im vorigen Jahr stellte ein lieber User einen Link zu einem Kartonbausatz zu einer Brauerei in 1:220 ein. Modellbahn und Industrie sind für mich zwei Seiten einer Medaille. Voller Begeisterung lud ich mir den Bausatz herunter.
1. Überlegung: wo auf einem Modul ist noch Platz für eine Brauerei? 2. Überlegung: die Maße passen nicht so recht für eine Modultiefe von 30 cm, außerdem hätte ich gerne einen Gleisanschluß, der aber nicht ohne weiteres machbar ist 3. Überlegung: kann man die Brauerei in anderer Weise aufbauen? Leider nicht, wo Gebäude aufeinander stoßen, gibt es weiße Flächen. 4. Überlegung: eine eigene Brauerei entwerfen? Immerhin habe ich einmal die Gebäude der Union-Brauerei in Bremen fotografiert. Nach längerer Betrachtung verwarf ich auch diesen Gedanken, da mir der Aufwand zu hoch war. 5. Erinnerung an einen Artikel im Trainini über die Verfrachtung von Bier aus Dortmund per Bahn mit Bildern von Verladehallen. Offen geblieben war, wo die Waggons denn wieder entladen werden. 6. Bei uns Blumenthal gab es einst eine kleine Limonadenfabrik, in HB-Burg eine Molkerei, deren Gebäude heute m.W. von einem Mineralwasserhersteller für die Abfüllung von Wasser genutzt wird.
Und so entwarf ich ff. Szenario: eine kleine Limonadenfabrik konnte dem Marktdruck nicht mehr standhalten und wurde aufgegeben. Ein Getränkeverlag übernahm die Anlagen, um per Bahn angelieferte Getränke in Flaschen abzufüllen und an örtliche Händler zu auszuliefern.
Die Gebäude entwarf ich als Halbrelief für den Hintergrund eines Moduls aus Grafiken. Nach einigem Suchen fand ich sogar alte Werbung der untergegangenen Marke.
Bild 1: Wo Umständlichkeit und Gründlichkeit zusammen kommen, entsteht Verwaltung. Auch der neue Betreiber nutzt das alte Verwaltungsgebäude weiter.
Bild 2: das alte Produktionsgebäude wird als Lager genutzt. Per Bahn kann auch Leergut angeliefert werden.
Bild 3: Für die Abfüllung wurde eine neue Zweckhalle errichtet, die eine Vorhalle für die Entladung von Güterwagen erhielt. An dieser Stelle sieht man, weshalb ich von einem Entwurf spreche. Die Grafiken passen einfach nicht zum Maßstab.
Bild 4: nun haben die Bier-Mittelcontainer einen Bestimmungsort bekommen.
Bild 5 und 6 : Gleiches gilt für den Kesselwagen
Bild 7: … Entwurfsqualität
Jetzt braucht es nur noch ein paar Tausend Kisten mit Leergut … .