen muss.

Gruss, iwii



Videos meiner Anlage | Anlagenvorstellung im Forum


 
iwii
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.494
Registriert am: 08.06.2022
Homepage: Link
Ort: Berlin
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Uhlenbrock IB2
Stromart Digital


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#7 von alexus , 20.04.2023 15:51

Hallo zusammen

Der Trafo dürfte auch bei Uhlenbrock ein Zukaufartikel sein, denselben gibt es, in anderen Farben bei Viessmann, Conrad, Tams und wen ich alles vergessen habe.

Einfach eine Gockel Suche nach Modellbahntransformator 70VA.
Ergibt einige Ergebnisse.

Ich selber habe die Variante von Tams als allgemeiner Beleuchtungstrafo, 12V Anschluß, tut was er soll.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten


 
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.109
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: Welcher Trafo bei Intellibox II bei Spur N

#8 von Calimero , 20.04.2023 17:35

Danke für die vielen Ratschläge. Habe mir einen 12 V Trafo zugelegt.

Gruß Calimero


Calimero  
Calimero
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 25
Registriert am: 03.03.2023


   

Roco 74084, die Innenbeleuchtung durchgehend ein
Digikeijs Lieferfähigkeit ?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz